Nationalliga A (Eishockey) 1994/95

Nationalliga A
◄ vorherige Saison 1994/95 nächste ►
Meister: EHC Kloten
Absteiger: EHC Biel
• NLA  |  NLB ↓  |  1. Liga ↓↓  |  2. Liga ↓↓↓

Die Spielzeit 1994/95 war die 57. reguläre Spielzeit der Nationalliga A. Im Play-off-Final wurde der EHC Kloten gegen den EV Zug Schweizer Meister.

Modus

Gespielt wurden von den zehn Teams zunächst zwei Doppelrunden zu je 18 Spielen, in denen die acht Teilnehmer für die Play-offs ermittelt wurden. Viertelfinals, Halbfinals und der Final wurden jeweils nach dem Modus Best of Five gespielt. Die Play-outs wurden ebenfalls im Modus Best of Five gespielt, dessen Verlierer direkt abstieg und durch den NLB-Meister ersetzt wurde.

Tabellen

Qualifikation

Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt.
1. EV Zug 36 22 4 10 152 : 125 48
2. HC Lugano 36 21 5 10 147 : 102 47
3. HC Ambrì-Piotta 36 19 5 12 151 : 136 43
4. HC Davos 36 19 4 13 139 : 125 42
5. HC Fribourg-Gottéron 36 18 5 13 177 : 140 41
6. SC Bern 36 18 3 15 146 : 123 39
7. EHC Kloten 36 15 8 13 116 : 119 38
8. Zürcher SC 36 12 3 21 129 : 152 27
9. SC Rapperswil-Jona 36 8 3 25 102 : 165 19
10. EHC Biel 36 7 2 27 108 : 170 16

Topscorer

Spieler Team Sp T A Pkt PIM
Andrei Chomutow Fribourg-Gottéron 35 41 45 86 32
Wjatscheslaw Bykow Fribourg-Gottéron 30 24 51 75 35
Ken Yaremchuk EV Zug 36 26 45 71 55
Gaetano Orlando SC Bern 30 24 31 55 58
Patrick Lebeau ZSC Lions 36 27 25 52 22
Jan Alston EHC Biel 36 28 23 51 48
Marc Fortier ZSC Lions 35 11 40 51 104
Dan Hodgson HC Davos 35 23 27 50 32
Mikael Johansson EHC Kloten 35 14 36 50 8
Andy Ton HC Lugano 36 20 28 48 10

Play-offs

Play-off-Baum

Viertelfinal     Halbfinal     Final
                         
1 EV Zug 3            
8 Zürcher SC 2    
  1 EV Zug 3
    5 HC Fribourg-Gottéron 0    
4 HC Davos 2  
5 HC Fribourg-Gottéron 3      
  1 EV Zug 1
    7 EHC Kloten 3
2 HC Lugano 2  
7 EHC Kloten 3      
  6 SC Bern 0
    7 EHC Kloten 3    
3 HC Ambrì-Piotta 0  
6 SC Bern 3      
 

Viertelfinal

Serie 1 2 3 4 5
EV Zug Zürcher SC 3:2 6:2 4:8 3:0 4:6 8:3
HC Lugano EHC Kloten 2:3 5:0 4:6 1:2 1:0 3:5
HC Ambrì-Piotta SC Bern 0:3 6:3 5:4 5:1 - -
HC Davos HC Fribourg-Gottéron 2:3 3:4 nV 5:3 2:4 3:2 nV 3:4

Halbfinal

Serie 1 2 3 4 5
EV Zug HC Fribourg-Gottéron 3:0 5:4 4:3 nP 5:1 - -
SC Bern EHC Kloten 0:3 2:3 0:3 1:4 - -

Final

Serie 1 2 3 4 5
EV Zug EHC Kloten 1:3 3:8 1:4 5:2 3:4 -

Die wichtigsten Spieler auf Seiten der Klotener waren Roman Wäger im Angriff, Marco Bayer in der Verteidigung und Torhüter Reto Pavoni.

Play-out

Serie 1 2 3 4 5 6 7
SC Rapperswil-Jona EHC Biel 4:2 0:7 5:4 nV 5:4 nV 2:4 7:4 7:3 -

Damit verblieb der SC Rapperswil-Jona in der Nationalliga A, während der EHC Biel in die NLB abstieg.

Weblinks