Liste der Vereine im UV

Die Liste der Vereine im UV dient der Übersicht über die aktiven und suspendierten Vereine des Unitas-Verbandes. Alle Vereine sind, wie der Gesamtverband, farbenführend, und führen eine Variation der Verbandsfarben blau-weiß-gold. Sämtliche männlichen Mitgliedsvereine führen die Bezeichnung Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein (WKStV) bzw. die weiblichen Mitgliedsvereine Wissenschaftlicher Katholischer Studenteninnenverein vor ihren – sofern vorhandenen – Eigennamen. Wiederbegründungen vormaliger Vereine bzw. Fusionen aus bestehenden sind in den Bemerkungen ausgeführt.

Vereinsübersicht

Aktive Vereine

Folgende Vereine sind aktiv, d. h. sie haben eine Altherren- bzw. Hohe Damenschaft und eine Aktivitas:

Name Ort Gründung Farben Wappen Zirkel Mitglieder Bemerkung
Unitas Assindia Aachen 1912
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Reichenstein Aachen 1953
gold-blau-weiß
Männer
Unitas Vindelicia Augsburg 1958
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Henricia Bamberg 1927
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Berlin Berlin 1900
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Ruhrania Essen-Bochum-Dortmund 1911
blau-weiß-gold
Männer gegründet in Münster
Unitas Clara Schumann Bonn 1992
gold-blau-weiß
Frauen
Unitas Rhenania Bonn 1912
gold-weiß-blau
Männer gegründet als Unitas Carolingia 1912
Unitas-Salia Bonn 1847
blau-weiß-gold
Männer gegründet als Ruhrania, 1854 Umbenennung in Unitas, 1875 Fusion mit Salia
Unitas Stolzenfels Bonn 1910
weiß-blau-gold
Männer gegründet als Sigfridia, 1927 Spaltung in KDB Sigfridia und Unitas Stolzenfels
Unitas Palatia Darmstadt 1920
gold-weiß-blau
Männer
Unitas Rheinfranken Düsseldorf 1921
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Frankonia Eichstätt 1960
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Ostfalia Erfurt 1990
blau-weiß-gold
Männer gegründet in Magdeburg, Gründung erfolgte im Sommersemester 1990 noch vor der Wiedervereinigung
Unitas Franko-Palatia Erlangen-Nürnberg 1930
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Franziska Christine Essen 2010
gold-weiß-blau
Frauen
Unitas Rheno-Moenania Frankfurt 1917
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Freiburg Freiburg 1895
weiß-blau-gold
Männer
Unitas Cheruskia Gießen 1919
blau-weiß-gold

Männer
Unitas Maria Montessori Gießen 1994
gold-weiß-blau
Frauen
Unitas Tuiskonia Hamburg 1919
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Maria Magdalena Heidelberg 2005
weiß-gold-blau
Frauen
Unitas Ruperto Carola Heidelberg 1900
gold-blau-weiß
Männer
Unitas Franco-Alemannia Karlsruhe 1922
gold-weiß-blau
Männer
Unitas tom-Kyle Kiel 1908
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Landshut Köln 1920
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Theophanu Köln 2004
gold-blau-weiß
Frauen
Unitas Willigis Mainz 1926
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Elisabetha-Thuringia Marburg 1992
gold-blau-weiß
Frauen amtierender Vorort des Unitas Verbandes (2023/24)[1]
Unitas Franko-Saxonia Marburg 1899
gold-weiß-blau
Männer
Unitas München München 1900
weiß-blau-gold
Männer
Unitas Rolandia Münster 1919
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Winfridia Münster 1902
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Anna Westphalia Münster 2016
blau-weiß-gold
Frauen
Unitas Sugambria Osnabrück 1899
blau-weiß-gold
Männer gegründet in Münster
Unitas Ratisbona Regensburg 1949
gold-weiß-blau
Männer
Unitas Hohenstaufen Stuttgart 1949
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Hetania Würzburg 1875

blau-weiß-gold

Männer
Unitas Sancta Catharina Mainz 1999
gold-weiß-blau
Frauen
Unitas Trebeta Trier 1957
blau-weiß-gold
Männer

Inaktive Mitglieder

Folgende Vereine sind inaktiv, d. h. sie haben eine Altherren- bzw. Hohe Damenschaft, aber keine Aktivitas mehr:

Name Ort Gründung Farben Wappen Zirkel Mitglieder Bemerkung
Unitas Silesia Aachen 1952
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Frankenburg Aachen 1957
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Niels Stensen Alfeld 1963
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Arminia Berlin 1900
blau-weiß-gold
Männer fusioniert zu Unitas Berlin
Unitas Hruodlandia Berlin 1914
blau-weiß-gold
Männer fusioniert zu Unitas Berlin
Unitas Carolingia Berlin 1920
blau-weiß-gold
Männer fusioniert zu Unitas Berlin
Unitas Staufia Berlin 1920
blau-weiß-gold
Männer fusioniert zu Unitas Berlin
Unitas Beuthen Beuthen 1931
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Robert Schuman Bochum 1966
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Ermland Braunsberg/OP 1932
blau-weiß-gold
Männer
Hochmeister-Unitas Braunsberg/OP 1934
blau-weiß-gold
Männer
Guestfalia Unitas Breslau 1909
blau-weiß-gold
Männer in Frankfurt wiedergegründet
Siegfridia Unitas Breslau 1919
blau-weiß-gold
Männer
Ottonia Unitas Breslau 1921
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Wiking Danzig 1932
blau-weiß-gold
Männer nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Hannover wiedergegründet
Hochmeister-Unitas Darmstadt 1961
blau-weiß-gold
Männer Wiederbegründung der Hochmeister-Unitas Braunsberg
Unitas Dresden Dresden 1920
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Luidger Essen 1960
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Guestfalia-Sigfridia Frankfurt 1950
blau-weiß-gold
Männer Wiederbegründung der Siegfridia Unitas Breslau
Unitas Chatto-Thuringia Frankfurt 1955
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Hassia-Sophia Frankfurt 1993
blau-weiß-gold
Damen
Unitas Rheno-Danubia Freiburg im Breisgau 1895
blau-weiß-gold
Herren Fusion zur Unitas Freiburg
Unitas Eckardia Freiburg im Breisgau 1920
blau-weiß-gold
Herren Fusion zur Unitas Freiburg
Unitas Lichtenstein Freiburg im Breisgau 1922
blau-weiß-gold
Herren Fusion zur Unitas Freiburg
Unitas Hohenbaden Freiburg im Breisgau 1930
blau-weiß-gold
Herren Fusion zur Unitas Freiburg
Unitas Paulus Freiburg im Breisgau 1946
blau-weiß-gold
Herren Fusion zur Unitas Freiburg
Unitas Reichenau Freiburg im Breisgau 1946
blau-weiß-gold
Herren Fusion zur Unitas Freiburg
Unitas Albertina Freiburg im Breisgau 1951
blau-weiß-gold
Herren Fusion zur Unitas Freiburg
Unitas Edith Stein Freiburg im Breisgau 1951
blau-weiß-gold
Damen
Unitas Markomannia Freiburg im Üechtland/Schweiz 1906
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Fulda Fulda 1948
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Göttingen Göttingen 1905
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Hercynia Göttingen 1960
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Greifswald Greifswald 1960
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Hamm Hamm (Westf.) 1965
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Wiking Hannover 1924
blau-weiß-gold
Herren Wiederbegründung der Unitas Wiking Danzig
Unitas Langobardia Hannover 1920
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Heidelberg Heidelberg 1899
blau-weiß-gold
Herren Fusioniert zu Unitas Ruperto Carola
Unitas Rheno-Nicaria Heidelberg 1953
blau-weiß-gold
Herren Fusioniert zu Unitas Ruperto Carola
Unitas Kurpfalz Heidelberg 1959
blau-weiß-gold
Herren Fusioniert zu Unitas Ruperto Carola
Unitas Norica Innsbruck/Österreich 1920
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Greifenstein Innsbruck/Österreich 1927
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Pirminia Karlsruhe 1929
blau-weiß-gold
Herren
Unitas tom-Kyle Kiel 1908
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Mosella-Rhenania Koblenz 1964
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Erwinia Köln 1919
blau-weiß-gold
Herren Traditionsübernahme der Unitas Straßburg nach dem Ersten Weltkrieg
Unitas Rheinmark Köln 1919
blau-weiß-gold
Herren
Deutschritter-Unitas Köln 1929
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Falkenstein Köln 1927
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Nibelung Köln 1927
blau-weiß-gold
Herren gegründet in Bonn; 1960 Wechsel nach Köln
Unitas St. Martin Köln 1946
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Ostland Königsberg/OP 1927
blau-weiß-gold
Herren Wiederbegründung als Unitas Ostland-Monachia München
Unitas Leipzig Leipzig 1921
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Rheno-Palatia Mannheim 1926
blau-weiß-gold
Männer
Unitas Ottonia Marburg an der Lahn 1961
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Guelfia München 1900
blau-weiß-gold
Herren Fusioniert zu Unitas München
Unitas Schyria München 1919
blau-weiß-gold
Herren Fusioniert zu Unitas München
Unitas Rheinpfalz München 1927
blau-weiß-gold
Herren Fusioniert zu Unitas München
Unitas Ostland-Monachia München 1927
blau-weiß-gold
Herren Wiederbegründung der Unitas Ostland Königsberg; Fusioniert zu Unitas München
Unitas Albertus-Magnus München 1948
blau-weiß-gold
Herren Fusioniert zu Unitas München
Unitas Frisia Münster (Westf.) 1859
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Burgundia Münster (Westf.) 1904
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Wiking Münster (Westf.) 1957
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Fürstenberg Münster (Westf.) 1957
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Ripuaria Neuss 1962
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Caritas-Pirckheimer Nürnberg 2009
gold-weiß-blau
Damen
Unitas Hathumar Paderborn 1900
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Paris Paris/Frankreich 1930
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Passau Passau ?
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Passau Prag/Tschechien 1930
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Rostock Rostock 1931
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Saar Saarbrücken 1951
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Nicolaus-Cusanus Saarbrücken 1962
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Juvavia Salzburg/Österreich 1935
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Straßburg Straßburg/Frankreich 1898
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Constantin Trier 1961
blau-weiß-gold
Herren Fusion zu Unitas Trebeta Trier
Unitas Markomannia Tübingen 1855
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Ravensburg Vechta 1962
blau-weiß-gold
Herren
Kreuzritter-Unitas Wien/Österreich 1925
blau-weiß-gold
Herren
Unitas Bavaria Würzburg 1925
blau-weiß-gold
Herren Gegründet als Unitas Franco-Borussia, 1924 Spaltung in KDB Franco-Borussia und Unitas Bavaria
Unitas Julius-Echter Würzburg 1950
blau-weiß-gold
Herren

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vorortsübergabe 2023 - Verband der W. K. St. V. Unitas e.V. Abgerufen am 7. August 2023.