Benutzer Diskussion:NordNordWest

Archiv Ältere Diskussionen
2008 2009 2010
2011 2012 2013
2014 2015 2016
2017 2018 2019
Ganz entspannt: die Cheshire Cat (oben rechts) und ihre Kumpel

Wedemark

Tausend Dank dir für die Karte. Die ist absolut super wie schon die für Grönland :) Ich habe aber immer noch nicht verstanden, wo du die Gemarkungsgrenzen gefunden hast, und bin da ganz neugierig. LG, Kenny McFly (Diskussion) 21:05, 31. Mär. 2019 (CEST) (PS: Aber du hast versehentlich "Hühnerborn" statt "Hühnerberg" in die Karte geschrieben.)Beantworten

Eine Karte gehört zur Gemeindehauptsatzung, habe ich in der Dateibeschreibung verlinkt. Den Schreibfehler korrigiere ich so schnell wie möglich. Dass Mohmühle zu Meitze gehören soll, widerspricht übrigens der Grenzziehung der Vorlage, die es Gailhof zuschlägt. Da solltest du nochmal nach deiner Quelle schauen. NNW 21:52, 31. Mär. 2019 (CEST)Beantworten
Danke. Mohmühle habe ich jetzt Gailhof zugeschlagen. Da hattest du Recht. Schönen Abend dir noch! --Kenny McFly (Diskussion) 22:26, 31. Mär. 2019 (CEST)Beantworten

interessante Kanalartikel, falls es dort noch mehr gibt :-)

Moin, nur zur Info, es gibt eine Infobox für Kanäle [1]. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 22:11, 7. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Danke für die Info, die Infobox kannte ich bislang nicht. Ich muss mal schauen, inwieweit sie sinnvoll ist für diese kurzen Artikel. Viele Grüße, NNW 10:24, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Rückfrage zu deinem Statement in der Vorlagenwerkstett

Hallo NNW,

aus deiner Wortmeldung zu meiner Anfrage hier Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt#Positionskarte_für_Lörrach werde ich nicht ganz schlau, zumal du ursprünglich ganz anders geantwortet hast und scheinbar etwas missverstanden hast oder falsch aufgefasst hast. Ich verstehe nun nicht ganz: übernimmst du die Generierung der Positionskarte? Brauchst du noch eine Info oder Vorarbeit von mir? Oder was genau soll ich damit anfangen? Eine Antwort oder Anleitung, wie ich das selbst erstellt könnte, kann ich da auch nicht herauslesen. --Alabasterstein (Diskussion) 14:51, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo! Bei meiner ersten Antwort war ich gedanklich bei Imagemaps, hatte also nichts mit einer Positionskarte zu tun, vergiss es einfach. :o) Die Positionskarte ist schon erstellt, aber weil die Karte nicht viel zeigt und ich Verwaltungsgrenzen nicht im Luftbild sehen kann, musst du damit rechnen, dass die Punkte nicht immer so super liegen werden, wenn du Koordinaten am Stadtrand verwendest. NNW 15:02, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Du könntest doch den Flussverlauf als Referenzlinie nehmen und ihn über Google Maps legen. Das sollte hinreichend genau sein. Es geht ja auch nicht um eine Präzisionsortung sondern um eine ungefähre Vorstellung, in welcher Ecke etwas liegt. Die Karte würde ich übrigens hier Benutzer:Alabasterstein/Schreibtisch4 einbauen, sobald die Liste dann mal fertig ist. Wobei: ich kann die Stadtgrenzen sowohl im Luftbild wie in der Kartenansicht von GoogleMaps sehen: [2] bzw. [3] --Alabasterstein (Diskussion) 15:41, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Ich mache das mit Google Earth, denn da kann ich so ein Bild einbinden, einpassen und die Eckwerte ablesen. Natürlich habe ich auch den Fluss genommen, aber sinnvollerweise nimmt man in erster Linie die außenliegenden Objekte, um Fehler zu verringern. Für eine ungefähre Vorstellung reicht es allemal. NNW 15:45, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Werde vermutlich noch eine Kartenvariante mit etwas "abgemilderter" Beschriftung machen, das kommt dann besser. Wobei das Auswechseln der Karte vergleichsweise trivial ist. Danke für's Erstellen. --Alabasterstein (Diskussion) 16:00, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten