Peterskirche

Peterskirche, St.-Peters-Kirche oder Petrikirche, Petruskirche oder auch St.-Petrus-Kirche und kurz St. Peter ist die Bezeichnung zahlreicher Kirchen, die dem Patrozinium des Apostels Petrus unterstellt bzw. nach dem Apostel benannt sind. Kapellen werden als Peterskapelle oder St.-Peters-Kapelle bezeichnet.

Andorra

Australien

Belgien

Dänemark

Deutschland

Dome

Kirchen und Kapellen

(ohne Domkirchen)

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

A – K
L – Z

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Frankreich

mit Namenszusatz:

Ghana

Irak

Iran

Island

Israel

Italien

Siehe auch: San Pietro Martire

Kanada

Kroatien

Lettland

Liechtenstein

Niederlande

Norwegen

Österreich

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Philippinen

Polen

Portugal

Russland

San Marino

Schweiz

Schweden

Serbien

  • Bei Novi Pazar: Petrova crkva, das älteste erhaltene Kirchengebäude in Serbien

Slowenien

Spanien

Katalonien

Türkei

Tschechien

Ungarn

Vatikanstadt

Venezuela

Vereinigte Staaten

Vereinigtes Königreich

Volksrepublik China

Siehe auch

Literatur

  • Gerhard Graf: Peterskirchen in Sachsen. Ein patrozinienkundlicher Beitrag zum Land zwischen Saale und Neisse bis an den Ausgang des Hochmittelalters. Lang, Frankfurt am Main 1999, ISBN 3-631-34709-X

Weblinks

Commons: St.-Peters-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Peterskirche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen