St. Johannes der Täufer (Unterhohenried)

St. Johannes der Täufer (Unterhohenried)

Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Johannes der Täufer steht in Unterhohenried, einem Gemeindeteil der Kreisstadt Haßfurt im Landkreis Haßberge (Unterfranken, Bayern). Die Pfarrkirche ist unter der Denkmalnummer D-6-74-147-202 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Die Pfarrei gehört zur Pfarreiengemeinschaft St. Kilian (Haßfurt) im Dekanat Haßberge des Bistums Würzburg.

Beschreibung

Der klassizistische Zentralbau wurde zwischen 1813 und 1817 nach einem Entwurf von Peter Speeth errichtet. Er besteht aus einer Rotunde, die mit einem Kegeldach bedeckt ist, einem Chorturm im Süden, der mit einer Art Zwiebelhaube bedeckt ist, und einer Ädikula im Norden, hinter der sich das Portal befindet. Die 1846 von Johann Kirchner[1] gebaute Orgel hat 11 Register, ein Manual und ein Pedal.[2]

Literatur

Weblinks

Commons: St. Johannes der Täufer (Unterhohenried) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Information zum Orgelbauer
  2. Information zur Orgel

Koordinaten: 50° 3′ 13″ N, 10° 31′ 13,8″ O