Cours-la-Ville

Cours-la-Ville
Cours-la-Ville (Frankreich)
Cours-la-Ville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Rhône
Arrondissement Villefranche-sur-Saône
Gemeinde Cours
Koordinaten 46° 6′ N, 4° 19′ OKoordinaten: 46° 6′ N, 4° 19′ O
Postleitzahl 69470
Ehemaliger INSEE-Code 69066
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Blick von der Kapelle

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Cours-la-Ville (auch: Cours-La Ville) ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Cours mit 3.596 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Cours-la-Ville, Pont-Trambouze und Thel zur Commune nouvelle Cours zusammengelegt. Sie hat seither den Status einer Commune déléguée. Die Gemeinde Cours-la-Ville gehörte zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Thizy-les-Bourgs.

Geographie

Cours-la-Ville liegt etwa 65 Kilometer nordwestlich von Lyon am Fluss Trambouze. Umgeben wird Cours-la-Ville von den Nachbarorten Belmont-de-la-Loire im Norden, Thel im Osten, Saint-Vincent-de-Reins im Südosten, Mardore im Süden, Pont-Trambouze im Südwesten, Sevelinges im Westen sowie La Cergne und Écoche im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 5.790 5.400 5.556 5.095 4.637 4.241 3.975 3.838

Sehenswürdigkeiten

Gemeindepartnerschaft

Mit der britischen Gemeinde Winslow in Buckinghamshire (England) bestand seit 1980 eine Partnerschaft.

Persönlichkeiten

Commons: Cours-la-Ville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien