Angelsberg (Fischbach)

Angelsberg (dt.)
Angelsbierg (lux.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Angelsberg (frz.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Gemeinde Fischbach
Koordinaten: 49° 46′ N, 6° 10′ OKoordinaten: 49° 45′ 51″ N, 6° 9′ 38″ O
Einwohner: 483 (30. Sep. 2021)[1]
Postleitzahl: 7410
Angelsberg (Luxemburg)
Angelsberg (Luxemburg)
Lage von Angelsberg in Luxemburg
Kirche St. Cornelius
Kirche St. Cornelius
Kirche St. Cornelius

Angelsberg (luxemburgisch Angelsbierg) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Fischbach im Kanton Mersch im Großherzogtum Luxemburg.

Lage

Angelsberg liegt 5 km westlich von Mersch an der CR 118. Weitere Nachbarorte sind im Norden die Siedlung Beringerberg und im Süden Schoos. Östlich des Ortes befindet sich das Schloss Meysemburg.

Geschichte

Älteste Straße von Angelsberg ist die Rue de L'Eglise, an der auch die Kirche St. Cornelius steht. Hier haben sich noch einige Häuser aus dem 18. Jahrhundert erhalten. Die Kirche selbst ist jünger und wurde 1885 nach Plänen des luxemburgischen Staatsarchitekten Karl Arendt (bzw. Charles Arendt) im Stil der Neuromanik erbaut. Sie ersetzte einen Vorgängerbau aus dem Jahr 1570.

Weblinks

Commons: Angelsberg (Luxembourg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • L. Brosius, L. Karier, R. Miny: 100 Joer Pompjeeën an d'Gemeng Fëschbech. Dréckerei Faber, Miersch 2014, ISBN 978-99959-0-051-9, S. 224–251: Angelsbierg.

Einzelnachweise

  1. Population par localité - Population per locality. In: data.public.lu. Abgerufen am 9. Oktober 2021 (französisch, englisch).