Poldercross Zeven

Der Poldercross Zeven war ein kurzlebiges Cyclocrossrennen im niedersächsischen Zeven.

Geschichte

Der Poldercross wurde durch den Verein Elbe-Weser-Cross ins Leben gerufen, um ein Rennen des UCI-Cyclocross-Weltcups in Deutschland zu etablieren. Schauplatz war das Veranstaltungsgelände Ahe am östlichen Ortsrand.[1] Es wurden zwei Weltcuprennen abzuhalten, in der Saison 2016/2017 (26. November) und der Saison 2017/2018 (25. November). Während der Parcours bei der ersten Ausgabe sehr schnell war, hatte er sich bei der zweiten Ausgabe in einen Morast verwandelt.[2]

Für die Saison 2018/2019 erhielt Zeven eine Absage vom Radsport-Weltverband UCI. Offizielle Gründe wurden nicht bekannt, spekuliert wurde über die fehlende Übertragung im deutschen Fernsehen.[3] Zu weiteren Austragungen kam es nicht mehr.

Siegerliste

Männer

Frauen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Technical Guide Poldercross 2016. Abgerufen am 28. Dezember 2023 (englisch).
  2. Van Aert soleert naar winst in Duitse modderpoel. Wielerflits, 25. November 2017; (niederländisch).
  3. Zeven rätselt über das Weltcup-Aus im Cyclo-Cross. Kreiszeitung, 5. Februar 2018;.

Koordinaten: 53° 17′ 50″ N, 9° 17′ 29″ O