„Diskussion:Yanqing National Sliding Center“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Idepik (Diskussion | Beiträge)
Zeile 14: Zeile 14:


* Die 500 Millionen USD passen zu diesem Artikel in der NZZ [https://www.nzz.ch/sport/olympia-2022-die-verrueckte-bobbahn-in-yanqing-ld.1668413] Der Autor gibt Thomas Schwab (einen der Mitplaner) als Quelle an. Zum Vergleich eine "normale" Bobbahn kostet laut Artikel 30-50 Millionen USD, der Preis ist als durchaus erwähnenswert. Eventuell ist beim Preis auch die restliche Infrastruktur mit dabei. -- [[Benutzer:A1000|A1000]] ([[Benutzer Diskussion:A1000|Diskussion]]) 18:44, 7. Feb. 2022 (CET)
* Die 500 Millionen USD passen zu diesem Artikel in der NZZ [https://www.nzz.ch/sport/olympia-2022-die-verrueckte-bobbahn-in-yanqing-ld.1668413] Der Autor gibt Thomas Schwab (einen der Mitplaner) als Quelle an. Zum Vergleich eine "normale" Bobbahn kostet laut Artikel 30-50 Millionen USD, der Preis ist als durchaus erwähnenswert. Eventuell ist beim Preis auch die restliche Infrastruktur mit dabei. -- [[Benutzer:A1000|A1000]] ([[Benutzer Diskussion:A1000|Diskussion]]) 18:44, 7. Feb. 2022 (CET)
*:Danke, ich las den NZZ Artikel ebenfalls.
*:In der Zwischenzeit hat [[Benutzer:LennBr|<bdi>LennBr</bdi>]] aus einem Nebensatz ohne Quellenangabe in einem Spiegel Artikel: "milliardenschwere Bob- und Rodelanlage inklusive gigantischem Hotelkomplex" einfach mal "Die Baukosten betrugen umgerechnet mehr als eine Milliarde Euro" abgeleitet, was ich als unzulässige Interpretation aus ungeeigneter Quelle erachte. Ich habe das gestern durch die 500 Millionen aus der NZZ ersetzt (noch ungesichtet).
*:Vor der NZZ hat die [https://www.sportschau.de/olympia/olympiabahn-yanqing-claus-lufen-100.html Sportschau] offenbar Thomas Schwab interviewt. Er schätze 500 Millionen und amüsiere sich, dass man die 2.5 Milliarden in Wikipedia vielleicht in Yuan angeben wollte.
*:Ich habe den Satz nun so angepasst, dass die Kosten auf 500 Millionen geschätzt werden, mit der Sportschau als Quellennachweis. --[[Benutzer:Idepik|Idepik]] ([[Benutzer Diskussion:Idepik|Diskussion]]) 18:35, 11. Feb. 2022 (CET)


== erste 360°-Rennstrecke? ==
== erste 360°-Rennstrecke? ==

Version vom 11. Februar 2022, 19:35 Uhr

Kosten: falsche Währung?

2.5 Milliarden USD Kosten erscheinen absurd und unglaubwürdig.

Eine Google-Suche ergab nur wenige Verweise in deutschsprachigen Medien, ohne Angabe über die Herkunft der Zahl. Ob das Oberbayrische Volksblatt eine genügend rennomierte Quelle ist, erscheint sehr fraglich. Leider fand die Zahl bereits den Weg ins öffentliche TV, offenbar ohne diese zu hinterfragen und möglicherweise bezogen hier aus Wikipedia.

Wahrscheinlich handelt es sich um eine falsche Währungsangabe: 2.5 Milliarden RMB sind umgerechnet ca. 393 Millionen USD, ein sehr viel realistischerer Betrag.

Eine chinesische Webseite von Tencent nannte für ganz Yanqing (inklusive Skigebiet) etwa 2,8 Milliarden RMB, zitiert von einer englischen Webseite und angegeben bei Statista mit 442.9 Millionen USD.

Ich schlage vor, diesen Betrag alternativ anzugeben, z.B. "Geschätzte Kostenangaben reichen von 443 Millionen USD (2.8 Milliarden RMB) inklusive Skigebiet bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar nur für die Bahn." oder die 2.5 Mrd zu streichen oder die Kostenangabe komplett zu streichen. (nicht signierter Beitrag von Idepik (Diskussion | Beiträge) 02:24, 5. Feb. 2022 (CET))Beantworten

  • Die 500 Millionen USD passen zu diesem Artikel in der NZZ [1] Der Autor gibt Thomas Schwab (einen der Mitplaner) als Quelle an. Zum Vergleich eine "normale" Bobbahn kostet laut Artikel 30-50 Millionen USD, der Preis ist als durchaus erwähnenswert. Eventuell ist beim Preis auch die restliche Infrastruktur mit dabei. -- A1000 (Diskussion) 18:44, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten
    Danke, ich las den NZZ Artikel ebenfalls.
    In der Zwischenzeit hat LennBr aus einem Nebensatz ohne Quellenangabe in einem Spiegel Artikel: "milliardenschwere Bob- und Rodelanlage inklusive gigantischem Hotelkomplex" einfach mal "Die Baukosten betrugen umgerechnet mehr als eine Milliarde Euro" abgeleitet, was ich als unzulässige Interpretation aus ungeeigneter Quelle erachte. Ich habe das gestern durch die 500 Millionen aus der NZZ ersetzt (noch ungesichtet).
    Vor der NZZ hat die Sportschau offenbar Thomas Schwab interviewt. Er schätze 500 Millionen und amüsiere sich, dass man die 2.5 Milliarden in Wikipedia vielleicht in Yuan angeben wollte.
    Ich habe den Satz nun so angepasst, dass die Kosten auf 500 Millionen geschätzt werden, mit der Sportschau als Quellennachweis. --Idepik (Diskussion) 18:35, 11. Feb. 2022 (CET)Beantworten

erste 360°-Rennstrecke?

Die Rodelbahn Smržovka in der Tschechei hat eine 400°-Kurve. --Ralf Roletschek (Diskussion) 19:31, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten