Musikjahr 1679

Liste der Musikjahre
◄◄1675167616771678Musikjahr 1679 | 1680 | 1681 | 1682 | 1683 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1679.

Musikjahr 1679
Buelkau 2005 Arp-Schnitger-Orgel
Buelkau 2005 Arp-Schnitger-Orgel
In der Kirche St. Johannes der Täufer in Bülkau stellt Arp Schnitger 1679 eine seiner über 100 Orgelneubauten fertig. Gehäuse und Prospekt der Orgel sind erhalten.

Ereignisse

  • John Abell wird 1679 als gentleman extraordinary in die Chapel Royal aufgenommen.
  • Marc-Antoine Charpentier komponiert die Musik zu den Ballett-Komödien Le Sicilien und Le dépit amoureux.
  • Die Ehefrau von Johann Caspar Kerll, Anna Catharina, stirbt 1679 in Wien an der Pest. Kerll erinnert später in seiner Modulatio organica an das Ereignis.
  • Johann Pachelbel komponiert für die Erfurter Erbhuldigung des Jahres 1679 mehrere Arien, darunter So ist denn diß der Tag and So ist denn nun die Treu. Es handelt sich um die frühest datierbaren Werke des Komponisten.
  • Marc’Antonio Ziani tritt 1679 mit Alessandro Magno in Sidone erstmals als Opernkomponist hervor.

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

Jean-Baptiste Lully – Bellérophon Titelblatt der Partiturausgabe von 1679

Musiktheater

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Balthasar Siberer, Organist und Orgellehrer († 1757)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1679 – Sammlung von Bildern
Commons: Opernlibretti 1679 – Sammlung von Bildern