Cerisy-la-Salle

Cerisy-la-Salle
Cerisy-la-Salle (Frankreich)
Cerisy-la-Salle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Manche (50)
Arrondissement Coutances
Kanton Quettreville-sur-Sienne
Gemeindeverband Coutances Mer et Bocage
Koordinaten 49° 2′ N, 1° 17′ WKoordinaten: 49° 2′ N, 1° 17′ W
Höhe 58–169 m
Fläche 16,86 km²
Einwohner 1.025 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 61 Einw./km²
Postleitzahl 50210
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Cerisy-la-Salle

Cerisy-la-Salle ist eine französische Gemeinde mit 1.025 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Kanton Quettreville-sur-Sienne im Arrondissement Coutances. Die Einwohner werden Cerisyais genannt.

Geographie

Cerisy-la-Salle liegt 17 Kilometer südöstlich von Saint-Lô in der normannischen Bocage, einer mit einer großen Anzahl an Hecken als Begrenzung landwirtschaftlicher Felder durchzogenen Landschaft. Hier entspringt die Terrette und der Soulles begrenzt die Gemeinde im Süden. Nachbargemeinden sind Cametours im Norden, Carantilly im Norden und Nordosten, Dangy im Osten, Notre-Dame-de-Cenilly im Süden sowie Montpinchon im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
1074 1031 966 912 1.004 937 1033 1023
Quellen: Cassini und INSEE

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Menhir La Roche Bottin
  • Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul aus dem 13./14. Jahrhundert
  • Schloss Cerisy, erbaut von 1605 bis 1620, Monument historique, heute Centre culturel international, mit den regelmäßigen wissenschaftlichen Versammlungen "Colloque de Cerisy"

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Cerisy-la-Salle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien