„Benutzer Diskussion:Codc“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
NBarchiv (Diskussion | Beiträge)
+bronze
Zeile 36: Zeile 36:


da du auch am letztjährigen überregionalen Adventstreffen in Karlsruhe mit dabei warst, möchten wir dich heute gerne zur diesjährigen Neuauflage des Treffens einladen. Das Treffen wird wie gewohnt am Samstag des letzten Adventswochenendes in Karlsruhe stattfinden. Wenn du Zeit und Lust auf einen gemütliche Jahresausklang mit anderen Wikipedianern hast, kannst du dich [[Wikipedia:Karlsruhe#35._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|hier]] unverbindlich eintragen. Über dein Kommen würden wir uns freuen. Der Karlsruher Stammtisch vertreten durch --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 18:38, 11. Okt. 2010 (CEST)
da du auch am letztjährigen überregionalen Adventstreffen in Karlsruhe mit dabei warst, möchten wir dich heute gerne zur diesjährigen Neuauflage des Treffens einladen. Das Treffen wird wie gewohnt am Samstag des letzten Adventswochenendes in Karlsruhe stattfinden. Wenn du Zeit und Lust auf einen gemütliche Jahresausklang mit anderen Wikipedianern hast, kannst du dich [[Wikipedia:Karlsruhe#35._Wikipedia:Karlsruhe-Treffen|hier]] unverbindlich eintragen. Über dein Kommen würden wir uns freuen. Der Karlsruher Stammtisch vertreten durch --[[Benutzer:Eschenmoser|Eschenmoser]] 18:38, 11. Okt. 2010 (CEST)

== das war wirklich nicht sehr aufmerksam :( ==
{{MP-Plakette|Bronze|ulli purwin}}
...niemand bemerkte, daß du bereits am 22.09. die betreuung deines 10ten mentee abgeschlossen hattest! herzlichen glückwunsch dazu (und ein nachträgliches sorry!) lg, --<font color="#0000FF">[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]]</font> <sub><span class="plainlinks">[http://purwin.de/WP_MP/MP.CFM MP-DB]</span></sub> 00:58, 14. Okt. 2010 (CEST)

Version vom 14. Oktober 2010, 00:58 Uhr

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Allgemeines zur Benutzung dieser Seite
Es ist grundsätzlich jedem erlaubt, auf dieser Seite eine Nachricht zu hinterlassen. Bedingungen sind:

  1. Das Hinterlassen einer Signatur. Andernfalls antworte ich evtl. nicht.
  2. Ich antworte normalerweise da wo eine Diskussion begonnen hat.
  3. Anliegen welche die Redaktion Chemie im Allgemeinen betreffen könnten bitte dort eintragen.
  4. Eventuelle Fragen zu Reverts die ich gemacht habe werde ich natürlich auch hier auf Anfrage begründen.
  5. Die grundsätzliche Einhaltung der Wikipedia:Wikiquette von allen Beteiligten. Kritik darf selbstverständlich geäußert werden – sie muss jedoch konstruktiv sein und darf nicht gegen WP:KPA verstoßen!
  6. Unhöflichkeiten werden ignoriert und ggf. sofort gelöscht.
  7. Reine Diskutieraccounts und IPs bitte draußen bleiben denn ich lösche die Beiträge unbeantwortet weil sie nur Zeit verbrennen. Das gleiche gilt für Benutzer die ein deutliches EOD nicht verstehen wollen oder können.

Kauffmann-Olefinierung

Hallo Codc. Bist du hier noch dran oder ist das erledigt? --Leyo 21:50, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Leyo, ich habe das falsche Formelschema durch ein Korrektes ersetzt. Gruß --Codc 21:52, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hast du die Anmerkung von Mabschaaf berücksichtigt? Die untere Grafik sieht auch noch (optisch) sanierungsbedürftig aus. --Leyo 22:01, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nein habe ich übersehen und mache es noch - vielleicht heute abend noch. --Codc 22:05, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
So eilen tut es nicht unbedingt. Ich wollte nur sicherstellen, dass es nicht vergessen geht oder falls erledigt von der BW-Seite zu entfernen. --Leyo 22:08, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Zu schnell geantwortet - ich weiss nicht wo Mabschaaf einen Fehler in der Stöcheometrie sieht. Das untere Formelschema sieht tatsächlich schrecklich aus. Ich werde es beides neu zeichnen. Gut dass du mich dran erinnerst aber Bilderwünsche ist einfach nicht auf meiner BEO. --Codc 22:10, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe auf WP:RC/BW geantwortet. Meine Anmerkungen beziehen sich übrigens auf die Gleichung, in der die Herstellung des Reagenzes beschrieben wird. Vielleicht daher das Unverständnis. Viele Grüße -- Mabschaaf 22:39, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich schaue es mir morgen noch einmal an aber das müsste so stimmen außer dass ich das anorganische Zeug nie in der Produktseite berücksichtige - Organiker halt. Die CH3-Gruppen fliegen wohl als Methan raus wie ich mir zurecht gereimt habe aber nichts genaues weiss man nicht hier denn nur der anorganische/metallorganische Part ist untersucht und das ist aber von den Intermediaten eine wüste Reaktion. Gruß --Codc 22:51, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hätte es auch ohne nicht vergessen ;-) --Codc 10:56, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Aber der Abschnitt wäre schon längst unerledigt archiviert worden. :-) --Leyo 19:07, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Der Artikel den ich mir schicken lassen habe ist recht kompliziert und ich habe gerade nicht die Konzentration den genau zu lesen zumal ich von dem anorganischem Zeug nicht so viel verstehe. Ich habe es deshalb ja noch immer hier stehen als Memo. --Codc 19:14, 13. Okt. 2010 (CEST) PS: Deshalb fülle ich gerade einfach kleine Lücken in unserem Artikelbestand die ich über enWP bekomme.Beantworten

3. überregionales Adventstreffen in Karlsruhe

Hallo,

da du auch am letztjährigen überregionalen Adventstreffen in Karlsruhe mit dabei warst, möchten wir dich heute gerne zur diesjährigen Neuauflage des Treffens einladen. Das Treffen wird wie gewohnt am Samstag des letzten Adventswochenendes in Karlsruhe stattfinden. Wenn du Zeit und Lust auf einen gemütliche Jahresausklang mit anderen Wikipedianern hast, kannst du dich hier unverbindlich eintragen. Über dein Kommen würden wir uns freuen. Der Karlsruher Stammtisch vertreten durch --Eschenmoser 18:38, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

das war wirklich nicht sehr aufmerksam :(

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
Codc
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. ulli purwin

...niemand bemerkte, daß du bereits am 22.09. die betreuung deines 10ten mentee abgeschlossen hattest! herzlichen glückwunsch dazu (und ein nachträgliches sorry!) lg, --NB/archiv MP-DB 00:58, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten