Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Reichsabtei St. Maximin
    1918–1939.'' Petermännchen-Verlag der Trierer Münzfreunde, Trier 1992, ISBN 3-923575-11-4, S. 16.</ref> 1953 wurde bei Ausschachtungen für das Trierer [[Versorgungsamt]]…
    24 KB (2.239 Wörter) - 11:45, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kurfürstliches Palais
    1918–1939.'' Petermännchen-Verlag der Trierer Münzfreunde, Trier 1992, ISBN 3-923575-11-4, S. 15.</ref> == Ab 1930: Nutzung für Verwaltung, Kirche und Veranstaltungen…
    24 KB (2.831 Wörter) - 11:45, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kemmelkaserne
    1918–1939.'' Petermännchen-Verlag der Trierer Münzfreunde, Trier 1992, ISBN 3-923575-11-4. * Adolf Welter: ''Trier-Petrisberg 1940–1945, Das Kriegsgefangenenlager…
    12 KB (778 Wörter) - 11:51, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Städtische Kaserne (Trier)
    Trierer Landes.'' Petermännchen-Verlag der Trierer Münzfreunde, 1992, ISBN 3-923575-11-4, S. 10–11.</ref> == Geschichte == Das [[10. Rheinische-Infanterie-Regiment…
    5 KB (570 Wörter) - 16:12, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaserne Feyen
    Petermännchen-Verlag der Trierer Münzfreunde, Trier 1992, S. 13, ISBN 3-923575-11-4</ref> Der angrenzende „Matheiserwald“ wurde durch die Franzosen als…
    11 KB (1.206 Wörter) - 11:49, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hornkaserne (Trier)
    1918–1930.'' Petermännchen-Verlag der Trierer Münzfreunde, Trier 1992, ISBN 3-923575-11-4. * Elisabeth Dühr, Frank G. Hirschmann, Christl Lehnert-Leven: ''Trierer…
    5 KB (530 Wörter) - 11:47, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für General-von-Seidel-Kaserne
    Band 6). Petermännchen-Verlag der Trierer Münzfreunde, Trier 1992, ISBN 3-923575-11-4. * Elisabeth Dühr (Hrsg.), Frank G. Hirschmann (Bildauswahl und Text)<…
    10 KB (711 Wörter) - 11:46, 21. Apr. 2024