Benutzer Diskussion:Seewolf

Hallo, hier ist Platz für Fragen, Anregungen und Diskussionen.
Ältere Diskussionen findet Ihr im Archiv 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7.


Stadtwiki Karlsruhe

Hallo Seewolf, Du hast vor 5 Jahren mal diesen LA zu Stadtwiki Karlsruhe gestellt, der abschlägig beschieden wurde.
Vorgestern bin ich beim WP-Surfen zufällig auf Stadtwiki Karlsruhe gestoßen und es ist mir wohl wie Dir vor 5 Jahren gegangen, ich habe die Relevanz vermisst. Dabei habe ich mich aber auch an der Art und Weise gestört, mit welchem Superlativ die Relevanz erzeugt wird. Deshalb habe ich erneut einen LA gestellt. Die Zeiten, der Artikel, die Relevanzkriterien, alles hat sich geändert. Ich fänd' es spannend zu erfahren, wie Du jetzt über den Artikel Stadtwiki Karlsruhe denkst ( Löschdiskussion). Liebe Grüße --DutiesAtHand 22:39, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Mail hast Du

mal wieder. --Martin1978 /± 20:00, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Deutsche Burschenschaft

hattest du zu einem Zeitpunkt gesperrt ([1]), zu dem mehrere formale Mängel der letzten Version noch nicht beseitigt waren/die Arbeit an der Version nicht abgeschlossen war, so daß diese Mängel jetzt überflüssigerweise in die Diskussion eingebracht werden ([2]). Ich bitte dich, den entsprechenden Abschnitt gg. die korrigierte Fassung auszutauschen, die hier steht: [3].--Kiwiv 17:59, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Mail (mal wieder)

hast Du in der Box. --Martin1978 /± 21:07, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

jamaclothing

????

Die Gründe findest du auf deiner Diskussionsseite. Gruß, Seewolf 20:03, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Noch einer

Hi Seewolf, du hast Earthshipper (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vergessen ;) -- Yikrazuul 19:28, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

RainbowA et. al.

Hallo, Seewolf! Schau dir mal den an. Du hattest die IP damals für ein halbes Jahr gesperrt, und in der Hoffnung, dass derjenige eine sehr konstante IP hat, hatte ich ihn so lang auf meiner Beobachtungsliste behalten. Treffer, würde ich sagen. --Eike 16:46, 1. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

ich nicht....

Hallo, sorry, da hatte ich noch ein veraltertes Tab auf dem Monitor, wo die Entsperrung nicht drinne war, und konnte mir deine erle nicht so erklären. OK, danke, was die Unterseite betrifft, war ich damit auch nicht einverstanden, aber das kann man anders klären. Gruß -jkb- 16:35, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:Crazy1880

Hallo Seewolf, könntest du dich bitte mal zu der Vandalismusmeldung auf meiner Diskussionsseite melden, danke --Crazy1880 20:12, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

LoL

Zwei Beiträge bis jetzt vom Seewolf am heutigen Tag und zwei mal mus ich grinsen! Das wird ein guter Tag und das Wochenende fängt gut an! :) --Martin1978 /± 14:35, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Medialismus

Hallo!

Betrübt habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Beitrag meiner Neuschöpfung und Begriffsbildung zum Phänomen so rigoros und unverzüglich zur Löschung beauftragt wurde. Zum einen ist sicherlich, jetzt allgemein gesprochen, die seit meiner Schöpfung im letzten Jahr schon bestehende Inflation der Wortbenutzung in diversesten Assotiationszusammenhängen ein verunsichernder Faktor gewesen. Wie leicht ist aus dem Tonfall der Leute die ideologische Verbrämtheit der Dummen zu erkennen und aggressiver Unwille am intellektuellen Jedankengang schlechthin. Natürlich ist auch der "-ismus Charakter" dieses Wortes bei vielen Gemütern ein aufregender zu nennen.

Mein Beitrag zum Wortschatz ist ein ernster und nicht kontraproduktiv gesinnt. In meinem eigentlich inzwischen noch besseren Entwurf habe ich sohar von einer "GERATENEN METASTATISCHEN DISPOSITION" zu reden gewusst.

Möge dennoch dieser bundesweit neue Begriff seine Bahn auf geistesgegenwärtiger Bahn ziehen und Sinn beanspruchen.

Vielen Dank!

Mathias Schmidt

URVen

Du hast mir gestern auf meiner Disk gesagt, ich würde das Urheberrecht nicht verstehen. Aber ich glaub, dass du etwas nicht verstehst. Logos mit geringer Schöpfungshöhe sind nach deutschem Recht gemeinfrei. Da dieser eine Satz dich aber sicher noch nicht davon überzeugen wird werde ich versuchen es dir mit allen Mitteln, die ich habe zu erklären Zuerst einmal wurden all die Logos, die ich gestern hochgeladen habe, und die ich noch hochladen will von Hans Koberger erfolgreich durch die DÜP geschickt. Es ist etwas länger her, als hier über die Legalität von Filmlogos diskutiert wurde, wobei eindeutig herauskam, dass Filmlogos keine URVen sind. Es gibt selbstverständlich Benutzer, die selbst, genau wie ich Logos basteln und diese auf WP hochladen. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist der Benutzer Shaddim. Bei einem blick auf seine Dateiliste wird sehr schnell klar, dass er Logos aller Art hochläd. Firmenlogos, Band-Logos, Videospiel-Logos und selbstverständlich auch die guten alten Filmlogos. Das Wichtige dabei ist, dass er für keines der besagten Logos eine Genehmigung hat. Er schreibt bei jedem Bild lediglich, dass es nicht die nötige Schöpfungshöhe erreicht um Urheberrechtsschutz zu geniesen. Ehrlich gesagt finde ich es nicht gerecht, dass Benutzer, wie Shaddim monatelang solche Massen an Logos hochladen können, während ich schon auf VM gemeldet werde, wenn ich nur ein einziger Logo hochlade.

Du kannst also weiterhin bei der Aussage bleiben, dass Logos urheberrechtlich geschützt sind, was aber dann auch bedeuten würde, dass du Shaddim sperren müsstest, oder du erlaubst es mir, genu so, wie Shaddim, auch Logos hochzuladen!

Gruß Tonformat 13:08, 4. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Und was ist mit dem hier? Datei:Der Mann aus San Fernando Schriftzug.png -- 84.166.114.170 21:58, 5. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Bearbeitungshinweise Hauptseite

Bitte vor einem Review lesen - "Drei bedeutende kürzlich Verstorbene, sortiert nach Sterbedatum (absteigend), bei Gleichheit nach Nachnamen (alphabetisch)". Das Argument mit "informative und ausführliche Artikel" ist interpretierbar, für Jerry Leiber gibt es aber auch keinen derartigen Einzelartikel, die Qualität ist also ein interpretierbarer Anspruch. Ich wurde aufgefordert, den Eintrag selbst vorzunehmen, Dein unkommentierter Revert zeigt mir nur, daß meine Kritik doch nicht so unberechtigt ist.Oliver S.Y. 00:35, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Benutzer:194.127.8.17

Da fehlt noch die Vorlage:IP-Sperrung. -- Social butterfly 22:11, 31. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

zu: Bitte melde dich an, wenn du abstimmen willst. --Seewolf 14:17, 6. Sep. 2011 (CEST)

...Danke... Ich doof ;)

Stimm nicht jetzt sofort ab, dann kennt ja jeder deine IP. --Seewolf 14:19, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Enzyklopädie

Hallo, der Statistik zufolge hast du dich für diesen Artikel interessiert? Wenn du einmal im Review vorbeischaust - würde mich freuen. :-) --Ziko Mentorenprogramm 18:09, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Sockenvorwurf

FYI: Hi, Dir wird mal wieder *gähn* vorgeworfen eine Socke von Hozro zu sein, oder eben andersrum. Gruß, --Martin1978 /± 13:15, 15. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Artikel schreiben

Gute Idee. Als ich hier das erste Mal einen Artikel erstellen wollte, musste ich ewig danach suchen. So ist es sicher nutzerfreundlicher. -- Untonia 20:22, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

SP FtH

deine sperre des trolls Benutzer:Diskriminierung, die von Minderbinder auch auf Benutzer:FtH angewendet wurde, wird nun für letzteres konto "in frage gestellt". ca$e 12:06, 22. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hamas

Hatte Ergänzung an der falschen Stelle gehabt, danke für den Hinweis.--Grafite 18:38, 5. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Tag.

Bisher schätzte ich Dich als enen derjenigen Admins, die ziemlich gerade durchblicken. Dieses Bild von Dir kommt gerade in's Wanken. Sich an einer Sperrspirale zu beteiligen, deren Wurzel schon nicht von unseren Richtlinien gedeckt war, hielt ich bislang für ein Privileg der DAAs. Ich habe also einen Fehler gemacht. Entweder bei der Annahme, nur DAAS verstießen wiederholt gegen unsere Prinzipien, oder bei der Annahme, Du gehörtest nicht zu den DAAs. Wie auch immer: Gruß und gute Nacht, 20:57, 27. Okt. 2011 (CEST)

User El Popel

Moin moin Seewolf. Schaust du bitte mal hier vorbei? Vielleicht bist du einer verständlichen Assoziation gefolgt. Vielleicht könntest du dich auch mit meinem Vorschlag anfreunden. Gruß --Peter200 14:19, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Weiße Tüte

You made my day :). --Uwe 21:03, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Der Seewolf

mir fiel gerade ein schon länger aktiver Namensvetter auf, nur als kleine Notiz. Schönes Wochenende, ca$e 10:59, 5. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Antrag auf Entsperrung

Werter Herr, Sie haben offensichtlich einen anderen Humor als ich. Dennoch behaupte ich hier gut und gerne ab und zu mal mitzuarbeiten, produktiv und bitteschön mit diesem Konto. Derlei Albernheiten werden unterbleiben bzw. besser begründet werden (dann werden sie auch nicht als Albernheit erkennbar sein). Guten Abend! --Natur Schutz Uhu SP 23:44, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ein kleines Dankeschön...

für die Sperre von WeizenB! Du hast also Lust auf namensraumübergreifende Trollsaison. Wir lesen uns dann wohl heute Abend. Viel Spaß. Ich habe Respekt vor Workaholics, egal, um was für eine "Arbeit" es sich handelt :)) -- 78.52.194.39 14:39, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten

The Signpost: 21 November 2011

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

The Signpost: 28 November 2011

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:26, 5. Dez. 2011 (CET))

Hallo Seewolf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 19:26, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten

The Signpost: 05 December 2011

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

The Signpost: 12 December 2011

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Thanks

* Frohe Weihnacht und einen guten Start ins neue Jahr
* Prettige Kerstdagen en een gelukkig nieuw jaar
* Merry Christmas and a happy New Year
from --Neozoon 00:07, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten

The Signpost: 19 December 2011

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Frohe Weihnachten!

...guten Rutsch... --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:00, 31. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Harald, eine fröhliche Weihnachtszeit wünsch ich dir. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 07:35, 25. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Frohes Fest

Etwas verspätet auch Dir ein Frohes Fest!
Eine kleine Frage: Was wollte der denn von mir? Gruß, --Martin1978 /± WPVB 20:30, 25. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Das gleiche wie von mir: Nerven, und seltsamen Text auf die Menschheit loslassen. Siehe seine Änderungen u.A. in den Zehn Geboten. --Guandalug 09:54, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

The Signpost: 26 December 2011

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Filter 73 in dieser Form nicht sinnvoll

Wenn ich mir das anschaue. dort sind gefilterte Edits von T7, EvW und Wikineulingen. Ich hab keine Idee, wie man die Situation verbessern könnte (Keine Einsicht in die Einstellungen, da kein (A)-träger), aber so ist der Filter eher suboptimal. Gruß und Guten Beschluß, --Martin1978 /± WPVB 09:24, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ist mir auch schin aufgefallen. Hat aber interessanterweise noch keinen Schreibberechtigten getroffen, sondern ein paar notorische Sperrumgeher enttarnt. Ich werde das aber noch umbauen. Gruß, Seewolf 09:48, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Dass sich da T7 und EvW fangen, ist ja nicht wirklich ein Schaden..... Wobei ich da jetzt mal keinerlei Mutmaßungen bzwgl Jerry, T7 und Ed ziehen möchte :D --Guandalug 09:52, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten
@Guandalug: Wo Du Recht hast, da hast Du einfach Recht! :o)
@Seewolf: Der Filter war zwar sehr schwerfällig, so wie er mal war (auf Honeypots bezogen) und so ist er wohl auch nicht wirklich sinnvoll, aber so hat er am besten funktioniert. Wenn ich die gefilterten Beiträge betrachte, dann ist der Filter wahrscheinlich auf bestimmte Eigenarten angelegt - deutlicher will ich hier nicht werden (der Filter ist ja nicht umsonst auf privat gestellt); Du wirst wahrscheinlich wissen, was ich meine. --Martin1978 /± WPVB 23:08, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Sperre von Benutzer:Soonguide

Moin Seewolf. Besagter Benutzer hat ans Support-Team geschrieben und bittet um Entsperrung. Ich halte es für möglich, dass der versehentlich zwischen die Fronten geraten ist - wenn nicht, isser ja auch schnell wieder zu. Magst du selbst aufschließen? --Guandalug 15:42, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ja, vielleicht. Die E-Mail-Adresse macht zwar keinen seriösen Eindruck, die IP aber schon; Sperre ist aufgehoben. --Seewolf 15:48, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Also ich weiß nicht, grade die Absenderadresse wirkt doch sehr verdächtig... --Wnme 15:53, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Die ist wahrscheinlich einfach anlassbezogen angelegt worden. --Seewolf 15:55, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Denke ich auch. Anonymität und so. Außerdem - wenn's ein Troll ist, haben wir nur minimal mehr Arbeit. Isses keiner, macht das schon einen guten Eindruck, hier "zurückzurudern". --Guandalug 15:57, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Grundgesetztrollerei ?

Kannst Du mir das erkären? Ich finde die Argumentation nicht abwegig.-- Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 07:19, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Den Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit kannst du sehr schön z.B. hier erkennen, das dahinterstehende Gedankengut findest du hier. Dieser spezielle Experte ist seit ein paar Wochen verstärkt aktiv, und solche Experten sollte man besser nicht füttern. Gruß, Seewolf 11:17, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Pappenheim, du findest sie persönlich vielleicht nicht abwegig, mag sein – auch nur, weil du kein Jurist bist und meinst, diese haarsträubenden Laien-Aussagen könnten in irgendeiner Hinsicht von Substanz sein; sind sie aber nicht. Die sich aus diesen Thesen ergebende Argumentation ist insbesondere aus juristischer Sicht unsinnig. Es gibt genug – ja zahlreiche – einschlägige Werke der Staatsrechtslehre, die im akademischen Diskurs sich mit der Thematik um das GG seit 1990 auseinander gesetzt haben und sich auch weiterhin damit auseinander setzen werden. Warum liest du es dort nicht einfach nach? Die Fachleute, also jene, die juristisch bewandert sind und wirklich etwas von der Sache verstehen, lassen in der für uns maßgeblichen Rechtsliteratur keinen Zweifel daran, dass das GG die geltende Verfassung Deutschlands ist. Eine weitere Diskussion erübrigt sich daher in der Tat. --Benatrevqre …?! 11:30, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
In Ordnung, damit bin ich ausreichend belehrt und habe keinerlei Einwände. ;-) -- Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 11:35, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Seewolf/Liste der Schurken im Wikipedia-Universum

Zur Info: Hier dazu harsche Kritik eines Benutzers.--91.39.177.191 13:27, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Und wenn da auch der Kochtroll spricht - ich glaub ihm nicht. :D --Guandalug 13:33, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Löschprüfung Hannes Maurer

Da ich die Löschentscheidung und deren Begründung überhaupt nicht nachvollziehen kann habe ich eine Löschprüfung eröffnet. Näheres zu den Gründen kannst du dort nachlesen. -- Nyabot :: Kujōshorigakari :: aaw 16:47, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Wo ist denn der Link auf die Löschprüfung? --Seewolf 16:49, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ungerechtfertigte Entfernung

eines sinnlosen Antrages ist eines Admins unwürdig. Wo kommen wir da hin, wenn das einreißt? --Eingangskontrolle 18:13, 1. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Stell doch einfach einen sinnvollen Antrag, dann wird alles wieder gut. --Seewolf 18:17, 1. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:129.206.14.21

Zu diesem User nur folgende Hinweise: Whois und Disk. Vielleicht ist ein Jahr daher zu hoch gegriffen, aber so 2-3 Tage Ruhe vor seinen „Späßen“ wären echt mal angenehm. --šàr kiššatim 22:17, 1. Jan. 2012 (CET)Beantworten

The Signpost: 02 January 2012

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Jenseits der Linie: Handlung

Hallo! Habe die Handlung wieder eingefügt, weil ich dachte ich habe sie vergessen. Jetzt ist mir erst dein Eingriff aufgefallen. Meine Frage: Warum ist das falsch/nicht erlaubt? Der Text, sowie die Pressemappe, stammen von mir selbst. Also kann keine Uhrheberrechtsverletzung vorliegen, oder? Wenn doch irgendwie, was muss ich tun? Danke und Grüße

Wäre schön, wenn du das irgendwie belegen könntest, am besten mit einer E-Mail an info-de@wikimedia.org. Der Text könnte auch ein bisschen sachlicher geschrieben sein, Enzyklopädie ist ja eine etwas andere Textsorte als Pressemappe. Gruß, Seewolf 01:43, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Zur Kenntnis

...weil du die gestrige VM kommentiert hast. [4]

Da es nicht angehen kann, dass Editwarrior für eine Missbrauchsmeldung mit einer vollen Woche Artikelschutz belohnt werden, obwohl sie sich nur geweigert haben, angegebene Belege zu lesen, bitte ich um Entsperrung und deutliche Ansprache dessen, der hier den EW nicht nur begonnen, sondern auch nach Revertbegründung fortgesetzt hat. MFG, Kopilot 06:31, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Danke. --Seewolf 18:32, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Gummitiere als Sexspielzeug

Lieber Seewolf,

Du warst ja gestern sehr löschwütig bei meinem kleinen Unterabschnitt im Gummitier-Artikel. Lies doch bitte mal, was ich dazu in der Diskussion geschrieben habe. Vielleicht kannst Du Dich ja doch noch meiner Sicht der Dinge anschließen.

Ich verspreche jedenfalls, im Falle einer Wiederherstellung weitere und/oder bessere Belege zu recherchieren. -- Robin von Stedow 12:05, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Dort geantwortet. Gruß, Seewolf 18:31, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort; jetzt verstehe ich, warum das so keinen Bestand haben konnte! -- Robin von Stedow 09:59, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Missbrauchsfilter 85

Wäre es möglich, diesen zur L50-Prävention konzipierten Filter dahingehend zu ändern, dass neu registrierten und anonymen Benutzern die Verwendung der Zeichenfolge "Asa Akira" verboten wird? L50 vandaliert sehr gerne mit dem Bild Datei:Asa Akira 2009.jpg . --AuseurenbösenTräumen 22:59, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Frage zu einer Benutzerdiskussionssperre

Hallo, ich will mich nicht in irgendwelche Diskussionen einmischen, aber bin neugierig ;) Ich habe zufällig im Log gesehen, dass du die Sperrdauer von von Benutzer Diskussion:Widescreen verändert hast. Was mich da interessiert: Du hattest als Kommentar angegeben "Sperre halbiert, muss reichen", allerdings die Sperrdauer nicht halbiert, sondern um ca 12h verlängert. War das ein Versehen? Grüße, --StYxXx 05:05, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Da hatte ich mich beim Kommentar total vertan. --Seewolf 12:40, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Das Foto...

...von Atrott ist derart schlecht, dass ich davon Abstand genmmen hatte, es zu verwenden, nachdem ich es in der en: gesehen hatte. Der Fotograf war viel zu nah am Gesicht, die optischen Verzeichnungen machen daraus eine Karikatur. Bist Du Dir sicher, dass es passt? Freundlicher Gruß, --CC 20:35, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten

<einmisch> um was geht es? Man kann mit Bildbearbeitung ne Menge erreichen. --Marcela 20:38, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Versuch's mal, würde mich ehrlich überraschen: Hans Henning Atrott. Nicht erschrecken. :-) --CC 20:39, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Nun, es gibt wirklich schlimmeres hier ;) Ich versuchs mal. --Marcela 20:46, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten
...und drübergebügelt. Was meint ihr? --Marcela 20:54, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Erheblich besser. Was hast Du gemacht? Es gestreckt? --CC 21:10, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Photshop CS5: Objektivkorrektur, Verzeichnung korrigieren bis zum Grenzwert. --Marcela 21:21, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Guten Tag

Schön dass ich dich hier erreichen kann, da du ein für mich vorbildlicher Admin bist, wollte ich dich mal etwas fragen. Es geht darum 95.119.249.78

Da stimme ich dir zu, aber nur, wenn. --Seewolf 10:05, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Aber das muss ja auch so sein, erinnerst du dich noch an das Ende von Kiefer Sutherland in der 8. Staffel von 24 und an sein Ende im Film Melancholia? Wenn du diese vergleichst, dann --77.6.219.186 20:57, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hinweis

Du hast den Benutzer gesperrt. Daher: bitte lesen.--Müdigkeit 07:26, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich hab ihm die Chance gegeben. --Seewolf 10:04, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Bitte

Guten Tag, Herr Seewolf! Sie haben mich gesperrt, weil ich etwas angeblich Falsches über Adolf Hitler geschrieben habe. Gut, ich lasse das und verspreche, sozusagen brav zu sein. Obwohl ich diese Bitte seltsamerweise schreiben kann, stehe ich immer noch unter Sperre und bitte Sie, mich zu begnadigen und entsperren. Vielen Dank, mfg, 80.108.185.49 10:10, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Du musst mir schon sagen, wer du bist. --Seewolf 10:11, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Wie ich sehe, habe ich scheinbar eine neue IP. Ich war vorhin Benutzer:80.108.185.108, ich war nämlich nie angemeldet. Aber bitte, entsperren Sie mich trotzdem. Ich verspreche brav zu sein. mfg, 80.108.185.49 10:36, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ist frei, aber bitte stell keine albernen Verschwörungstheorien von dubiosen "Historikern" mehr auf die Artikelseiten. --Seewolf 12:30, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Gut, vielen Dank, Herr Seewolf! mfg, 80.108.185.49 14:18, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Spezial:Beiträge/80.121.6.224

Sieht mir nach einem POV-Krieger aus. Ist das ein bekannter Vandale/Troll? -- Tabuthema 15:22, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ich glaube nicht, dass ich den kenne. --Seewolf 15:31, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Gesellschaft für sozialen Fortschritt

Kannst du da mal rüberschauen? mir riecht das ganz nach Umschreiben in einen Werbeartikel durch Benutzer:Sozialerfortschritt. Ich habe zwar auch Martin1978 drauf angesetzt, der scheint aber nicht online zu sein. --DraGoth/VB 18:04, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Der Machahn schaut schon drüber. --Seewolf 18:06, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten
OK, super --DraGoth/VB 18:07, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Das

war ich nicht! Jemand mus mein Passwort ewrgattert haben. Bitte, du kannst doch nicht ernsthaft glauben, das ich so was mache! Bitte vergleiche mal meine vorangegangenen Edits mit diesem Mist. Es kommt nie wieder vor, ich habe jetzt mein Passwort geändert! Warum hast du auch noch meine Sichterrechte entfernt? Sieh dir doch mal meine Bearbeitungen an, da ist nichts dabei! Ich habe diesen Vandalismus jedenfalls nicht begangen!--Alligation 21:16, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Na, dann reg dich mal ab und denk dir ein schönes, sicheres Passwort aus. Entzug der Sichterrechte ist kein Sperrlogeintrag, also mach dir da mal keinen Kopf drum, nichts ist für ewig. --Seewolf 21:50, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ja, aber mir wurden jetzt die Schreibrechte entzogen - nicht, weil ich es getan habe (auch wenn es so danach aussieht - tadaaa...), sondern weil irgendjemand hier mir einen üblen Streich gepielt hat! Und ich kann jetzt nichts dagegen machen!--Alligation 21:54, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Nein, niemand hat dir die Schreibrechte entzogen. --Seewolf 21:55, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ich meinte die Sichtungsrechte, Versprecher...--Alligation 21:56, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten