„Vorlage:Kurier-Ticker“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Lösungsversuch: Referenzen außer im Wikipedia-Namensraum unterdrücken
Zeile 29: Zeile 29:
22.12. Kurier-Geschenk-Abo bestellen! #Die Lieben zum Fest erfreuen – mit einem Geschenk-Abo des Kurier!
22.12. Kurier-Geschenk-Abo bestellen! #Die Lieben zum Fest erfreuen – mit einem Geschenk-Abo des Kurier!
-------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------
}}{{#ifeq: {{NAMESPACENUMBER}}|4||<div style="display:none;"><references/></div>}}</onlyinclude>
}}</onlyinclude>
{{#if: {{REVISIONID}}
{{#if: {{REVISIONID}}
| {{Dokumentation}}
| {{Dokumentation}}

Version vom 5. April 2020, 01:12 Uhr


Aktuelle Definition

4.4. COVID-19 und Wikipedia #COVID-19 und Wikipedia – eine vorläufige Übersicht
3.4. International Roma Day Edit-a-thon 2020 #Globaler Online-Edit-a-thon zum Internationalen Tag der Roma 2020
2.4. Publikums- u. Reviewpreis #Publikums- u. Reviewpreis des 32. Schreibwettbewerbs
Schneller und aktueller Überblick, ob es neue Nachrichten im Kurier gibt.

Es werden die drei aktuellsten Nachrichten mit Datum aufgelistet und verlinkt; ggf. Tooltipps gezeigt.

Vorlagenparameter

rechtsrechts
1
Babelbaustein nach rechts setzen
Standard
0
Beispiel
1
LeichtversionLight
nur Meldungstabelle, ohne umschließendes Babel
Standard
0
Beispiel
1

Schneller und aktueller Überblick, ob es neue Nachrichten im Kurier gibt

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.

ParameterBeschreibungTypStatus
rechtsrechts 1

Babelbaustein nach rechts setzen

Standard
0
Beispiel
1
Wahrheitswertoptional
LeichtversionLight

nur Meldungstabelle, ohne umschließendes Babel

Standard
0
Beispiel
1
Wahrheitswertoptional

Inhalt aktualisieren

  • Diese Vorlage per Quelltextbearbeitung ändern (keine Untervorlage mehr, wie früher).
  • Darin DREI Zeilen mit den Ticker-Kurzmeldungen aktualisieren.
  • Neueste nach oben, unterste Zeile löschen.
  • Aussagekräftige Kurztitel angeben, damit sie in die Box passen.
  • Seitenvorschau benutzen.
  • Falls die tatsächliche Überschrift im Kurier länger ist, kann sie nach einem # vollständig angegeben werden.
  • Es wird auf den Abschnitt verlinkt (neu im Mai 2019).
  • Ein <br /> am Ende ist nicht mehr erforderlich.
  • Das Datum gilt für die Erstellung des Kurier-Artikels, nicht für den hiesigen Eintrag.
  • Nur EINZEILIGE Schlagzeilen, damit die Box nicht zu groß wird.
  • Die Zusammenfassungszeile für neue Einträge nutzen!
  • Dabei mit [[WP:K #NeueÜberschrift | NeueÜberschrift ]] von [[Benutzer:Nick]] in der Zusammenfassung den neuen Artikel verlinken.

Kopiervorlagen / Beispiele

Direkt einbinden
Bei freier Einbindung ist es ggf. erforderlich, <div style="clear:both;"></div> oder {{Absatz}} unter den Baustein zu setzen, wenn der nachfolgende Text nicht neben dem Baustein stehen soll.

{{Kurier-Ticker}}
<div style="clear:both;"></div>

Baustein rechtsbündig setzen

{{Kurier-Ticker|rechts=1}}


Als Babel einbinden

Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
Benutzer nach Sprache

In Form einer Babel-Vorlage:
{{Babel|de|:Möchtegern/Vorlage:Kurier-Ticker}}

Lua

Verwendetes Modul: Vorlage:Kurier-Ticker