Vollelektrolytlösung

Ringer-Lactat-Lösung

Eine Vollelektrolytlösung (VEL) ist eine Lösung zur Infusion, die im Gegensatz zu isotoner Kochsalzlösung zusätzliche Elektrolyte, also Kationen (Kalium, Calcium, Magnesium) und Anionen (Acetat, Laktat) in einer dem Blutserum ähnlichen Zusammensetzung enthält.

Sie wird bei Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten verschiedenster Ursachen sowie als Trägerlösung für die intravenöse Gabe von Medikamenten angewandt.

Bekannte Produkte sind z. B. Ringer-Laktat, Sterofundin, Tutofusin, Eufusol und Jonosteril, die sich in der genauen Zusammensetzung unterscheiden.

Quellen

  • Thomas Ziegenfuß: Notfall-Medizin, 2. Auflage, Heidelberg, 2001, ISBN 3-540-67424-1
  • Böhmer, Schneider, Wolcke: Taschenatlas Rettungsdienst, 5. Auflage, Mainz, 2006, ISBN 3-937244-05-0
  • Sefrin Schua: HEXAL Notfall Manual, 5. Auflage, München, 2004, ISBN 3-437-21991-X
  • Rossi, Dobler: Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst, 5. Auflage, 1987, Oldenburg, ISBN 3-923124-04-X
  • Trübenbach, Enke, Lipp: Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin, Wien, 1997, ISBN 3-923124-87-2