Liste der Stolpersteine in Esens

In der Liste der Stolpersteine in Esens werden die vorhandenen Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Esens bisher verlegt worden sind.

Die erste Verlegung von 17 Stolpersteinen war am 18. März 2022.[1]

Verlegte Stolpersteine

Bild Person / Inschrift Adresse Verlegedatum Zusätzliche Informationen
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: vor dem August-Gottschalk-Haus: die Stolpersteine für die Familie Bronkhorst, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Abraham
Bronkhorst

Jg. 1890
Flucht 1933 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Sobibor
ermordet 4.6.1943
Burgstraße 8
(Lage)
18. März 2022
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Dora 'Dina'
Bronkhorst

geb. Landau
Jg. 1891
Flucht 1933 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Sobibor
ermordet 4.6.1943
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Herman
Bronkhorst

Jg. 1922
Flucht 1933
Holland
mit Hilfe überlebt
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Bernard
Bronkhorst

Jg. 1926
Flucht 1933
Holland
mit Hilfe überlebt
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Westerstraße 4: die Stolpersteine für die Familie Cohen, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Joseph Cohen
Jg. 1899
Flucht 1937 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Sobibor
ermordet 16.4.1943
Westerstraße 4
(Lage)
18. März 2022
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Mary Cohen
geb. Altgenug
Jg. 1904
Flucht 1937 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Helga Karin Cohen
verh. Nijenhuis
Jg. 1925
Flucht 1937
Holland
mit Hilfe überlebt
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Marga Cohen
Jg. 1927
Flucht 1937 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Franziska Cohen
Jg. 1930
Flucht 1937 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Zitta Cohen
Jg. 1931
Flucht 1937 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hartog Cohen
Jg. 1936
Flucht 1937 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Westerstraße 11: die Lage der Stolpersteine für die Familie Weinthal, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Simon Weinthal
Jg. 1873
gedemütigt / entrechtet
tot 28.3.1938
Westerstraße 11
(Lage)
18. März 2022
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Josef Weinthal
Jg. 1899
'Schutzhaft' 1938
Sachsenhausen
deportiert 1942
Sobibor
ermordet
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Frieda Weinthal
geb. Abrahams
Jg. 1902
deportiert 1942
Sobibor
ermordet
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Bianka Weinthal
Jg. 1900
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Louis Weinthal
Jg. 1903
'Schutzhaft' 1938
Sachsenhausen
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hanni Cohen
geb. Weinthal
Jg. 1867
Flucht 1937 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943

Einzelnachweise

  1. Erste Stolpersteine erinnern an ehemalige jüdische Mitbürger