„Afghanistan-Konferenz 2010“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K revert: Duden. Bd. 2, Das Stilwörterbuch. Grundlegend für gutes Deutsch, Mannheim 2001, S. 891
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:International Conference on Afghanistan (2010) world leaders.jpg|mini|hochkant=1.5|Der UN-Generalsekretär und mehrere Staats- und Regierungschefs bei der Internationalen Afghanistan-Konferenz 2010 in London]]
[[Datei:International Conference on Afghanistan (2010) world leaders.jpg|mini|hochkant=1.5|Der UN-Generalsekretär und mehrere Staats- und Regierungschefs bei der Internationalen Afghanistan-Konferenz 2010 in London]]


Die '''Afghanistan-Konferenz 2010''' fand am 28. Januar 2010 in [[London]] statt. Als Ziel der Konferenz wurde angegeben, die seit 2001 währende sogenannte Sicherheits- und Aufbaumission [[ISAF]] zu überprüfen und konkrete, überprüfbare Missionsziele zu definieren. In diesem Zusammenhang sollte auch die Übergabe der Verantwortung an die [[Afghanistan|afghanische]] [[Afghanische Nationalarmee|Armee]] sowie ein Zeitplan für den Abzug der internationalen Streitkräfte diskutiert werden. Zur Erreichung der definierten Ziele war zuvor eine Truppenaufstockung nicht ausgeschlossen worden.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd4k3cQsESUGY5vqRMLGglFR9b31fj_zcVP0A_YLciHJHR0VFAFBC9EY!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfRF80R0I!?yw_contentURL=%2FC1256F1200608B1B%2FW27Y7G8R423INFODE%2Fcontent.jsp | titel=Internationale Afghanistan-Konferenz findet am 28. Januar 2010 in London statt | hrsg=BMVg | datum=2009-11-27 | archiv-url=https://web.archive.org/web/20091203191955/http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd4k3cQsESUGY5vqRMLGglFR9b31fj_zcVP0A_YLciHJHR0VFAFBC9EY!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfRF80R0I!?yw_contentURL=%2FC1256F1200608B1B%2FW27Y7G8R423INFODE%2Fcontent.jsp | archiv-datum=2009-12-03 | zugriff=2014-04-07 | kommentar=Informationen des Bundesverteidigungsministeriums zur Afghanistan-Konferenz 2010}}</ref>
Die '''Afghanistan-Konferenz 2010''' fand am 28. Januar 2010 in [[London]] statt. Als Ziel der Konferenz wurde angegeben, die seit 2001 währende sogenannte Sicherheits- und Aufbaumission [[ISAF]] zu überprüfen und konkrete, überprüfbare Missionsziele zu definieren. In diesem Zusammenhang sollte auch die Übergabe der Verantwortung an die [[Afghanistan|afghanische]] [[Afghanische Nationalarmee|Armee]] sowie ein Zeitplan für den Abzug der internationalen Streitkräfte diskutiert werden. Zur Erreichung der definierten Ziele war im Vorfeld eine Truppenaufstockung nicht ausgeschlossen worden.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd4k3cQsESUGY5vqRMLGglFR9b31fj_zcVP0A_YLciHJHR0VFAFBC9EY!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfRF80R0I!?yw_contentURL=%2FC1256F1200608B1B%2FW27Y7G8R423INFODE%2Fcontent.jsp | titel=Internationale Afghanistan-Konferenz findet am 28. Januar 2010 in London statt | hrsg=BMVg | datum=2009-11-27 | archiv-url=https://web.archive.org/web/20091203191955/http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd4k3cQsESUGY5vqRMLGglFR9b31fj_zcVP0A_YLciHJHR0VFAFBC9EY!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfRF80R0I!?yw_contentURL=%2FC1256F1200608B1B%2FW27Y7G8R423INFODE%2Fcontent.jsp | archiv-datum=2009-12-03 | zugriff=2014-04-07 | kommentar=Informationen des Bundesverteidigungsministeriums zur Afghanistan-Konferenz 2010}}</ref>


Teilnehmer waren mehrere Staats- und Regierungschefs der [[ISAF]]-Teilnehmerstaaten unter anderem der [[UN-Generalsekretär]] [[Ban Ki Moon]], der afghanische [[Staatspräsident|Präsident]] [[Hamid Karsai]] und regionale Spitzenpolitiker.<ref name="Gebauer">Matthias Gebauer: [http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,662667,00.html ''Afghanistan-Konferenz – Karzai will Gipfel in Kabul abhalten''], in [[Der Spiegel]] vom 22. November 2009.</ref> Die Konferenz verabschiedete als Abschlussdokument den [[Afghanistan Compact]].
Teilnehmer waren mehrere Staats- und Regierungschefs der [[ISAF]]-Teilnehmerstaaten unter anderem der [[UN-Generalsekretär]] [[Ban Ki Moon]], der afghanische [[Staatspräsident|Präsident]] [[Hamid Karsai]] und regionale Spitzenpolitiker.<ref name="Gebauer">Matthias Gebauer: [http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,662667,00.html ''Afghanistan-Konferenz – Karzai will Gipfel in Kabul abhalten''], in [[Der Spiegel]] vom 22. November 2009.</ref> Die Konferenz verabschiedete als Abschlussdokument den [[Afghanistan Compact]].


Vor der [[Afghanistan-Konferenz]] hatte Präsident Karzai den Wunsch geäußert, der Konferenz ein „afghanisches Gesicht zu verleihen“ und diese in Kabul stattfinden zu lassen. Mit Hinweis auf ein zu hohes Sicherheitsrisiko wurde der Wunsch von zahlreichen westlichen Diplomaten abgelehnt.<ref name="Gebauer" /> Im Juli 2010 fand jedoch eine internationale Konferenz in Kabul statt, auf der mit dem [[Kabul-Prozess]] der Nachfolger des Afghanistan Compact verabschiedet wurde.<ref>unama.unmissions.org: ''[http://unama.unmissions.org/Default.aspx?tabid=1754 Kabul Process and Aid Coherence]'', Zugriff am 28. Dezember 2011</ref><ref>co.gov.uk: ''[http://www.fco.gov.uk/en/news/latest-news/?view=PressS&id=22572819 Foreign Secretary statement on Afghanistan]'', 21 Juli 2010, Zugriff am 28. Dezember 2011</ref>
Im Vorfeldder [[Afghanistan-Konferenz]] hatte Präsident Karzai den Wunsch geäußert, der Konferenz ein „afghanisches Gesicht zu verleihen“ und diese in Kabul stattfinden zu lassen. Mit Hinweis auf ein zu hohes Sicherheitsrisiko wurde der Wunsch von zahlreichen westlichen Diplomaten abgelehnt.<ref name="Gebauer" /> Im Juli 2010 fand jedoch eine internationale Konferenz in Kabul statt, auf der mit dem [[Kabul-Prozess]] der Nachfolger des Afghanistan Compact verabschiedet wurde.<ref>unama.unmissions.org: ''[http://unama.unmissions.org/Default.aspx?tabid=1754 Kabul Process and Aid Coherence]'', Zugriff am 28. Dezember 2011</ref><ref>co.gov.uk: ''[http://www.fco.gov.uk/en/news/latest-news/?view=PressS&id=22572819 Foreign Secretary statement on Afghanistan]'', 21 Juli 2010, Zugriff am 28. Dezember 2011</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 23. August 2015, 20:50 Uhr

Der UN-Generalsekretär und mehrere Staats- und Regierungschefs bei der Internationalen Afghanistan-Konferenz 2010 in London

Die Afghanistan-Konferenz 2010 fand am 28. Januar 2010 in London statt. Als Ziel der Konferenz wurde angegeben, die seit 2001 währende sogenannte Sicherheits- und Aufbaumission ISAF zu überprüfen und konkrete, überprüfbare Missionsziele zu definieren. In diesem Zusammenhang sollte auch die Übergabe der Verantwortung an die afghanische Armee sowie ein Zeitplan für den Abzug der internationalen Streitkräfte diskutiert werden. Zur Erreichung der definierten Ziele war im Vorfeld eine Truppenaufstockung nicht ausgeschlossen worden.[1]

Teilnehmer waren mehrere Staats- und Regierungschefs der ISAF-Teilnehmerstaaten unter anderem der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, der afghanische Präsident Hamid Karsai und regionale Spitzenpolitiker.[2] Die Konferenz verabschiedete als Abschlussdokument den Afghanistan Compact.

Im Vorfeldder Afghanistan-Konferenz hatte Präsident Karzai den Wunsch geäußert, der Konferenz ein „afghanisches Gesicht zu verleihen“ und diese in Kabul stattfinden zu lassen. Mit Hinweis auf ein zu hohes Sicherheitsrisiko wurde der Wunsch von zahlreichen westlichen Diplomaten abgelehnt.[2] Im Juli 2010 fand jedoch eine internationale Konferenz in Kabul statt, auf der mit dem Kabul-Prozess der Nachfolger des Afghanistan Compact verabschiedet wurde.[3][4]

Einzelnachweise

  1. Internationale Afghanistan-Konferenz findet am 28. Januar 2010 in London statt. BMVg, 27. November 2009, archiviert vom Original am 3. Dezember 2009; abgerufen am 7. April 2014 (Informationen des Bundesverteidigungsministeriums zur Afghanistan-Konferenz 2010).
  2. a b Matthias Gebauer: Afghanistan-Konferenz – Karzai will Gipfel in Kabul abhalten, in Der Spiegel vom 22. November 2009.
  3. unama.unmissions.org: Kabul Process and Aid Coherence, Zugriff am 28. Dezember 2011
  4. co.gov.uk: Foreign Secretary statement on Afghanistan, 21 Juli 2010, Zugriff am 28. Dezember 2011