Franz Unterberger (Politiker, 1831)

Franz Unterberger (* 24. April 1831 in Kirchbach im Gailtal; † 11. Mai 1900 ebenda) war ein österreichischer Postmeister und Politiker.

Leben

Unterberger war der Sohn des Landwirts und Besitzers der Wirth-Realität Johann Unterberger (1795–1875) und dessen Ehefrau Anna geb. Nischelwitzer (1802–1878). Er war römisch-katholisch und heiratete am 3. November 1869 Maria Berger (* 11. Februar 1844; † 24. November 1918). Aus der Ehe gingen zwei Söhne und vier Töchter hervor.

Unterberger lebte als Gutsbesitzer und k.k. Postmeister in Kirchbach. 1875 war er Obmann des „Gailtaler volkswirtschaftlichen Fortschrittsvereins“.

Politik

Vom 20. August 1870 bis zu seinem Rücktritt am 17. Juli 1871 war er Abgeordneter im Kärntner Landtag für den Wahlbezirk LGM 7 Hermagor. Im Landtag gehörte er dem Klub Verfassungspartei an.

Literatur

  • Rudolf Siegl: Die Abgeordneten zum Kärntner Landtag von 1848 bis 1938. Diss., 2022, S. 418, Digitalisat.