Diethylenglycolmonomethylether

Strukturformel
Keine Zeichnung vorhanden
Allgemeines
Name Diethylenglycolmonomethylether
Andere Namen
  • Diethylenglykolmonomethylether
  • 2-(2-Methoxyethoxy)ethanol
  • Methyldiglycol
  • DEGME
Summenformel C5H12O3
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit sehr schwachem fruchtigen Geruch [1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 111-77-3
Wikidata Q1925579
Eigenschaften
Molare Masse 120,15 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,03 g·cm−3 [1]

Schmelzpunkt

−65 °C [1]

Siedepunkt

193 °C [1]

Löslichkeit

vollständig mischbar mit Wasser [1]

Sicherheitshinweise
GHS-GefahrstoffkennzeichnungVorlage:CLP
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 361d
P: 281​‐​308+313[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Methyldiglycol (systematisch: 2-(2-Methoxyethoxy)ethanol) ist eine schwer flüchtige (d. h. hoch siedende) klare Flüssigkeit. Es wird als Vereisungsschutzmittel Kerosin beigemischt, als Zusatz zu Einbrennlacken und als Lösemitel für Druckpasten, Stempelfarben, Lederfarbstoffe und Kugelschreiberpasten verwendet.

Einzelnachweise

  1. a b c d e Eintrag zu Methyldiglykol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA (JavaScript erforderlich)
  2. Datenblatt Diethylenglycolmonomethylether bei Sigma-Aldrich (PDF).Vorlage:Sigma-Aldrich/Name nicht angegebenVorlage:Sigma-Aldrich/Abruf nicht angegeben