De Havilland DH.94 Moth Minor

De Havilland DH.94 Moth Minor

De Havilland DH.94 Moth Minor im Landeanflug
Typ Schulflugzeug
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller de Havilland Aircraft Company
Erstflug 1937
Indienststellung 1938
Stückzahl 115

Die De Havilland DH.94 Moth Minor war ein Schulflugzeug, welches im Zweiten Weltkrieg zur Pilotengrundausbildung im Vereinigten Königreich und in Australien verwendet wurde.

Geschichte

Von September 1938 bis 1939 wurden in England nur 73 Exemplare, davon 63 als Trainingsflugzeug und zehn weitere als Reiseverkehrsflugzeug produziert. Ab 1939 wurde die weitere Fertigung nach Australien verlegt. Dort entstanden die restlichen 42 Exemplare dieses Typs. Im Zweiten Weltkrieg gingen fast alle Flugzeuge, bis auf ein paar Dutzend, verloren.

Technische Daten

Kenngröße Daten
Besatzung 2
Länge 7,44 m
Spannweite 11,15 m
max. Startmasse 703 kg
Triebwerk ein de Havilland Gipsy Major mit einer Leistung von 81,5 PS (60 kW)
Höchstgeschwindigkeit 190 km/h
Reichweite 480 km

Zwischenfälle

Bisher gab es 28 Zwischenfälle mit Flugzeugen dieses Typs mit insgesamt 5 Toten.[1]

Literatur

  • Susan Harris: Enzyklopädie der Flugzeuge Technik, Modelle, Daten, Weltbild Verlag GmbH, Augsburg 1994, S. 278, ISBN 3-89350-055-3.

Weblinks

Commons: De Havilland DH.94 Moth Minor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Unfälle mit der De Havilland DH.94 Moth Minor , Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 13. September 2019