Gmina Pakosławice

Gmina Pakosławice
Wappen von Pakosławice (Bösdorf)
Gmina Pakosławice (Polen)
Gmina Pakosławice (Polen)
Gmina Pakosławice
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Opole
Powiat: Nysa
Geographische Lage: 50° 32′ N, 17° 21′ OKoordinaten: 50° 32′ 0″ N, 17° 21′ 0″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 48-314
Telefonvorwahl: (+48) 77
Kfz-Kennzeichen: ONY
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn: Nysa–Brzeg
Nächster int. Flughafen: Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 11 Schulzenämter
Fläche: 53,10 km²
Einwohner: 3496
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1607082
Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindevorsteher: Adam Raczyński (PO)
Webpräsenz: www.pakoslawice.pl



Die Gmina Pakosławice ist eine Landgemeinde im Powiat Nyski, in der Woiwodschaft Opole im südwestlichen Teil Polens. Gemeindesitz ist das Dorf Pakosławice (deutsch: Bösdorf).

Geografie

Das Gemeindegebiet erstreckt sich nördlich der Kreisstadt Nysa (Neisse).

Politik

Gemeindevorsteher

An der Spitze der Gemeindeverwaltung steht der Gemeindevorsteher. Dies war bis 2018 Jarosław Nosal, der mit seinem eigenen Wahlkomitee antrat. Seither ist Adam Raczyński (PO) im Amt, der 2024 für das Wahlkomitee „Positiv – Klub für soziale Initiativen“ kandidierte. Die turnusmäßige Wahl im April 2024 führte zu folgendem Ergebnis:[2]

  • Adam Raczyński (Wahlkomitee „Positiv – Klub für soziale Initiativen“) 44,0 % der Stimmen
  • Rafał Staliś (Wahlkomitee Rafał Staliś) 20,1 % der Stimmen
  • Marek Berini (Wahlkomitee unabhängiger Wähler) 19,8 % der Stimmen
  • Natalia Wdowikowska (Wahlkomitee Natalia Wdowikowska) 16,1 % der Stimmen

In der damit notwendigen Stichwahl wurde Raczyński mit 61,5 % der Stimmen gegen Staliś wiedergewählt.

Die turnusmäßige Wahl im Oktober 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[3]

  • Adam Raczyński (Wahlkomitee Adam Raczyński) 59,7 % der Stimmen
  • Jarosław Nosal (Wahlkomitee Jarek Nosal) 27,6 % der Stimmen
  • Wojciech Stachoń (Prawo i Sprawiedliwość) 12,7 % der Stimmen

Damit wurde Adam Raczyński bereits im ersten Wahlgang zum Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Nosal gewählt.

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und wird von der Bevölkerung in Einpersonenwahlkreisen gewählt. Die Gemeinderatswahl 2024 führte zu folgendem Ergebnis:[4]

  • Wahlkomitee „Positiv – Klub für soziale Initiativen“ 43,4 % der Stimmen, 7 Sitze
  • Wahlkomitee Rafał Staliś 24,1 % der Stimmen, 4 Sitze
  • Wahlkomitee unabhängiger Wähler 15,8 % der Stimmen, 2 Sitze
  • Wahlkomitee Natalia Wdowikowska 14,6 % der Stimmen, 1 Sitz
  • Wahlkomitee „Guter Rat“ 2,1 % der Stimmen, 1 Sitz

Die Gemeinderatswahl 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[5]

  • Wahlkomitee Adam Raczyński 53,7 % der Stimmen, 11 Sitze
  • Wahlkomitee Jarek Nosal 27,4 % der Stimmen, 4 Sitze
  • Prawo i Sprawiedliwość (PiS) 17,3 % der Stimmen, kein Sitz
  • Übrige 1,7 % der Stimmen, kein Sitz

Gemeindegliederung

Die Landgemeinde (gmina wiejska) Pakosławice umfasst elf Ortsteile (deutsche Namen amtlich bis 1945)[6] mit einem Schulzenamt:

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 4. Juni 2024.
  3. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 15. September 2020.
  4. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 4. Juni 2024.
  5. Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 15. September 2020.
  6. Das Genealogische Orts-Verzeichnis