Bildtafel der Verkehrszeichen in Frankreich

Die Bildtafel der Straßensignale in Frankreich zeigt eine Auswahl der gegenwärtig gültigen signaux routiers, wörtlich Straßensignale, in Frankreich.

Die signalisation routière, wörtlich Straßensignalisation, wie diese auch in der deutschen Schweiz heißen, orientiert sich an den Richtlinien und Vorlagen des Wiener Übereinkommens über Straßenverkehrszeichen. Aus Gründen der Verständlichkeit bestehen die Straßensignale überwiegend aus allgemein bekannten Piktogrammen, nur in wenigen Fällen werden Begriffe in französischer Sprache verwendet. Der Straßensignalisation gliedert sich in die nachfolgend aufgeführten Gruppen.

Gefahrzeichen (Danger)

Gefahrzeichen bei Leuchttafeln

Vorrang (Priorité)

Verbotsschilder (Prescription)

Pflichtschilder (Obligation)

Ende von Verboten (Fin d’interdiction)

Zonen (Prescription zonale)

Hinweise (Indication)

Dienstleistungen (Services)

Wegweisung (Direction)

Wegweisung für Fußgänger (Jalonnement piétonnier)

Straßennetzwerk (Cartouches)

Ortschaften (Agglomérations)

Bahnübergänge (Passages à niveau)

Ideogramme (Idéogrammes)

Straßenbaken (Balises)

Temporäre Verkehrszeichen (Temporaire)

Gefahrzeichen

Hinweise

Wegweisung

Zusatzzeichen

Symbol

Vorübergehende Straßenbaken (Dispositifs de signalisation temporaire)

Zusatzzeichen (Panonceaux)

Symbole (Symboles)

Anschlussstellen

Verbotene Strecken

Empfohlene Strecken

Spezielle Strecken

Verkehrsprävention (Sécurité routière)

Alte Zeichen

Verkehrszeichen 1909

Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in Paris die ersten Verkehrszeichen Frankreichs formalisiert.

Verkehrszeichen 1928

In 1928 wurden Gefahrzeichen dreieckig und Verbotszeichen wurden eingeführt.

Vor 1946 gab es für Gefahrschilder in Frankreich keine vorgeschriebenen Farben. Die unten abgebildeten Bilder sind Beispiele.

Verkehrszeichen 1946

Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Verkehrssignale in Frankreich standardisiert: Werbung auf Verkehrsschildern wurde verboten und es wurden Vorfahrtsschilder eingeführt. Ein gelber Hintergrund wurde eingeführt, damit sie auch im Schnee leicht erkennbar waren.

Verkehrszeichen 1952

Verkehrszeichen 1963 und 1967

1963 wurden neue Verkehrszeichen eingeführt um die Art der Gefahren, denen Autofahrer begegnen könnten, zu verdeutlichen. Die Umrandung wurde Rot und Extra-Beschilderung wurde eingerichtet.

Verkehrszeichen 1970

Verkehrszeichen 1977

In 1977 wurden die aktuelle Verkehrszeichen Frankreichs eingeführt. Das gelbe Hintergrund wurde durch Weiß ersetzt und die Schriftart wurde leicht verändert.

Die unten abgebildeten Bilder sind Verkehrszeichen, die erzetzt oder gelöscht wurden.

Siehe auch

Commons: Verkehrszeichen in Frankreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien