Flugausstellung Hermeskeil

Luftbild der Flugausstellung
Super Constellation L 1049 G
Die ausgestellte Lufthansa-Maschine (D-ALIN) flog 1955 Konrad Adenauer und seine Delegation zu den Verhandlungen über die Freilassung der letzten deutschen Kriegsgefangenen nach Moskau.
Cockpit der ausgestellten Vickers VC10

Die Flugausstellung Peter Junior ist ein privates Luftfahrtmuseum bei Hermeskeil-Abtei im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Auf einem 76.000 m² großen Gelände werden über 100 Zivil- und Militärflugzeuge sowie -hubschrauber gezeigt. Die im Juli 1973 eröffnete Ausstellung hat in mehreren Hallen insgesamt 3.600 m² überdachte Fläche. Die Flugausstellung ist von April bis Oktober geöffnet.

Wichtigste Exponate

Antonow An-2 und MiG-15UTI
Tupolew Tu-134 und Mil Mi-6A
Su-22, MiG-23, zwei MiG-21

Lage

Die Flugausstellung liegt etwa drei Kilometer nordöstlich der Stadt Hermeskeil an der Bundesstraße 327 (Hunsrückhöhenstraße) in der Nähe der Abfahrt Reinsfeld der Bundesautobahn 1 (Koblenz-Saarbrücken). Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Frankfurt-Hahn (ca. 40 Kilometer nordöstlich).

Siehe auch

Commons: Flugausstellung Hermeskeil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Liste aller Flugzeuge in der Ausstellung. Abgerufen am 14. Juni 2024.

Koordinaten: 49° 41′ 6,8″ N, 6° 57′ 39,2″ O