906

906
Das Mährerreich im 9. Jahrhundert
Das Mährerreich im 9. Jahrhundert
Das Mährerreich unter Mojmir II.
wird von den Ungarn besiegt und zerschlagen.
906 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 354/355 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 898/899
Buddhistische Zeitrechnung 1449/50 (südlicher Buddhismus); 1448/49 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr des Feuer-Tigers 丙寅 (am Beginn des Jahres Holz-Büffel 乙丑)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 268/269 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 284/285
Islamischer Kalender 293/294 (Jahreswechsel 21./22. Oktober)
Jüdischer Kalender 4666/67 (21./22. September)
Koptischer Kalender 622/623
Malayalam-Kalender 81/82
Römischer Kalender ab urbe condita MDCLIX (1659)

Ära Diokletians: 622/623 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1216/17 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1217/18 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 944
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 962/963 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Mitteleuropa

Fundamente einer großmährischen Burg

Byzantinisches Reich

Nordafrika und Jemen

Asien

Urkundliche Ersterwähnungen

Wirtschaft

Religion

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Hoger, Abt von Werden und Helmstedt

Gestorben um 906

  • 4. Oktober 906 oder 907: Elias III., orthodoxer Patriarch von Jerusalem
  • Pyinbya, Gründer der Stadt Bagan und des nach dieser benannten Königshauses in Birma