Wikipedia:Förderung/Fotoflug 1 Elbe-Weser-Dreieck

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel

Bei einem Gespräch über Fotos wurde der Wunsch geäußert gezielte Flüge für den Bereich zwischen Elbe und Weser zu machen, da es dort noch viele Artikel ohne Bilder gibt.

Rahmenbedingungen

Orga: Ra Boe (Hauptansprechpartner), Walter Slomox Ansprechpartner
Was: Bebildern verschiedenster Artikel im Elbe-Weser-Dreieck
...
Wann: beginnend Herbst 2017
Wo: Nordholz

Weitere Informationen

Projektseite: WP:Fotoflug/Elbe-Weser-Dreieck Hier wird die Bedienung erklärt.
Ergebnisse: WP:Fotoflug/Elbe-Weser-Dreieck/Flug 1 werden alle Bilder aufgeführt.

Sichtbare Ergebnisse werden in einzelne Artikel in der deutschen und plattdeutschen Wikipedia zu sehen sein.

  • {{Template:Fotoflug 1 Elbe-Weser-Dreieck}}

Vorläufiger Kostenplan

Gegenstand Einzelkosten Anzahl Gesamtkosten
Flugstunden 330 € 3 990 €
Fahrtkosten verzicht € 1 000 €
Summe 990 €


Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Maria Heuschkel (WMDE) (Diskussion) 10:26, 22. Sep. 2017 (CEST)[Beantworten]


Einzelnachweise