„Hans-Werner Bussinger“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K -kat (ist in Frankfurt nur geboren)
Zeile 8: Zeile 8:
* {{IMDb Name|ID=0124476|NAME=Hans-Werner Bussinger}}
* {{IMDb Name|ID=0124476|NAME=Hans-Werner Bussinger}}
* {{DSyk|ID=98}}
* {{DSyk|ID=98}}
* [http://www.stimmgerecht.de/schau/bushan.php stimmgerecht.de] Foto und Hörprobe von Hans-Werner Bussinger auf der Webseite seiner Agentur


[[Kategorie:Schauspieler|Bussinger, Hans-Werner]]
[[Kategorie:Schauspieler|Bussinger, Hans-Werner]]

Version vom 4. September 2007, 23:21 Uhr

Hans-Werner Bussinger (* 5. April 1941 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Bussinger ist eine der prägnantesten deutschen Synchronsprecherstimmen und sprach in den 1990er-Jahren (als Nachfolger von Arnold Marquis) Jack Klugman in der Rolle des Dr. Quincy in der Serie Quincy. In den 1980er-Jahren übernahm er die Rolle des Blake Carrington, gespielt von John Forsythe, in der Serie "Der Denver-Clan " und den wiederkehrenden Charakter des Q in den Star-Trek-Fernsehserien (primär in "Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert"). Des weiteren war er die deutsche Stimme von Lee Majors in "Ein Colt für alle Fälle". Aktuell spricht er die Rolle des Cy Tolliver, gespielt von Powers Boothe in der Fernsehserie "Deadwood". Außerdem spielte er unter anderem in der TV-Serie "Unser Charly" und im 13-Teiler "Es muss nicht immer Kaviar sein" mit. 1984 hatte er einen Auftritt als Tatort-Kommissar Rullmann.