Wikipedia:Löschkandidaten/3. November 2017

30. Oktober 31. Oktober 1. November 2. November 3. November 4. November Heute

Vorlage:Löschkandidaten/Erledigt
Alle Einträge zu Benutzerseiten, Metaseiten, Vorlagen, Listen und Artikeln auf dieser Seite sind erledigt. Etwaige noch nicht abgeschlossene Kategoriediskussionen können durch Anklicken von „Kategorien“ bearbeitet werden. --Gripweed (Diskussion) 23:12, 12. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]



Kategorien

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Themenring, eine Aufzählung aller Chessbase-Mitarbeiter kann nicht vollständig werden. 129.13.72.198 13:12, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Löschen, a) unnötig, b) das Logo ist penetrant groß - wir brauchen keine Werbung hier drin. --Hannes 24 (Diskussion) 09:49, 6. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Viele dieser Personen sind vor allem als Schachspieler und gar nicht als Chessbase-Mitarbeiter relevant. Daher ist das Navigationinteresse zwischen ihnen ohnehin fraglich. Zudem klarer WP:Themenring und mithin zu löschen. --Wolle2306 (Diskussion) 14:48, 6. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Gemäß Disk: WP:TR.--Karsten11 (Diskussion) 09:47, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Listen

Artikel

Kein Enzyklopädischer Artikel, 1 Satz und eine Liste seiner Werke. Relevanz dürfte aufgrund des Denkmalschutzes gegeben sein 2A01:598:898A:D9DA:2809:871F:E45C:69F4 08:23, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Obwohl ich lange bei der Wikipedia dabei bin, frage ich mich, ob hier wirklich der Löschantrag das geeeigneteste Mittel ist. Wäre nicht Qualitätssicherung besser? Wenn nur 1 Satz und Liste, ist es wohl gültiger Artikel. Person scheint ja relevant zu sein. Das tolle an der Wikipedia ist ja, dass Ausbau jederzeit möglich ist. Nutzen selbst von Mini-Artikeln sehe ich auch darin, dass Artikel miteinander verlinkt werden können (Vernetzung von Wissen!). Bitte behalten. --Christoph Demmer (Diskussion) 09:29, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Der Text definiert das Lemma. Das ist die Definition eines gültigen Stubs. Ansonsten Relevanz gegeben. Alles andere ist Sache der Artikelverbesserung. Ein Löschgrund liegt nicht vor. Übrigens es gibt in der WP gültige Stubs mit weit weniger Text. Also behalten. --WAG57 (Diskussion) 10:01, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich mache mal LAE, da die Antragsbegründung sowieso nicht mehr zutrifft.--2001:A61:1285:201:16DA:E9FF:FE2E:A375 11:30, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Cẩm Ly (bleibt)

Relevanz nicht dargestellt, keine Chartplatzierugne im Artikel keine CDs bei relevanten Labels 2A01:598:898A:D9DA:2809:871F:E45C:69F4 08:24, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Zur info: Der Artikel besteht noch in sechs weiteren WP Sprachversionen. Das spricht niucht unbedingt gegen Relevanz. Außerdem 18 Alben bei verschiedenen Labels deren Relevanz ich nicht alle in Frage stellen würde. Behalten. --WAG57 (Diskussion) 10:04, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Und woher weiß der Antragssteller, dass diese asiatischen Labels irrelevant sind? en:Thúy Nga Productions (Trung tâm Thúy Nga) scheint so irrelevant nämlich nicht zu sein.--2001:A61:1285:201:16DA:E9FF:FE2E:A375 13:51, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Die Nachweispflicht ist aus gutem Grund andersherum. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:34, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Aufgrund sprachlicher Hürden kann icvh nicht tief in die Materie eindringen, aber WAG57 und die IP haben recht — die Lösch-IP könnte LAZ machen. --Friede den Palästen (Diskussion) 14:52, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Wenn der/die Schreiber wenigstens die Label der Alben eingepflegt hätte, hätten wir eine Grundlage für eine seriöse Diskussion.--Kgfleischmann (Diskussion) 17:17, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Der ganze Text ist überwiegend eine triviale Diskografieliste, d.h. (fast) reiner Datenbankeintrag und damit fast kein Artikel. Und damit "fast" schnelllöschfähig. Und von den sechs anderen Artikeln sind mindestens vier (wahrscheinlich fünf) vom selben Autor, zumindest sind die Artikel fast gleich. In der vietnamesischen Version ist es ein "echter" Artikel, da scheinen unten in der Tabelle auch noch irgendwelche Fernsehrollen zu stehen. Im EN-Artikel stehen irgendwelche Awards, die jemand hinsichtlich Relevanz einschätzen müsste. Bei den ganzen Tonaufnahmen steht anscheinend in keiner Sprachversion, ob ein reguläres Album bei einem regulären Label auf CD erschienen ist. Bei uns im Artikel steht von all dem sowieso gar nichts. Da der Autor eine IP ist: Will den Text jemand in seinen BNR übernehmen, ob etwaige Relevanz zu recherchieren? Denn momentan die die deutsche Fassung ein trivialer Datenbankeintrag ohne erkennbare Relevanz. --H7 (Diskussion) 18:54, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Bei manch anderen Sängern mit karger Info zum Leben sieht der Artikel gleich aus. Sie scheint jedenfalls mehrfache Preisträgerin [1] eines in Vietnam relevanten und bedeutenden Preises zu sein.-Gelli63 (Diskussion) 19:40, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
"Kannste mal übersetzen"? Kannst Du die von Dir zitierte Website verstehen? --79.241.84.101 22:02, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Kennst du die Übersetzungsfunktion der Suchmaschine Google? Kleine Hilfe.--2001:A61:1285:201:16DA:E9FF:FE2E:A375 23:06, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Ach, Dein Verständnis einer enzyklopädischen Beleglage: Viel Spaß! --79.241.107.24 03:31, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Einschub: Deine Frage war "Kannste mal übersetzen?" Darauf habe ich geantwortet und nicht mein Verständnis "einer enzyklopädischen Beleglage" damit zum Besten geben wollen, du Held.--2001:A61:12CA:2501:16DA:E9FF:FE2E:A375 11:59, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Was die Übersetzung zeigt, dass die vietnamesische WP etwas sehr andere Relevanz-Vorstellungen zu haben scheint als wir.--Kgfleischmann (Diskussion) 07:57, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Mit Google-Translator kann man natürlich keine Artikel schreiben, aber hier zu relevanzzwecken kann man schon mal damit nachsehen. Nur gibt leider der verlinkte Artikel keine Antwort darauf, ob der Preis tatsächlich relevanzstiftend nach den Kriterien der DE-Wikipedia ist, und das gilt für beide Jahresartikel. In diesem übergeordneten Artikel steht immerhin, dass der Preis von einem privaten Lokalradio und der zugehörigen Zeitung gegründet wurde, aber auch hier ohne erkennbare Hinweise auf Rezeption und Bedeutung. Ausgezeichnet wurde offenbar die Beliebtheit beim Publikum, das ist ein dehnbarer Begriff. Welche "harten" Kriterien werden dazu herangezogen? Der Artikel gibt keine Antwort. Also, es bleibt dabei: Die Relevanz ist nicht erkennbar, weder hier noch in mehreren VI-Artikeln. Etwaige Relevanzbelege müssten erst noch erbracht werden. Aber wer "echt" recherchieren will, d.h. nach neuen Belegen sucht, der könnte ja mal schauen, ob wir mit den Filmrollen vielleicht weiterkommen. --H7 (Diskussion) 00:16, 5. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Peinliche Putzige Diskussion: Da "rotzt" eine Troll-IP einen Löschantrag hin, und darüber wird tagelang ernsthaft gerätselt, statt einfach mal den Namen bei Amazon.com einzutippen und zu sehen, daß sie zahlreiche Alben bei relevanten Labels wie en:Lang Van veröffentlicht hat. Der Löschgründ trifft daher nicht zu; LAE ist angesagt. --DNAblaster (Diskussion) 20:33, 5. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

18 Alben auf durchaus renommierten Labels. --Gripweed (Diskussion) 07:17, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

PEMTec (gelöscht)

Relevanz nach WP:RK#U nicht dargestellt und ansonsten ein Produktkatalog. codc Disk 12:05, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Stimmt. Die RK sind weit verfehlt der Rest ist Werbung für verschiedene Produkte der Firma. --WAG57 (Diskussion) 12:30, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]



Das Unternehmen ist einer der Technologieführer und hat gemäß WP:RK#U

  • bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle (unabhängige Quelle erforderlich)

Quellen hierzu sind:

https://www.nasa.gov/pdf/528269main_J-2X_Facts2011.pdf
Kooperationspartner der NASA ist unser Application Center in den USA
http://triblive.com/neighborhoods/yourallekiskivalley/yourallekiskivalleymore/6271823-74/pem-manufacturing-technologies
http://rm.holdings/PEM/industries/aerospace.cfm

Wissenschaftliche Artikel in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz und dem Verfahren und Arbeiten mit unseren Maschinen

(nicht signierter Beitrag von Mkoske (Diskussion | Beiträge) 13:02, 3. Nov. 2017 (CET))[Beantworten]

Die Firma stellt Maschinen her mit denen andere etwas relevantes machen. Relevanz vererbt aber nicht. In den meisten deiner Links, sofern man sie öffnen kann, kommt der Begriff PEMTec überhaupt nicht vor. --codc Disk 13:13, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
OK, vielen Dank für die Aufklärung. Verzeihung, das manche Links nicht funktionieren. Das Vererben ist für uns dann tatsächlich ein Problem, da wir als Unternehmen meistens weder die Endprodukte noch die genaue Arbeitsweise der Maschine präsentieren dürfen, sondern nur umschreiben dürfen, was andere fertigen. Bei den Produkten der Firma, sprich den Maschinen, haben wir verstanden. Da wir die Technologieführerschaft nicht offen dokumentieren möchten (Konkurrenzsituation) ist eine Löschung nach den Wikipedia-Statuten in Ordnung.--Mkoske (Diskussion) 14:56, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Der Artikeltext ist sehr lang. Stellt aber keinerlei enzyklopädische Relevanmz dar. Belege fehlen! +1 zum LA --79.241.107.24 03:27, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt)--Karsten11 (Diskussion) 09:53, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Bitwise IM (gelöscht)

Relevanz im Artikel nicht dargestellt 2A01:598:90A1:55C8:BCA3:CBB8:214:E051 12:18, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Artikel wurde vor 10 (!) Jahren eingestellt als Übersetzung aus WP:EN, ist aber inzwischen dort gelöscht wegen irrelevanz. --WiseWoman (Diskussion) 23:28, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Gemäß Disk: Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt)--Karsten11 (Diskussion) 09:52, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

SLA mit Einspruch. Pittimann Glückauf 12:46, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Schon mal falsches Lemma. Eine Deckenleuchte ist wohl gemeint. Eine Lampe ist etwas anderes.--Ocd→ schreib´ mir 13:07, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Also, der Artikel ist sowas von daneben, ich habe trotz altem Widerspruch, erneut SLA gestellt. Die wichtigen Dinge stehen alle unter Wohnraumbeleuchtung.--91.36.60.27 13:32, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Gem. LD und begründetem SLA gelöscht. Ggf. ist der Artikel Wohnraumbeleuchtung zu ergänzen.--Doc. H. (Diskussion) 13:34, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Bones (Rapper) (gelöscht)

Nicht relevant nach WP:RK#Musiker: Keine Veröffentlichungen auf einem relevanten Label - die zahllosen „Alben“ sind offenbar alles nur Uploads auf Soundcloud; keine wiederholten überregionalen Auftritte (zumindest nicht im Artikel dargestellt); keine Artikel in der Fachpresse (mindestens nicht dargestellt) - der im Artikel verlinkte LA-Weekly-Artikel kann als solcher nicht gelten, da es sich dabei um ein kostenfrei vertriebenes Lokalblatt handelt; keine Chartplatzierungen und auch kein Eintrag bei Datenbanken wie Allmusic --91.33.8.90 13:10, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Es gibt schon Medienerwähnungen:
San Antonio Current: Inside Game: Bones and the weird world of internet rap
Hip Hop Canada: Bones: The new age of progressive rap
Redbull music: Bones: zwischen Angeberei und Awkwardness
XXL: Bones
Pigeons & Planes: The Bizarrely Lo-Fi VHS World of Los Angeles Rapper Bones
SURL: Bones, rap gothique & folie créatrice
Juice: Bones & Hnrk: Vernebeltes Teamspeak-Tag-Team // Feature
Hotnewhiphop: Bones
The Masked Gorilla: RECRUITED: Bones
Dazed: Meet BONES, underground rap king
The Fader: How Bones Built A Cult Rap Community
LA Weekly: L.A. Rapper Bones Has Some of the Eeriest Videos in the Music Business, and a Sound All His Own
Diffus Magazin: Angehört: Bones
Pitchfork: Bones Albumreview
Splash!: Bones Albumreview
Sputnikmusic: Bones Albumreview
Sein YouTube-Video HDMI hat 17 Mio Aufrufe, und es ist nicht sein einziges, das mehrere Millionen Klicks generiert. --King Rk (Diskussion) 07:20, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Die Juice-, Dazed- und Fader-Artikel kann man denke ich im Sinne der RK geltend machen. Der Pitchfork-Artikel bezieht sich übrigens auf irgendeine andere Band, die lediglich ein Album mit dem Titel Bones veröffentlicht hat. Wenn die drei genannten Artikel im Wikipedia-Eintrag über Bones sinnvoll eingebaut werden, optimalerweise so, dass die relevanten Informationen daraus dann dort auch stehen, würde ich den Löschantrag zurückziehen. --91.33.12.33 10:26, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Da sich leider im Artikel nichts getan hat und daher meiner Meinung nach weiterhin nicht die Relevanz dargestellt ist, plädiere ich immer noch für löschen. --91.33.6.137 20:57, 9. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Relevanz im Artikel nicht dargestellt. --Gripweed (Diskussion) 07:20, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Kein Enzyklopädischer Artikel, so zu löschen 2A01:598:A088:FBAA:CDBF:8BF:443F:AC99 13:33, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

kann man als eine Art BKS auffassen, insofern behalten? --Hannes 24 (Diskussion) 15:07, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
+1. AUch noch sinnvoll zu allem Überfluss.--Ocd→ schreib´ mir 15:25, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Bitte nicht als Begriffsklärung, wikidatas zusammengelegt, Karte, Commons, Kategorien, Literatur, Weblink nachgetragen. Es kann jetzt weiter ausgebaut werden (von Wikinger über Napoleon bis heute). Ist kein spezielles Thema von mir, könnte mir aber vorstellen, die Wikinger hätten auch schon gerne diese Kanäle gehabt :-). --Emeritus (Diskussion) 15:41, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Kurz, präzis und korrekt. Kein Löschgrund mehr vorhanden. LAE --Flyingfischer (Diskussion) 21:33, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Araxi (bleibt)

Kein Enzyklopädischer Artikel 2A01:598:A088:FBAA:CDBF:8BF:443F:AC99 13:37, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Ist ein enzyklopädischer Artikel wie viele andere Vornamnesartikel auch.--Gelli63 (Diskussion) 17:07, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Er ist ursprünglich armenisch und wurde nach dem Fluss Arax in Armenien benannt. Warum? Woher? Also zu so einer Aussage fehlt jeder Beleg. --79.241.84.101 21:57, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

z.B. von hier vielleicht?[2], [3], [4]?--2001:A61:1285:201:16DA:E9FF:FE2E:A375 23:03, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Nett! --79.241.107.24 03:19, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Noch netter: Beleglage und Verständnis scheinen sowohl als auch zu fehlen.---79.241.107.24 03:24, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Wird in Behindthename.com unter "https://www.behindthename.com/name/arax Arax" geführt (allerdings mit Արաքս auf Armenisch; das hat aber fünf statt vier Buchstaben; Arax wäre Արաքս); ich vermute mal, hier gibt es auch eine männliche Form? Die Bedeutung stimmt überein. Die armenische Form im WP-Artikel wiederum ist wohl wiederum Araxia, das sollte man verbessern. Aber ansonsten sehe ich hier durchaus einen enzyklopädischen Artikel. Behalten --Matthiasb – (CallMyCenter) 10:59, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Auch hier Araksia.--2001:A61:12CA:2501:16DA:E9FF:FE2E:A375 12:06, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Bleibt. Typischer kurzer Vornamensartikel, von der Sorte haben wir Tausende. Der Beleg ist ziemlich schlecht (x-beliebige "Vornamenswebsite" unklarer Reputation), das geht bestimmt noch besser. Aber kein Löschgrund. Gestumblindi 04:34, 12. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

SLA mit Einspruch - Relevanzftrage Partynia RM 14:12, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Übertrag SLA-Kommentare:

{sla|offensichtlcih fehlende Relevanz --Zxmt Nutze Dein Stimmrecht! 11:29, 3. Nov. 2017 (CET)}[Beantworten]

so offensichtlich ist das nicht - Dachverband eines nicht unbedeutenden Industriezweiges -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:02, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Mit sechs ordentlichen Mitgliedern (von maximal 12 möglichen). Geht es noch dünner? --Zxmt Nutze Dein Stimmrecht! 12:08, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Der Verband wird regelmäßig in wissenschaftlicher Literatur genannt. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 13:54, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Und als Verband mehrerer Hersteller in ganz Deutschland hat er natürlich überregionale Bedeutung, entsprechend wäre damit WP:RK#V Punkt 1 erfüllt. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 13:57, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Ende Übertrag --PM3 14:26, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

na viel Aussenwirkung ist da nicht abzulesen ;-) Die falschen Blaulinks gehören auf jeden Fall weg, 12 Firmen gesamt, die dieser Sparte angehören. Erscheint dann ein doch sehr enges Segment, eher Löschen --Hannes 24 (Diskussion) 15:12, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Es sind ausnahmslos fast alle in Deutschland porenbetonproduzierende Betriebe in diesem Verband organisiert. Alle in Deutschland produzierten Porenbetonsteine, und das ist kein kleines Marktsegment, kommen von diesen Betrieben. Da könnte man auch gleich die Architektenkammer wegen fehlender Aussenwirkung löschen.--Ocd→ schreib´ mir 15:29, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Ach wirklich? Ich dachte bislang, dass das Unternehmen Xella mit der Marke Ytong nicht ganz unwichtig in diesem Segment wäre. Das Kartellamt sah das in der Vergangenheit wohl ähnlich. Dummerweise spielen die in dem Verein aber wohl nicht mit. --Zxmt Nutze Dein Stimmrecht! 15:39, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Die Autorin hat im Support um Löschung des Artikels gebeten - ich habe ihn erst mal als Benutzer:PM3/Bundesverband Porenbetonindustrie in den BNR verschoben. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:41, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
@Reinhard Kraasch: Bitte verschiebe diesen grauenhaften Artikelversuch woanders hin, ich habe damit nichst zu tun außer den Kategorieeinträgen. --PM3 18:06, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich schiebe ihn jetzt erst mal wieder zurück in den ANR, auch weil ich diese Admin-Entscheidung nicht verstehe. Qualitativ mieser Artikel, es wurden gute Gründe fürs Löschen genannt und der Autor will ihn auch nicht mehr haben. --PM3 18:16, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Bitte im Falle eines Falles in meinen BNR verschieben. Die Relevanz ist zweifelfrei gegeben. Die Mitgliederzahl ist ebenfalls heutzutage kein Kriterium mehr, denn es handelt sich um den Dachverband im Bereich Porenbeton. Dieser erarbeitet seit Jahrzehnten die entsprechenden Richtlinien und begleitet die Normierungsverfahren mit dem Gesetzgeber. Was sollen solche von absoluter Unkenntnis und Desinteresse getriebenen Löschanträge denn? Der SLA war eine Unverschämtheit und ein der zahllosen Regelverletzung des Accont Zxmt, unter wechselnden Accountnamen. --Label5 (L5) 19:15, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Nein, bitte auch nicht in den BNR von Label5. Da liegen bereits
--PM3 19:25, 3. Nov. 2017 (CET)auf eine Fertigstellung warten.[Beantworten]
Sorry, da hatte ich mich mit dem Ursprungsautor vertan. Der Entwurf liegt jetzt unter Benutzerin:SophiaLö/Bundesverband Porenbetonindustrie. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 23:59, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Das von ihm errichtete Bauwerk mag relevasnt sein, aber aeine Relevanz ist nicht dargestellt. --Friede den Palästen (Diskussion) 14:37, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Relevant wäre wohl wenn der Marinemaler Johan (C.) van der Hagen (1676–c. 1720/1745 in Dublin; Baile Átha Cliath).--2001:A61:1285:201:16DA:E9FF:FE2E:A375 15:41, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Über v.d.Hagen steht im Artikel nur, dass er den Leuchtturm baute, der seinerseits einen Artikel hat. Wenn man aus v.d.Hagen einen Halbsatz in den Leuchtturm-Artikel überträgt, geht keine Information verloren, und der vdH-Artikel ist überflüssig und zu löschen.--87.178.0.157 20:14, 4. Nov. 2017 (CET) PS: Übertrag gemacht.[Beantworten]
Nach Einbau vollredundant. So kein Artikel.--Karsten11 (Diskussion) 09:55, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Bohar (LAE)

Im blauverlinkten Lemma taucht das Wort nicht auf und wird das gestrichen, bleibt nur das rotverlinkte Lemma für einen Fußballspieler übrig. Wenn die KD Mut mehr als zwei Autoren zu einem wohlwollenden Urteil kommt müssen wir das aber nicht 7 Tage stehen lassen. -Friede den Palästen (Diskussion) 14:46, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Es gibt einiges dazu:
--Kgfleischmann (Diskussion) 17:32, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Auf jeden Fall ist der Antragsgrund nicht mehr haltbar. BKL behalten--2001:A61:1285:201:16DA:E9FF:FE2E:A375 18:32, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Antragsgrund entfallen. --KlausHeide (Auch wenn ich manchmal knötterig bin, willste sabbeln?) 18:45, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

"die im Indischen Ozean verwendete Gewichtseinheit" ist etwas patschert, klingt nach "unterwasser" ;) --W!B: (Diskussion) 10:05, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Keep It Blue (gelöscht)

SLA -> LA. Kein Schnelllöschgrund vorhanden. Geäusserter Fake-Verdacht und Relevanzzweifel lassen aber reguläre LD angebracht erscheinen. Tönjes 15:13, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

---Übertrag---

Die französische Wikipedia findet mit "Keep It Blue" allein den Artikel zur Person Jo Le Guen. Insofern kann es mit der Bedeutung dieser vorgeblichen Meeresschutzorganisation nicht sonderlich weit her sein. Dass Google-Suchen dann keine nennenswerten Ergebnisse bringen, stärkt nicht das Vertrauen in ein Lemma, das komplett auf Belege und weiterführende Links ebenso verzichtet wie auf die Darstellung der Relevanz. Auch auf der Website von Föderation Seas at Risk nicht als Partner geführt. Schwerer Fake-Verdacht. --KlausHeide (Auch wenn ich manchmal knötterig bin, willste sabbeln?) 15:05, 3. Nov. 2017 (CET)}}[Beantworten]

---Übertrag Ende ---

Na, wenn es denn sein muss... Es gibt noch nicht einmal eine Website. --KlausHeide (Auch wenn ich manchmal knötterig bin, willste sabbeln?) 15:18, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Bitte schnellstens löschen. Schon im ersten Satz ein kapitaler Fehler Jo Le Guen ist nicht die Organisation sondern der Organisator. Mann mann mann.--Ocd→ schreib´ mir 16:56, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Jo Le Guen scheint relevant zu sein, Keep It Blue eher nicht.--Gelli63 (Diskussion) 17:54, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Du vergleichst fr mit de und zudem Äpfel mit Birnen. Wie hat es der Eintrag seit 2010 bis heute geschafft? Drei Sätze. Relevanz möglich, aber doch so nicht. --79.241.107.24 03:43, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Relevanz nicht im Artikel dargestellt. --Gripweed (Diskussion) 23:01, 12. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

RK für Unternehmen nicht erfüllt, nicht dargestellt, nicht mit reputablen Quellen belegt --PaulchenPanter123 (Diskussion) 15:15, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Noch zu früh --enihcsamrob (Diskussion) 15:21, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Stundenfrist nicht eingehalten.--Lutheraner (Diskussion) 15:41, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Polarfront-Projekt (gelöscht)

Die Relevanzfrage, weil nur lokales, kurzzeitiges Kunstprojekt ohne Medienresonanz. --KlausHeide (Auch wenn ich manchmal knötterig bin, willste sabbeln?) 15:11, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Genial 11 Jahre steht der Artikel in der WP und nun ein LA!!! Behalten --EM 16:53, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Bestes! Argument! Ever! Nicht. Sorry, Emilio Merino, aber, nein, einfach nur nein. Relevanz wird nicht dadurch geschaffen (oder dargestellt), dass etwas lange Zeit unter dem Radar flog. Anders herum: ja — denn Relevanz vergeht nicht. --KlausHeide (Auch wenn ich manchmal knötterig bin, willste sabbeln?) 17:10, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Nach etwas Recherche weder Rezeption für das Projekt noch für die dahinterstehende Künstlergruppe gefunden, damit: Löschen.--Meloe (Diskussion) 12:14, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Weder nach Allgemeinen RK noch nach speziellen RK als Kunstprojekt lässt sich enzyklopädische Bedeutung konstruieren, sie ist schon damals "dahingeschmolzen". Einmaliger Zusammenschluss einer Gemeinschaft, keine Künstlergruppe, für die das Projekt etwa ein Meilenstein wäre; 2 Teilnehmer waren erdwissenschaftlich unterwegs, der Licht- und Objektkünstler(?) Ingo Sikorski ist nicht weiter hervorgetreten, aber möglicherweise könnte der Klangkünstler Thomas E. Martin wegen anderer Veröffentlichungen bei Klangbad wp-relevant sein, falls es die Musikredaktion interessiert. Es gibt die eigene Kurzdokumentation, aber keine Nachhaltigkeit in Medien, künstlerisch gar nicht wahrgenommen. (Solche Projekte machen übrigens riesigen Spaß, der zählt aber bei uns nicht.) Würde daher Löschen empfehlen. Frau Dr. Birgit Mieding müsste es dann leider auch von ihrer Homepage nehmen, wobei wir später aber einen Link zu einem der Rettungswikis anbieten könnten. --Emeritus (Diskussion) 03:50, 11. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Gemäß Emeritus. --Gripweed (Diskussion) 23:11, 12. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Aufgeblähter PR-Artikel ohne Relevanzdarstellung--Lutheraner (Diskussion) 16:33, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Ist das nicht eher ein Fall für die QS? --KlausHeide (Auch wenn ich manchmal knötterig bin, willste sabbeln?) 17:13, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Nein, wer den Artikel haben will, soll ihn ausbauen. Die QS macht keine Relevanzfindung. Sonst eben löschen, was wirklich wichtig ist kommt wieder. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:31, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
ich kann keine aufgeblähte PR erkennen - es sind alles belegbare Fakten, jeder einzelne nachweisbar
Typischer Fall von Betriebsblindheit und Interessenkonflikt--Lutheraner (Diskussion) 18:22, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Er hat ja sogar Recht mit der Belegbarkeit, z.B. [7]. Der Artikel muss aber dennoch aufgearbeitet werden.--2001:A61:1285:201:16DA:E9FF:FE2E:A375 18:30, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

ich bin dankbar über jeden Hinweis auf Verbesserungen. sollte es die Form sein, wie die Referenzen dargestellt wurden? Ist es besser diese in einer Tabelle zu erfassen. Im Fließtext wäre es höchst unübersichtlich.--Soundartrecording (Diskussion) 18:41, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich finde es so auch übersichtlicher. Relevanz ist und war schon anfangs dargestellt.--2001:A61:1285:201:16DA:E9FF:FE2E:A375 22:26, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

+1 Aufgeblähter PR-Artikel ohne Relevanzdarstellung --79.241.107.24 03:35, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Artikel müsste teilweise, insbesondere der Werdegang, überarbeitet werden. Sätze wie zum Beispiel: "Frei.Wild entwickelte sich zu einer der grössten, deutschsprachigen Rockbands und findet mittlerweile sehr viele Nachahmer." entfernen oder belegen. Produktionen am besten als Tabelle wie bei anderen Artikeln, z.B. Milky Chance#Diskografie, darstellen. -- Aero Diskussion 11:32, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Musiker von zwei nach WP:RK relevanten Bands, nämlich bei der erfolgreichen Band Down Below und bei Cryptic Carnage (Discogs-Eintrag), die in den 1990ern vier Alben bei den relevanten Labels Last Episode, Folter Records (Suche), Morbid Noizz Productions (Suche) und Serenades Records (Suche) veröffentlichte.
Hinzu kommen neben den vielen erfolgreichen Frei.Wild-Produktionen, -Tourbegleitungen usw. zahlreiche Produktionen für weitere relevante Künstler, die ebenfalls häufig Chartplatzierungen erfuhren und/oder ausgezeichnet wurden. Die Übersicht im Artikel dokumentiert bereits erfolgte Leistungen ausführlich und weist seine bisherigen Lebensleistungen nach. Eine Werbung für zukünftige Projekte ist nicht enthalten. behalten--Machs mit (Diskussion) 11:34, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Relevanz sehr deutlich aufgezeigt. Kein toller Artikel, aber dies ist ja auch kein QS-Antrag. --Gripweed (Diskussion) 22:59, 12. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Vor-Ort-Inkasso (gelöscht)

Ich will nur ganz sachlich über die Wichtigkeit und Dringlichkeit Ihrer Schuldentilgung reden

Ich dachte bisher immer, das sind die dezent gekleideten Herren, die auffällig zu Besuch kommen. Der Artikel sieht sehr nach professionellen Whitewashing aus und entspricht nicht enzyklopädischen Ansprüchen. Eingangskontrolle (Diskussion) 17:28, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Das sind auffällig gekleidete Herren, die zu Besuch kommen, um zu überprüfen, weshalb man nicht bezahlt und ob man wirklich nicht bezahlen kann. Der Artikel ist allerdings völliger POV. Die Quellenlage ist zudem mangelhaft: Quelle 1 ist ähnlich einseitig wie der Artikel, Quelle 2 ist zwar einigermassen neutral und stellt auch die engen rechtlichen Grenzen dieses Vorgehens dar, sie wird aber im Artikel nur am Rande verwendet. Die Kritik dort wird im Artikel komplett ausgeblendet. Löschen als nicht-neutrale Werbung. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:05, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

...Dabei wird auf professionelle und sachliche Art und Weise die Wichtigkeit und Dringlichkeit der Schuldentilgung betont... Ist dies nun Satire oder die LD? --79.241.84.101 21:45, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Ich weiß nicht ob behalten, oder nicht behalten, aber der Satz gefällt mir „Durch den direkten Kontakt wird aktiv eine Beziehung aufgebaut, welche die Zahlungsmoral erhöht“ Jedenfalls gibt es den Begriff wohl tatsächlich, manchmal auch als Inkasso-vor-Ort, Außendienstinkasso oder auch Inkasso-Außendienst. MfG Natascha --Natascha W. (Diskussion) 23:16, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

@Natascha (Dein Satz gefällt mir auch): Türsteher - ansonsten viel Spaß auf Deinem weiteren Lebensweg (MEGAGRINS) --79.241.98.138 02:00, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. Belege? Ergo löschen. --79.241.98.138 02:05, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Falls das ganze tatsächlich relevant ist und nicht nur von Inkasso Unternehmen - die mit diesem "Vor Ort Inkasso" aktiv werben (sind nicht wenige) - dann kann man dies auch in den Artikel Inkasso einarbeiten. -- Aero Diskussion 11:19, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Belegt mit einer Pressemitteilung einer Germania Inkasso-Dienst GmbH & Co. KG, einen "Informationsdienst" eines privaten IWW Instituts und der Werbebeilage ("Verlagsspezial") einer überregionalen Tageszeitung (redaktionell verantwortet von der Frankfurt Business Media GmbH). Die lezte mag noch als grenzwertig durchgehen, die anderen sind Partei und damit als Quelle indiskutabel.--Meloe (Diskussion) 12:30, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Pfui ist kein Löschgrund. Ich finde es sehr informativ, wie es nach der Form (dem Gesetz) her so ablaufen soll(te). Wenn es belegt wird, Behalten. --Hannes 24 (Diskussion) 15:12, 5. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
+1. Der Artikel wird seine Leser finden und für die ist WP da. Der Text muss überarbeitet werden. Ob VOI wohl abgeschafft wird, wenn wir das Lemma nicht als relevant erachten?--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 12:58, 6. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Es geht nicht um das Pfui des Lemmas sondern um das Pfui der reinen Innensicht. Der Artikel ist mit so wenig Distanz geschrieben, dass ich von einem nicht deklarierten IK ausgehen muss. -- Oliver aus Hambergen Sprich! 19:07, 6. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Absolut. Es geht hier nicht um fehlende Relevanz und auch nicht darum, irgendwem Informationen vorzuenthalten. Aber das hier ist ein völlig beschönigender Artikel und so nicht als (neutrale) Informationsquelle geeignet. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:58, 6. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Binnensicht ist ein Argument, aber dann ist es ein QS-Fall (der behebbar ist). Das Lemma halte ich für relevant. --Hannes 24 (Diskussion) 21:10, 7. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Der Artikel ist nicht wegen fehlender Relevanz des Lemmas, sondern aufgrund mangelnder enzyklopädischer Qualität zu löschen. Wenn alle auf parteiischen Quellen beruhenden Aussagen, mit diesen zusammen, gelöscht würden, was erforderlich wäre, bliebe kein Artikel übrig. Ansonsten blieben dieses Aussagen und Quellen im ANR erhalten, nur eben verziert mit einem Baustein (für wie lange wohl?). Jeder ist frei, nach der Löschung einen akzeptablen Artikel auf dem Lemma neu anzulegen.--Meloe (Diskussion) 09:25, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Definitiv was fürs Humorarchiv, aber nicht für einen enzyklopädischen Artikel. --Gripweed (Diskussion) 16:07, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Kein Enzyklopädischer Artikel, kein Stub in diesem Zustand löschen 2A01:598:A081:78E1:65B3:C8B3:A6D5:ED01 23:21, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

Wäre schön, wenn das ausgebaut werden könnte, aber einen validen Löschgrund sehe ich da nicht. Behalten. --Xocolatl (Diskussion) 23:24, 3. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Wie wär’s mit Vollredundanz zu Bahār (auch Buhār genannt)? Exakt dieselbe Grammzahl wie hier steht dort zwar nicht drin, aber das Lemma ist nur eine der vielen möglichen Umschriften aus der arabischen Konsonantenschrift. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:23, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Das wäre, wenn's wirklich um dasselbe Thema geht (ich kann kein Arabisch), natürlich ein Grund, dies hier zu löschen und von Bohar aus eine korrekte Verlinkung vorzunehmen. --Xocolatl (Diskussion) 00:29, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Das Spannende an solchen LDs besteht ja darin, dass keiner weis worum es geht, sich aber dennoch beteiligt! MegaGrins --79.241.98.138 01:56, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
das ist das spannende an der ganzen WP. gute metrologen mit arabistikschwerpunkt dürften auch bei uns selten sein. das wirklich spannende ist aber, dass man mit guter recherche trotzdem mitmachen kann. ein guter WP-autor zeichnet sich nicht durch wissen aus, sondern durch das können, sich wissen anzueignen, und es in teamarbeit darzulegen. --W!B: (Diskussion) 09:16, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich bin erst morgen abend wieder daheim. Ich schau dann, was in meinem Lexikon der Maßeinheiten hierzu steht. --Matthiasb – (CallMyCenter) 11:02, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
@Matthiasb: relativ unnötig, hier liegt sicherlich ein größenordnungsfehler vor, korrekt ist wohl 487,5 Kilogramm, und natürlich ist es dann das Bahār, das allgemein zwischen 100 und 400 kg umfasst, je nach gegend und produkt (entspricht also dem fuder "fuhre" oder sowas). und dazu haben wir schon zahlreiche lexikonquellen. wäre sehr unplausibel, wenn es eben dort ("Arabien") plötzlich nur eine handvoll (ein halbes kilo) wäre. da die angabe ohne ort und zeit ist, ist das hier (also die angabe im Viehweg-Lexikon, und nur das als quelle) sowieso völlig wertlos, also SLA --W!B: (Diskussion) 11:15, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
cf. auch Wikipedia:Löschkandidaten/4. November 2017 #Bar (Last) --W!B: (Diskussion) 12:07, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich denke Vieweg hat seine Angabe hierher--Gelli63 (Diskussion) 13:21, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Wenn man die Angaben hieraus 460 Mokkapfund ^ 1 Bohar, wonach 1 Pfund 485,7 Gr hiermit 460 Mokka-Pfund = 1 Bahar kombiniert ergbit sich für Bohar c: 223,422 KG--Gelli63 (Diskussion) 13:34, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Ich habe daraufhin den Artikel noch mal umgeschreiben.--Gelli63 (Diskussion) 14:01, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
na und, deswegen ists trotzdem (bzw. erst recht) das Bahār. und falschangaben in der literatur klären wir sicherlich nicht, nicht unser job (wir ignorieren fragwürdige quellen schlicht, maximal eine anmerkung, wenn die literaturkritik selbst aus der fachlitertur ist). das bei Klimpert davor genannte Maund (1,329 kg) ist ebenso offenkundig unser Mann, welches meist im raum 0,8 bis 4 kg liegt. das Frehsil ist das Frasil (WL korrekt). reine antiquierte umschrift immer desselben wortes. das Wakeia dort ist interessant, das haben wir glaub ich noch nicht (Kategorie:Arabisches Maß oder Gewicht) --W!B: (Diskussion) 19:54, 4. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Falls es eine einheitliche Meinung gibt, baue ich das hier gerne in Bahār mit den Quellen ein.--Gelli63 (Diskussion) 11:40, 5. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Löschen, da redundant zu Bahār. Den Inhalt dort einarbeiten. Wenn Bohar die EINZIGE Schreibweise wäre, könnte man als WL belassen (bei den vielfältigen Namensformen zweifle ich aber daran). --Hannes 24 (Diskussion) 18:08, 5. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
Inhalt ist eingebaut.--Gelli63 (Diskussion) 10:25, 7. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
@Gelli63 danke dir: grad bei historischen maßen ist gesamtschau hilfreicher als zersplitterung. und bei umschriften sowieso, da ist ein gepflegter BKS-apparat viel mehr wert. cf auchWikipedia:Löschkandidaten/4._November_2017 #Bar (Last) = ebenfalls Bahar. bei Maund (Gewichtseinheit) vs.Mann (Einheit) bin ich mir nicht so sicher, tendiere wegen der quellen (wie deiner oben) auch zum zusammenlegen, eine präzise abgrenzung ist nicht zu erkennen --W!B: (Diskussion) 10:52, 7. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
@W!B: soll/kann das als WL bleiben, sonst kannst du gerne SLA stellen.--Gelli63 (Diskussion) 11:00, 7. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]
SLA gestelt, konsens, unnötiges klammerlemma --W!B: (Diskussion) 13:36, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

@Gelli63, vielleicht magst du auch zu Wikipedia:Redundanz/November 2017 #Mann (Einheit) - Maund (Gewichtseinheit) und folgendes #Ratl - Rattel (Einheit) - Rottel - Rot (Einheit) was sagen. mfg --W!B: (Diskussion) 13:36, 10. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]

@W!B: Ich habe mir die Diskussion angeschaut und sie ist anscheinend schon erledigt (wie es m.E. auch Sinn macht). In beiden Fällen wurde dafür plädiert sie zu einem Artikel zusammenzuführen. Das sollte aber einer machen, der doch etwas tiefer in der Materie steckt.--Gelli63 (Diskussion) 16:54, 11. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]