Tour de France 1903

Tour de France 1903
Austragungsland Frankreich Frankreich
Austragungszeitraum 1. bis 19. Juli 1903
Etappen 6
Gesamtlänge 2428 km
Sieger
Gesamtwertung 1. Frankreich Maurice Garin 94:33:14 h
2. Frankreich Lucien Pothier + 2:59:31 h
3. Frankreich Fernand Augereau + 4:29:24 h
Verlauf
Karte Tour de France 1903
  1904
1. Tour de France 1903 – Endstand
Toursieger Maurice Garin 94:33:14 h
(25,678 km/h)
Zweiter Lucien Pothier + 2:59:31 h
Dritter Fernand Augereau + 4:29:24 h
Vierter Rudolfo Muller + 4:39:30 h
Fünfter Jean Fischer + 4:58:44 h
Sechster Marcel Kerff + 5:52:24 h
Siebenter Julien Samson-Lootens + 8:31:08 h
Achter Arthur Pasquier + 10:24:04 h
Neunter François Beaugendre + 10:52:14 h
Zehnter Alois Catteau + 12:44:57 h

Die Tour de France 1903 fand vom 1. bis 19. Juli 1903 statt und war gleichzeitig das erste echte Etappenrennen in der Geschichte des Radsports. Enorme Distanzen waren schon zuvor bei Fernfahrten wie Bordeaux-Paris (erstmals 1891, 577 km) zurückgelegt worden. Neu war aber die von dem französischen Journalisten Géo Lefèvre entwickelte Idee, mehrere Radrennen quer durch Frankreich direkt nacheinander durchzuführen und die Zeiten zu addieren. Der programmatische Titel „Tour de France“ bediente dabei durchaus bewusst die patriotische Stimmung der Zeit. Veranstalter der Tour de France war die auf eine Auflagensteigerung bedachte Sportzeitung L'Auto (die heutige L’Équipe), deren Chefredakteur Henri Desgrange bis zu seinem Tod 1940 Direktor der Tour blieb.

Die erste Tour der Geschichte begann am 1. Juli 1903 um ca. 15:15 Uhr am Café Le Réveil-Matin in der Pariser Vorstadt Montgeron. Innerhalb von 18 Tagen sollten die 60 gemeldeten Rennfahrer ganz Frankreich durchqueren, aufgeteilt auf sechs Etappen mit einer Durchschnittslänge von über 400 Kilometern. Die Strecke führte von Paris über die Etappenstädte Lyon, Marseille, Toulouse, Bordeaux und Nantes schließlich zurück nach Paris. Zwischen den Etappen wurden jeweils mehrere Ruhetage eingelegt. Die Etappen wurden meist im ersten Morgengrauen gestartet und dauerten im Schnitt selbst für die besten Fahrer rund 16 Stunden.

Sieger der ersten Tour der Geschichte wurde der favorisierte Franzose Maurice Garin mit einem Stundenmittel von 25,679 km/h. Garin, der in den Jahren zuvor Fernfahrten wie Paris-Brest-Paris oder Bordeaux-Paris für sich entschieden hatte, erhielt die Startnummer 1 und konnte von Beginn an seine Favoritenstellung rechtfertigen. Er gewann die erste Etappe sowie zwei weitere und setzte sich in der Gesamtwertung schließlich mit dem größten Vorsprung der Geschichte vor dem zweitplatzierten Lucien Pothier durch. Von den 60 gestarteten Fahrern erreichten nur 21 das Ziel in Paris, der Letztplatzierte hat einen Rückstand von beinahe 65 Stunden.

Die Etappen

Etappen Tag Start – Ziel km Etappensieger Gesamterster
1. Etappe 1. Juli MontgeronLyon 467 Maurice Garin Maurice Garin
2. Etappe 5. Juli Lyon – Marseille 374 Hippolyte Aucouturier Maurice Garin
3. Etappe 8. Juli Marseille – Toulouse 423 Hippolyte Aucouturier Maurice Garin
4. Etappe 12. Juli Toulouse – Bordeaux 268 Charles Laeser Maurice Garin
5. Etappe 13. Juli Bordeaux – Nantes 425 Maurice Garin Maurice Garin
6. Etappe 18. Juli Nantes – Paris 471 Maurice Garin Maurice Garin

Platzierungen

1. Etappe

Platzierung Name Zeit
01. Maurice Garin + 17:45:13
02. Pagie + 00:00:55
03. Georget + 00:34:59
04. Augereau + 01:02:50
05. Jean Fischer + 01:04:55
06. Kerff + 01:42:55
07. Catteau + 01:48:57
08. Pivin + 01:49:49
09. Habets + 02:08:16
10. Beaugendre + 02:08:27
11. Rodolfo Muller + 02:58:00
12. Gauban
13. Jaeck
14. Pothier
15. Lequatre
16. Pasquier
17. Laeser + 04:03:07
18. Samson + 04:05:53
Platzierung Name Zeit
19. Joseph Fisher + 04:22:52
20. Salais + 05:57:27
21. Borot
22. Lechartier + 06:04:07
23. Dargassies + 06:17:07
24. Girbe + 07:56:57
25. Foureaux + 08:22:07
26. Monachon + 08:22:59
27. De Balade
28. Ellinamour + 08:34:07
29. Payan + 09:01:01
30. Guillarme + 09:01:03
31. Pernette + 09:43:34
32. Barroy
33. Millocheau + 09:52:12
34. Moulin + 10:25:57
35. Barthelmann + 11:35:55
36. Desvages + 13:28:57
37. Brange + 20:55:49
Gesamtklassement
1. Maurice Garin Geschwindigkeitsdurchschnitt: 26,304 km/h
2. Pagie
3. Georget


2. Etappe

Platzierung Name Zeit Platzierung Name Zeit
01. Hyppolite Aucouturier + 14:28:53 18. Dargassies
02. Georget 19. Lequatre + 02:57:37
03. Brange + 00:26:06 20. Lechartier + 04:38:19
04. Garin + 00:26:07 21. Foureaux + 04:51:19
05. Muller 22. Monachon
06. Pothier + 00:26:09 23. Mercier + 05:41:47
07. Kerff + 00:39:37 24. Habets + 05:20:27
08. Augereau + 00:57:17 25. Salais
09. Pasquier + 01:32:10 26. Girbe + 06:05:14
10. Beaugendre 27. Catteau
11. Jean Fisher + 02:11:37 28. Pernette + 08:46:57
12. Ellinamour + 02:15:27 29. Desvages + 09:35:07
13. Laeser 30. Barroy + 12:36:34
14. Jaek + 02:15:10 31. Moulin + 12:44:52
15. Lequatre 32. De Balade + 13:09:57
16. 33. Pivin + 15:01:22
17. Payan + 02:39:37 34. Borot
35. Millocheau
Gesamtklassement
1. Maurice Garin
2. Georget + 00:08:52
3. Augereau + 01:34:00

Der Geschwindigkeitsdurchschnitt des ersten Fahrers bei dieser Etappe betrug 25,826 km/h. Der Berg Col de la République wurde befahren.

3. Etappe

Platzierung Name Zeit Platzierung Name Zeit
01. Hyppolite Aucouturier + 17:55:04 14. Pasquier + 03:18:04
02. Brange + 00:32:22 15. Payan + 03:22:06
03. Lootens 16. Lechartier + 03:48:56
04. Garin 17. Girbe + 04:37:36
05. Pothier 18. Borot + 04:38:33
06. Beaugendre + 01:00:00 19. De Balade + 05:21:47
07. Jean Fischer + 01:35:18 20. Josef Fischer + 06:48:56
08. Muller + 01:35:19 21. Foureaux
09. Catteau + 01:35:20 22. Guillarme + 06:49:11
10. Kerff 23. Moulin + 06:53:36
11. Georget + 02:22:24 24. Salais + 09:56:11
12. Augereau + 02:43:05 25. Pivin
13. Dargassies + 02:46:59 26. Millocheau
27. Desvages
Gesamtklassement
1. Maurice Garin
2. Georget + 01:58:53
3. Pothier + 02:58:01

Der Geschwindigkeitsdurchschnitt des ersten Fahrers bei dieser Etappe betrug 23,607 km/h.


4. Etappe

Platzierung Name Zeit Platzierung Name Zeit
01. Charles Laeser + 08:46:00 15. Lechartier
02. Georget + 00:04:03 16. Kerff + 01:00:00
03. Muller 17. Beaugendre + 01:30:40
04. Georget 18. Emile + 01:31:40
05. Garin 19. Pasquier + 01:47:07
06. Jean Fischer 20. Foureaux
07. Pothier 21. Josef Fischer
08. Brange + 00:07:41 22. Girbe + 02:14:52
09. Catteau 23. De Balade + 02:44:50
10. Dargassies + 00:26:00 24. Desvages + 02:53:09
11. Dortignacq + 00:27:45 25. Moulin + 03:41:49
12. Augereau + 00:38:00 26. Pivin + 04:13:23
13. Pujol + 00:40:16 27. Durandeau + 04:23:33
14. Payan + 00:51:00 28. Salais + 05:15:11
15. Lechartier 29. Millocheau + 05:15:12
30. Borot
Gesamtklassement
1. Maurice Garin
2. Georget + 01:58:53
3. Augereau + 02:58:01

Der Geschwindigkeitsdurchschnitt des ersten Fahrers bei dieser Etappe betrug 30,570 km/h.

4. Etappe: 1. Charles Laeser in 8h46'00" (Durchschnitt: 30.570 km/h), 2. Lootens "Samson" 4'03", 3. Muller, 4. Georget, 5. Garin, 6. Jean Fischer, 7. Pothier, 8. Brange 7'41", 9. Catteau, 10. Dargassies 26'00", 11. Dortignacq (ét*) 27'45", 12. Augereau 38'00", 13. Pujol (ét*) 40'16", 14. Payan 51'00", 15. Lechartier, 16. Kerff 1h00'00", 17. Beaugendre 1h30'40", 18. Emile (ét*) 1h31'40", 19. Pasquier 1h47'07", 20. Foureaux, 21. Josef Fischer, 22. Girbe 2h14'52", 23. De Balade 2h44'50", 24. Desvages 2h53'09", 25. Moulin 3h41'49", 26. Pivin 4h13'23", 27. Durandeau (ét*) 4h23'33", 28. Salais 5h15'11", 29. Millocheau 5h15'12", 30. Borot Gesamtklassement:, 1. Maurice Garin, 2. Georget 1h58'53", 3. Augereau 2h58'01" 5. Etappe: 1. Maurice Garin in 16h26'31" (Durchschnitt: 25.848 km/h), 2. Pasquier, 3. Pothier, 4. Augereau 10'35", 5. A.Garin (ét*) 33'34", 6. Muller 36'33", 7. Jean Fischer 1h04'03", 8. Kerff, 9. Dargassies 1h21'09", 10. Payan 1h33'24", 11. Catteau 2h02'42", 12. Samson 2h32'02", 13. Girbe 3h22'11", 14. Lechartier 4h26'51", 15. Salais 5h22'29", 16. Beaugendre, 17. Geay (ab.1°) 9h22'29", 18. Josef Fisher, 19. Moulin 10h23'40", 20. Borot 11h01'22", 21. Foureaux 11h01'26", 22. Desvages 11h03'29", 23. Millocheau 15h08'29" Gesamtklassement: 1. Maurice Garin, 2. Pothier 2h58'01", 3. Augereau 4h29'14" 6. Etappe: 1. Maurice Garin in 18h09'00" (Durchschnitt: 25.950 km/h), 2. Augereau 10", 3. Lootens "Samson", 4. Jean Fischer 1'20", 5. Pothier 1'30", 6. Muller 2'00", 7. Foureaux 2'30", 8. Girbe 2'35", 9. Beaugendre 21', 10. Kerff 53', 11. Salais 1h15'30", 12. Dargassies 1h21'20", 13. Josef Fisher 1h36'25", 14. Pasquier 1h51'15", 15. Catteau 2h07'35", 16. Payan 2h34'26", 17. Lechartier 5h09'20", 18. Moulin 6h35'50", 19. Millocheau 10h46'15", 20. Borot, 21. Desvages 16h21'30" Gesamtklassement: 1. Maurice GARIN (Fra) in 94h33'14", 2. Lucien Pothier (Fra) 2h59'31", 3. Fernand Augereau (Fra) 4h29'24", 4. Rodolphe Muller (Ita) 4h39'30", 5. Jean Fischer (Fra) 4h58'44", 6. Marcel Kerff (Bel) 5h52'24", 7. Julien Lootens "Samson" (Bel) 8h31'08", 8. Georges Pasquier (Fra) 10h24'04", 9. François Beaugendre (Fra) 10h52'14", 10. Aloïs Catteau (Bel) 12h44'57", 11. Jean Dargassies (Fra) 13h49'40", 12. Ferdinand Payan (Fra) 19h09'02", 13. Julien Girbe (Fra) 23h16'52", 14. Isidore Lechartier (Fra) 24h05'13", 15. Josef Fischer (All) 25h14'26", 16. Alexandre Foureaux (Fra) 31h50'52", 17. René Salais (Fra) 32h34'43", 18. Emile Moulin (Fra) 49h43'15", 19. Georges Borot (Fra) 51h37'38", 20. Pierre Desvages (Fra) 62h53'54", 21. Arsène Millocheau (Fra) 64h57'08", Teilnehmer: 60, Platziert: 21, Distanz: 2428 km, Durchschnitt: 25.678 km/h

Vorlage:Link GA