Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/02/02


8G3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit Anmeldung im Dezember nur Unsinnsbeiträge. Kariere dürfte somit kurz gewesen sein. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:05, 2. Feb. 2017 (CET)

8G3 wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:11, 2. Feb. 2017 (CET)

84.176.193.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KWzeMe --Slökmann (Diskussion) 00:18, 2. Feb. 2017 (CET)

84.176.193.90 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:19, 2. Feb. 2017 (CET)

Schiedsmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte hinausbegleiten (und versionslöschen): [1]. --Berichtbestatter (Diskussion) 01:23, 2. Feb. 2017 (CET)

Schiedsmann wurde von Xqt unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Verstoß gegen WP:ANON, verzichtbarer Konfliktaccount. –Xqbot (Diskussion) 05:08, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.109.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) URV-Troll --M@rcela 01:23, 2. Feb. 2017 (CET)

Entfernung der Links auf illegale youtube uploads nach WP:URV. Missbrauch der Meldung. Admins ggf. Artikel sperren und URVs draussen lassen! Leider gibt es hier viele Förderer von Urheberrechtsverletzungen.--77.7.109.147 01:49, 2. Feb. 2017 (CET)

Scheint angesichts derselben Wortwahl eine Wiedergänger von Benutzer:2A02:6080:0:0:0:1:14E9:935D zu sein.--Lectorium (Diskussion) 02:07, 2. Feb. 2017 (CET)

Die IP befindet sich angesichts dieser Änderung offensichtlich im Blindflug: macht alles rückgängig ohne es anzuschauen, in dem Fall hat sie unbelegte Behauptungen wieder eingefügt. --Don-kun Diskussion 06:49, 2. Feb. 2017 (CET)
77.7.109.147 wurde von MBq für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 07:16, 2. Feb. 2017 (CET)

Beobachtung des rechten Randes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) VL erforderlich --Iwesb (Diskussion) 08:18, 2. Feb. 2017 (CET)

Es geht darum die rechte Unterwanderung der Wikipedia durch die AfD aufzudecken! Oder soll das unter den Tisch gekehrt werden indem man mich sperrt? Beobachtung des rechten Randes (Diskussion) 08:22, 2. Feb. 2017 (CET)

Und den Account gleich dicht machen, ein POV-Krieger weniger. --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 08:24, 2. Feb. 2017 (CET)

Verstoß gegen WP:ANON: [2]. --Jbergner (Diskussion) 08:33, 2. Feb. 2017 (CET)

Quatsch! Für Faschisten und Demokratiefeinde von der AfD gibt es kein Schutz nach WP:ANON! Wir sind eine wehrhafte Demokratie! Beobachtung des rechten Randes (Diskussion) 08:35, 2. Feb. 2017 (CET)
Beobachtung des rechten Randes wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:36, 2. Feb. 2017 (CET)

31.18.41.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 08:58, 2. Feb. 2017 (CET)

31.18.41.213 wurde von Rolf H. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:00, 2. Feb. 2017 (CET)

46.243.105.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:00, 2. Feb. 2017 (CET)

46.243.105.41 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:02, 2. Feb. 2017 (CET)

91.48.60.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:01, 2. Feb. 2017 (CET)

91.48.60.172 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:02, 2. Feb. 2017 (CET)

217.91.180.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:06, 2. Feb. 2017 (CET)

217.91.180.44 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:09, 2. Feb. 2017 (CET)

91.40.152.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:07, 2. Feb. 2017 (CET)

91.40.152.35 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:08, 2. Feb. 2017 (CET)

87.179.139.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:14, 2. Feb. 2017 (CET)

87.179.139.97 wurde von Kritzolina für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:16, 2. Feb. 2017 (CET)

87.172.151.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:16, 2. Feb. 2017 (CET)

87.172.151.90 wurde von Kritzolina für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 2. Feb. 2017 (CET)

84.253.0.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die letzte Sperre war zu kurz. Pittimann Glückauf 09:47, 2. Feb. 2017 (CET)

84.253.0.97 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:48, 2. Feb. 2017 (CET)

130.255.126.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat keinen Willen und über den Rest diskutieren wir nicht Eingangskontrolle (Diskussion) 09:55, 2. Feb. 2017 (CET)

130.255.126.167 wurde von J budissin für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:56, 2. Feb. 2017 (CET)

Artikel Schreibmaschine (erl.)

Schreibmaschine (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich bitte die IP-Spielereien in dem Artikel zu unterbinden. Halbsperrung für eine längere Zeit wäre angebracht. --Lothar Spurzem (Diskussion) 09:40, 2. Feb. 2017 (CET)

Schreibmaschine wurde von Zinnmann am 02. Feb. 2017, 10:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. Mai 2017, 08:08 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. Mai 2017, 08:08 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:08, 2. Feb. 2017 (CET)

Methodios (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) der Kollege wünscht zusätzlich zu den bereits erfolgten, eine weiteren deutlichen administrativen Hinweis, dass Lemmata auf der AD und nicht per BNS-LD geführt werden, siehe Keplerkirche. --Label5 (L5) 10:21, 2. Feb. 2017 (CET)

@Methodios:, was soll das? Du selbst schreibst in der LD: Nach wie vor ist es strittig, wie das Lemma lautet. LDs sind nicht für Lemmadiskussionen da. Das LAE von Label5 war vollkommen gerechtfertigt. Lass es jetzt bitte. --Kurator71 (D) 10:26, 2. Feb. 2017 (CET)

87.184.199.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte bessern in der Schule aufpassen, anstatt in Wikipedia rumzualbern. Pittimann Glückauf 10:23, 2. Feb. 2017 (CET)

87.184.199.250 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:27, 2. Feb. 2017 (CET)

79.254.24.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Richtig schlechter Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 10:24, 2. Feb. 2017 (CET)

79.254.24.5 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 2. Feb. 2017 (CET)

141.10.60.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte besser auf die Kindergartentante hören, anstatt hier rumzudödeln. Pittimann Glückauf 10:25, 2. Feb. 2017 (CET)

141.10.60.60 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 2. Feb. 2017 (CET)

217.92.240.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich glaube seine Karriere in Wikipedia dürfte nur von kurzer Dauer sein. Pittimann Glückauf 10:29, 2. Feb. 2017 (CET)

217.92.240.28 wurde von Logograph für 1 Woche gesperrt, Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 10:29, 2. Feb. 2017 (CET)

182.226.240.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Soll sich mit seinem anderen Projekt beschäftigen Eingangskontrolle (Diskussion) 10:31, 2. Feb. 2017 (CET)

182.226.240.137 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:34, 2. Feb. 2017 (CET)

78.110.140.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Das Schweizer Medieninstitut für Bildung und Kultur ist wohl unterwandert Eingangskontrolle (Diskussion) 10:36, 2. Feb. 2017 (CET)

78.110.140.186 wurde von Logograph für 3 Tage gesperrt, Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 10:38, 2. Feb. 2017 (CET)

87.145.148.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille Roger (Diskussion) 10:59, 2. Feb. 2017 (CET)

87.145.148.42 wurde von Hadhuey für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:05, 2. Feb. 2017 (CET)

80.141.12.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kindergartennazi mit Tendenz zum wachsen. Bevor er größer wird bitte zur Tür geleiten. Pittimann Glückauf 10:59, 2. Feb. 2017 (CET)

80.141.12.118 wurde von Hadhuey für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 2. Feb. 2017 (CET)

80.131.23.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Frühpubertierender Dreijähriger mit ersten sexuellen Phantasien. Pittimann Glückauf 11:00, 2. Feb. 2017 (CET)

80.131.23.184 wurde von Hadhuey für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:01, 2. Feb. 2017 (CET)

217.87.51.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat von seinem Spielkameraden ein neues Wort gelernt. Pittimann Glückauf 11:03, 2. Feb. 2017 (CET)

217.87.51.35 wurde von Hadhuey für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:06, 2. Feb. 2017 (CET)

79.215.108.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille Roger (Diskussion) 11:14, 2. Feb. 2017 (CET)

79.215.108.53 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:16, 2. Feb. 2017 (CET)

217.254.232.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus Roger (Diskussion) 11:31, 2. Feb. 2017 (CET)

217.254.232.24 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:40, 2. Feb. 2017 (CET)

77.56.31.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus Roger (Diskussion) 11:40, 2. Feb. 2017 (CET)

77.56.31.95 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 11:41, 2. Feb. 2017 (CET)

79.210.188.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2017 (CET)

79.210.188.163 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:22, 2. Feb. 2017 (CET)

80.147.183.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2017 (CET)

80.147.183.81 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:21, 2. Feb. 2017 (CET)

79.248.207.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:21, 2. Feb. 2017 (CET)

79.248.207.163 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:21, 2. Feb. 2017 (CET)

1234567890qwertzuiopüyxcvbnm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille --Serols (Diskussion) 12:22, 2. Feb. 2017 (CET)

1234567890qwertzuiopüyxcvbnm wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:23, 2. Feb. 2017 (CET)

79.52.131.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:24, 2. Feb. 2017 (CET)

79.52.131.136 wurde von Der.Traeumer für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:25, 2. Feb. 2017 (CET)

Veramera (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM, siehe auch Disk des Benutzers --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 12:40, 2. Feb. 2017 (CET)

Veramera wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 12:43, 2. Feb. 2017 (CET)
Auf infinit erhöht. — Regi51 (Disk.) 12:47, 2. Feb. 2017 (CET)

84.154.9.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einmal Spielplatz Eingangskontrolle (Diskussion) 12:42, 2. Feb. 2017 (CET)

84.154.9.185 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:43, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.72.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die Revertierungs IP ist wieder auf Promotour. Pittimann Glückauf 12:59, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.72.248 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:00, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.112.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) URV-Troll, BNS, Range 77.7.* Roger (Diskussion) 13:08, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.112.169 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:09, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.112.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er ist wieder ad. Pittimann Glückauf 13:09, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.112.169 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:09, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.98.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er macht mit neuer IP weiter. Pittimann Glückauf 13:21, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.98.7 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:34, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.98.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) URV-Troll --M@rcela 13:28, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.98.7 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:34, 2. Feb. 2017 (CET)

Hihihihi...... (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Heraus zu den Sonnenstrahlen Eingangskontrolle (Diskussion) 13:53, 2. Feb. 2017 (CET)

Hihihihi...... wurde von Gereon K. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:55, 2. Feb. 2017 (CET)

92.76.254.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - statische IP, von Friedjof zur Sperrumgehung genutzt, typische POV-Beiträge mit Rechtschreibeschwächen wie [3] oder [4]. --jergen ? 11:32, 2. Feb. 2017 (CET)

92.76.254.228 wurde von MBq für 1 Woche gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Friedjof. –Xqbot (Diskussion) 15:11, 2. Feb. 2017 (CET)

European Certification Body (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 12:24, 2. Feb. 2017 (CET)

European Certification Body wurde von Xqt am 02. Feb. 2017, 14:57 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 3. Februar 2017, 13:57 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 3. Februar 2017, 13:57 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:57, 2. Feb. 2017 (CET)

2003:DE:7BD9:F101:4463:EB8F:27C7:2B48 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jacke anziehen und in Arkansas spielen Eingangskontrolle (Diskussion) 12:36, 2. Feb. 2017 (CET)

2003:DE:7BD9:F101:4463:EB8F:27C7:2B48 wurde von Xqt für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 14:56, 2. Feb. 2017 (CET)

90.146.201.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offenkundige (inhaltlich und stilistisch) Sperrumgehung des infinit gesperrten Kontos Benutzer:Lebkuchenhausbewohner.

Beispiel: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Au%C3%9Ferk%C3%B6rperliche_Erfahrung&diff=prev&oldid=162251890

IP bitte sperren. --Saidmann (Diskussion) 13:43, 2. Feb. 2017 (CET)

90.146.201.33 wurde von MBq für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Lebkuchenhausbewohner, Benutzer Ohrnwuzler. –Xqbot (Diskussion) 15:17, 2. Feb. 2017 (CET)

87.147.195.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille Roger (Diskussion) 13:48, 2. Feb. 2017 (CET)

87.147.195.162 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:09, 2. Feb. 2017 (CET)

63.250.204.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy -Roger (Diskussion) 13:52, 2. Feb. 2017 (CET)

63.250.204.23 wurde von Zinnmann für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 14:08, 2. Feb. 2017 (CET)

67.195.42.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy Roger (Diskussion) 13:55, 2. Feb. 2017 (CET)

67.195.42.72 wurde von Zinnmann für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 14:04, 2. Feb. 2017 (CET)

67.195.42.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Youtube-Entlinker --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:00, 2. Feb. 2017 (CET)

67.195.42.72 wurde von Zinnmann für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 14:04, 2. Feb. 2017 (CET)

91.44.6.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die nächste IP ohne Willen Eingangskontrolle (Diskussion) 14:06, 2. Feb. 2017 (CET)

91.44.6.29 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:07, 2. Feb. 2017 (CET)

77.109.183.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Johamar (Diskussion) 14:10, 2. Feb. 2017 (CET)

77.109.183.74 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:11, 2. Feb. 2017 (CET)

87.160.75.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE 14:11, 2. Feb. 2017 (CET)

87.160.75.146 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:12, 2. Feb. 2017 (CET)

Kakaodude (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit --Oliver aus Hambergen Sprich! 14:23, 2. Feb. 2017 (CET)

Kakaodude wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:28, 2. Feb. 2017 (CET)

Jannibay (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzylopädischen Mitarbeit --Oliver aus Hambergen Sprich! 14:25, 2. Feb. 2017 (CET)

Jannibay wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:39, 2. Feb. 2017 (CET)

Jannibay (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille --Serols (Diskussion) 14:25, 2. Feb. 2017 (CET)

Jannibay wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:39, 2. Feb. 2017 (CET)

91.190.230.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nach Ablauf der Jahresfrist geht es leider wie gewohnt weiter. --Millbart talk 14:34, 2. Feb. 2017 (CET)

91.190.230.73 wurde von Regi51 für 2 Jahre gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:40, 2. Feb. 2017 (CET)

Dr.Dr. von Franken (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bereits nach dem ersten Edit verzichtbar. --Siwibegewp (Diskussion) 14:45, 2. Feb. 2017 (CET)

Dr.Dr. von Franken wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 2. Feb. 2017 (CET)

82.136.100.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:54, 2. Feb. 2017 (CET)

82.136.100.57 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 2. Feb. 2017 (CET)

Artikel Alcatraz (erl.)

Alcatraz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit mehreren Monaten müssen immer wieder Änderungen von IPs zurückgesetzt werden, vllt mal längere Zeit schützen. --Gruß BlackSophie talk 15:23, 2. Feb. 2017 (CET)

Alcatraz wurde von Doc.Heintz am 02. Feb. 2017, 15:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. August 2017, 13:32 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. August 2017, 13:32 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:32, 2. Feb. 2017 (CET)

194.41.152.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sinnlose Bearbeitungen, die danach zurückgesetzt wurden. Aktuelle Beispiele: Joe_Cocker, Marketing-Mix, Real_Madrid usw. --Sokrates 399 (Diskussion) 15:26, 2. Feb. 2017 (CET)

Also zumindest in den neuesten Edits ist keine böse Absicht erkennbar (höchstens etwas viele Szene-Abkürzungen). Ist zudem jetzt schon mehrere Stunden her. Keine Aktion. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:56, 2. Feb. 2017 (CET)

139.30.252.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille. --Schotterebene (Diskussion) 15:53, 2. Feb. 2017 (CET)

139.30.252.119 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:55, 2. Feb. 2017 (CET)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Klare Verletzung von WP:KPA, mich zu einer von ihm erfundenen "Wikipedia-Abmahnmafia" zuzuordnen: [5] --Martina Disk. 06:47, 2. Feb. 2017 (CET)

Klingt jetzt vielleicht blöde, aber wenn sie doch erfunden ist, kann es dann PA sein? Im Übrigen ist eine "Wikipedia-Abmahnmafia" nicht von ihm erfunden und er behauptet auch nicht du seist da Mitglied. Bestenfalls bezeugt er diese Behauptung dritter genau genommen bestätigt er aber blos die Vermutung, dass es eine solche gibt ohne konkrete zu werden. Graf Umarov (Diskussion) 07:23, 2. Feb. 2017 (CET)
Das klingt nicht nur blöde. Hubertl greift mit seinen Mafia-Vorfürfen pauschal alle an, die nicht seiner Meinung sind, also auch mich. --Smial (Diskussion) 09:42, 2. Feb. 2017 (CET)
Problematisch ist "alles andere als anständig... massiv projektschädlich" in Bezug auf ein langjähriges Communitymitglied schon. Nur: was sollen wir machen? Das andere langjährige Mitglied eskalierend sperren, bis die Hölle zufriert? Es scheint jedenfalls besser, wenn ihr euch gegenseitig gar nichts mehr schreibt. Lasst die Gemeinschaft die Streitfrage pet MB entscheiden. -- MBq Disk 07:42, 2. Feb. 2017 (CET)
Dass der Begriff "Wikipedia-Abmahnmafia keine erfindung von ihm ist, sondern im ORF verwendet wurde, kann ich bestätigen, denn ich habe aufgrund dieses Begriffes den ursprünglcihen TVtek-link eingetragen. --K@rl 09:00, 2. Feb. 2017 (CET)
Kann es sein, daß es zwei unterschiedliche ORF-Beiträge gab? In dem mir zugänglichen fällt der Begriff "Mafia" nicht, "Wikipedia-Abmahnmafia" gleich gar nicht. Der Postfaktizismus scheint sich rasant auszubreiten. --Smial (Diskussion) 09:32, 2. Feb. 2017 (CET)
Ob Hubertl den Begriff nun erfunden hat oder nicht spielt keine Rolle. Es geht darum, dass es eine Beleidigung ist, eine Userin einer solchen Mafia zuzuordnen. Und das tut Hubertl, wenn er sagt, dass die Erfahrungen mit der Meldenden den Beitrag des ORF bestätigen. Übersetzt heißt das ja: Ich glaube, dass Wikipedia-User kriminelle Methoden anwenden, weil ich das bei Dir gesehen habe. Und das geht gar nicht. --Kritzolina (Diskussion) 09:35, 2. Feb. 2017 (CET)
Warum regeln wir das nicht so, wie wir es in Artikeln auch machen? Ich möchte eine Information in einem Artikel sehen und ein anderer Benutzer zweifelt an, daß diese Information stimmt. Also muß ich belegen, daß die Information korrekt ist. Heißt für diesen Fall: Hubertl beweist und belegt, daß in dem ORF-Bericht aus dem Nov. 2016 von einer „Wikipedia-Abmahnmafia” gesprochen wurde. Kann er das nicht beweisen und belegen, dann hat er den Begriff fürderhin zu meiden. --Henriette (Diskussion) 10:09, 2. Feb. 2017 (CET)
(nach BK, Frage an Kritzolina) Und wenn es doch so ist? Andere User sprechen von "Abzockerei".
Ausdrücke mit -mafia werden übrigens in der Umgangssprache nicht nur im juristischen Sinne von kriminellen Handlungen gebraucht. Der Ausdruck "Abmahnmafia" kursiert schon seit Jahren in eben diesem nicht-juristischen Sinne im Netz, z.B. im Zusammenhang mit dem Leistungsschutzgesetz. --Fiona (Diskussion) 10:09, 2. Feb. 2017 (CET)
K@rl schreibt, er könne bestätigen, dass der Ausdruck in der Sendung gefallen sei (richtig?) und dass er einen Link eingetragen habe. Kannst Du diesen Link hier bitte angeben,K@rl ?--Fiona (Diskussion) 10:17, 2. Feb. 2017 (CET)
Der Link hilft dir nix, denn die TVThek vom ORF ist nur eine Woche zugängig, sonst hätte ich ihn hierher geschrieben.--K@rl 10:59, 2. Feb. 2017 (CET)

Stopp, nochmal einen Schritt zurück. Wir haben Fakten:

  1. Hubertl gefällt nicht, wie sich Martina in Hinblick auf den Umgang mit Bildrechten verhält.
  2. Es gibt User, die tatsächlich massiv unsauber bis an den Rand der Legalität und darüber hinaus mit dem Thema Bildrechte umgehen.

Weiterhin haben wir eine behauptete Aussage, das ORF habe diese letzteren Praktiken als Abmahnmafia bezeichnet. Das glaube ich den beiden Österreichern hier einfach mal. Aber dann kommt der Sprung, der das ganze für mich zum PA macht - Hubertl behauptet, Martinas Umgang mit Bildrechten, sei genau das, was das ORF mit Abmahnmafia meint. Die übelste und verdammenswerteste Art mit Bildrechten umzugehen, die sich im Projekt finden lässt. Und das ist und bleibt aus meiner Sicht ein persönlicher Angriff der übleren Sorte. --Kritzolina (Diskussion) 10:42, 2. Feb. 2017 (CET)

Der Begriff Abmahnmafia hat alleine bei Google 1720 Treffer. Das scheint wohl mafiaartige Vorgehensweise zu geben, was die Abmahnung von Bildernutzern betrifft. --Pittimann Glückauf 10:37, 2. Feb. 2017 (CET)
<quetsch>Lieber Pitti, hast du dir deine Treffer mal angeschaut? Suche mal auf diese Weise nach Wikipedia und Abmahnmafia. Nirgends außerhalb der Wikiblase findet sich ein Treffer, der Wikiknipser mit mafiösen, also kriminellen Strukturen zusammenbringt. --Smial (Diskussion) 12:11, 2. Feb. 2017 (CET)
Das kann ja nicht heißen, dass wir solche Ausdrücke in Wikipedia auch anwenden. Ich habe mit meinem Beitrag gegen den VM-Vorwurf und Kritzolinas Behauptung, dass damit "kriminelle Methoden" von Usern bezeichnet werden, argumentiert.--Fiona (Diskussion) 10:42, 2. Feb. 2017 (CET)
"Abmahnfafia" ist bzgl. Nolte sicher übertrieben, aber z.B. [6] und [7] sind deutlich genug. Im Grunde geht es also nur darum, wie man diese Abmahnerei benennt. Dass sie stattgefunden hat, ist ja wohl unbestritten. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 11:00, 2. Feb. 2017 (CET)
Die Worte "Du Arschloch" haben 123.000 Treffer bei Google und sind schon lange Teil der Umgangssprache. Merkt ihr eigentlich noch irgendetwas??? --Eppelheim (Diskussion) 11:00, 2. Feb. 2017 (CET)

In der Sache – es steht ja Einiges auf dem Spiel – schenken sich beide Lager nichts (z. B. [8]). Der in dieser VM beanstandete Beitrag wurde von Martina entfernt, Hubertl hat ihn nicht wieder eingesetzt. Damit sollte die Sache eigentlich erledigt sein. -- Hans Koberger 11:07, 2. Feb. 2017 (CET)

Und dass tausende andere Wikipedianer pauschal in einer Fernsehsendung zur Wikipedia-Mafia zugeordnet werden, das ist kein Problem?

Ich möchte mich nicht im ORF Vorabendprogramm mit ca. 300.000 Zusehern als Teilnehmer eines Projekts in einer Weise dargestellt sehen, dasss ich mich vielleicht vor meinen Studenten erklären muss. Erklären, warum ich mich dagegen verwehre, dass Wikipedia ein Abzockerverein wäre, dass das Verhalten von Wikipedia einer Abmahnmafia gleicht etc. Warum soll ich und hunderte andere Wikipedianer mit ihren guten Absichten dafür büßen, nur weil eine kleine Gruppe, welche schon seit Jahren im Bereich des Abmahnens bekannt und berüchtigt dafür ist (und das durchaus in intensiver Absprache untereinander, was den Begriff Abmahn-Mafia durchaus Sinn verleiht), sich immer wieder als Gruppe ganz bestimmten Rechtsanwälten bedient (Koll. Müsse ist nach eigenen Aussagen seit vergangenem Jahr aus der Abmahnerei ausgestiegen). Und nun ist der Abmahnzirkus nach Österreich gewandert, die hgu Rechtsanwälte aus Graz haben das Abmahnen übernommen. Îch habe die schriftliche Aussage einer Fotografin, dass Kulac von sich aus versucht hat, sie anzuwerben, damit sie ihm gegebenenfalls Fälle weitergibt, die man abmahnen könnte. Auch wurde von dieser Person der Verdacht geäußert - und das passt ins Bild - dass dies nicht eine einmalige Sache wäre.

Das ist ein höchst problematischer Vorwurf, wie ich meine, denn das geht weit darüber hinaus, was man sich als Problemlösung vorstellt, ebenso auch darüber hinaus, was die österr. Rechtsanwaltsordnung an Werbung erlaubt. Hier ist die Werbung auf eine Erteilung eines Auftrags im Einzelfall gerichtet, nicht als generelle Information. Ich denke, dass mit so etwas die ganze Sozietät hgu-Rechtsanwälte in Graz ein Problem bekommt, wenn sie dieses Problem nicht schon längst erkannt hat und daran arbeitet. Es ist kaum vorstellbar, dass es nicht auf alle Mitglieder einer Sozietät zurückfällt, wenn der jüngste und frischeste der Kanzleiinhaber Hgu-Rechtsanwälte sich gleich mit Negativwerbung für eines der besten und von allen Menschen verwendete Projekt auszeichnet.

Was den gegenständlichen Fall betrifft: ich habe nur gesagt, dass ich im Originalbeitrag gehört habe, dass von einer Wikipedia-Abmahnmafia gesprochen wurde. Ich habe nicht gesagt, dass Martina Nolte persönlich ein Mitglieder einer Mafia wäre. Wer den Beitrag genau liest, wird es selbst so lesen können. Tatsächlich wird ständig von irgendwelchen Leuten behauptet, welche offenbar den Originalbeitrag von Kurt Kulac bekommen haben, dass diese Begriff nie gefallen wäre. Es wird aber nicht gesagt, welcher Begriff gefallen ist. So ohne kann aber dieser Begriff gar nicht gewesen sein, dass es offenbar eines anwaltlichen Eingreifens beim ORF bedurfte, um dann in Folge anders argumentieren zu können, wenn der Beitrag nun von 4:19 auf 3:50 gekürzt wurde. Auf der anderen Seite hat Karl Gruber meine Erinnerung bestätigt.

Und genau um diese halbe Minute geht es, den 300.000 Personen gesehen haben. Und der auf das Ganze, nämlich das Projekt aller, ein negatives Bild gezeichnet hat.

Nun stelle ich die Frage: 300.000 Personen haben im Vorabendprogramm des ORF einen Beitrag gesehen, der mit Sicherheit einen großen Schaden für das Projekt anrichtete. Ausschlaggebend ist, der Schaden ist entstanden und zwar nachhaltig, das kann man nicht wegdiskutieren.

Nun muss man sich Fragen: Wer ist der Verursacher des Schadens? Wohl diejenigen, welche sich nun hier als die Opfer von Nachnutzern von Wikipedia-Inhalten begreifen. Und das sind die, welche eben in diesem Fernsehbeitrag als genau das bezeichnet wurden (es ging nicht um eine Einzelperson) sondern hier wurde pauschalisiert. Genau diese Pauschalisierung habe ich so weitergegeben, denn damit ist auch eines klargestellt:

Die Wikipedianer, welche nie auf die Idee kommen, darauf zu warten, dass irgendwer einen Fehler macht um dann abzumahnen, diese wohlgesinnten Wikipedianer sind die tatsächlichen Opfer dieser Situation. Warum soll ich als Person, die mehr als das Übliche dafür tut, damit Wikpedia einen guten Ruf bekommt, dafür einstehen müssen, wenn sich ein paar Wenige unsozial verhalten und meinen, Wikipediaprojekte für ihre eigenen pekuniären Interessen ohne Rücksicht auf die Restcommunity ausnützen zu können.

Kulac selbst hat mir mitgeteilt, dass es einen Abmahner gibt - den er selbst vertritt - der, Zitat: offenbar eine recht dunkle Vergangenheit hätte. Was soll man davon halten? Alles Missverständnisse?

Müssen wir das ausbaden? Und wenn ja, warum? Damit sich einige wenige bereichern können mit Geldforderungen von bis zu 7.000 Euro? Man kann sich das vorstellen, was so ein Abmahnschreiben auf einen durchschnittlichen Menschen auslöst. Das ist Terror, der aber in seiner letzten Konsequenz auf uns alle zurückfällt! --Hubertl (Diskussion) 11:18, 2. Feb. 2017 (CET)

Als Einsteller von Fotos (mehreren Tausend) sehe ich es sehr ähnlich wie Hubertl und muss sagen, dass ich über dieses Geschäftsmodell - das auch mich indirekt in Verruf bringt - „not amused“ bin. – Bwag 11:30, 2. Feb. 2017 (CET)
"...mit Sicherheit einen großen Schaden für das Projekt anrichtete..." ist nichts als eine Behauptung. Wenn der Beitrag irgendwelche Auswirkungen hätte, wäre das feststellbar. Niemand hat das aufgegriffen. 188.172.194.226 11:41, 2. Feb. 2017 (CET)
Einfach mal Martina Nolte in die Google-Suchmaschine eingeben. Man hat den Namen noch nicht zu Ende getippt, da tauchen bereits die Begriffe "Abmahnung Wikipedia" als Suchvorschlag auf ... --Stobaios 11:48, 2. Feb. 2017 (CET)
Weil dieser selbsternannte Aktivist gut vernetzt ist. https://www.google.de/#q=abmahnmafia+%2Bwikipedia findet jedenfalls nichts. 188.172.194.226 11:49, 2. Feb. 2017 (CET)
@IP: man muss nur richtig suchen: [9] --Austriantraveler (talk) 11:55, 2. Feb. 2017 (CET)
Und was findest du dort außerhalb der Wikipedia-Namensräume? Nichts. Außer, daß Wikipediaartikel allgemein gerne verlinkt werden, aber das ist jetzt nicht wirklich neu. -- Smial (Diskussion) 12:17, 2. Feb. 2017 (CET)

Der Begriff "Abmahnmafia" im Zusammenhang mit CC-Lizenzen umschreibt ein Verhalten, bei dem Verletzungen des Urheberrechts eingeklagt werden, nicht um das Rechtsgut der CC-Lizenzen zu schützen, sondern vor allem dem offensichtlichen Ziel der Bereicherung (für sich selbst und/oder die Rechtsanwälte) dienen. In einem auf freien Zugang ausgerichteten Projekt ist so ein Verhalten natürlich negativ konnotiert, die Verwendung eines negativ konnotierten Begriffes wie Abmahnmafia daher naheliegend. Hubertl wirft anderen Benutzern dieses unerwünschte Verhalten vor, weshalb der Begriff in deisem Zusammenhang als Meinungsäußerung und nicht als PA zu werten ist. In dem Sinne wäre ich für das sanktionslose Beenden dieser VM, denn hier ist die Meinungsäußerung das höhere Gut gegenüber der als unfreundlich empfunden Begriffswahl.  Frohes Schaffen — Boshomi Defekte URLs - Hilfe mit!12:52, 2. Feb. 2017 (CET)

Glaubt ihr alle nicht inzwischen, dass dieser Stil und die ganze disk schon unerträglich geworden ist? Hubertl kämpft mit harten Bandagen (hier hat er mMn einen Treffer in die Weichteile gelandet ;-). Könnten wir jetzt das ganze Thema (Bildrechte - Verklagen etc.) mal abschließen. So oder so. Die disk schadet inzw auch schon ganz schön. Bitte alle einen Gang zurückschalten. lG --Hannes 24 (Diskussion) 12:54, 2. Feb. 2017 (CET)

Ja, der Stil ist allemal unerträglich. Den Stil könnte ich sogar mit Ach und Krach noch als zulässige Meinungsäußerung mit „harten Bandagen" durchgehen lassen, wenn nicht dieser Satz von Hubertl im Raum stünde: „Und dass tausende andere Wikipedianer pauschal in einer Fernsehsendung zur Wikipedia-Mafia zugeordnet werden, das ist kein Problem?” _Daran_ knüpft sich nämlich Hubertls gesamte Argumentation: ORF sagt Wikipedia+Mafia und darum denken „die Leute" Hubertl=Mafia. Was Hubertl stört. Was mich übrigens auch stören würde, wenn denn belegbar wäre, daß seit dem November 2016 die Wikipedia und ihre Benutzer öffentlich wahrnehmbar als Wikipediamafia wahrgenommen und beschrieben werden. Ist das denn so? Hat einer von Hubertls Studenten Hubertl ganz direkt darauf angesprochen? Gibt es irgendeinen Bericht, Blogeintrag oder sonstwas, das so argumentiert und sich auf den ORF-Bericht bezieht/den als Beleg anführt? Wird dieser Begriff überhaupt in diesem ORF-Bericht verwendet?? Hubertl soll bitte harte und nachprüfbare Fakten liefern – danach kann er meinetwegen auch mit „harten Bandagen" argumentieren. Erst Henne, dann Gack (wie ein Freund immer zu sagen pflegte). --Henriette (Diskussion) 14:39, 2. Feb. 2017 (CET)
Hier hast du ein paar „Hennen“: [10]. – Bwag 15:24, 2. Feb. 2017 (CET)
Sag, Henriette, meinst du diese Frage ernst oder soll das ein Test sein ob ich weiß, wovon ich spreche? Dann muss ich den Test zurückgeben, was weißt du über Werbung, Wahrnehmung, Fernsehen und PR? Immerhin sollte es dir zu denken geben, dass die Werbezeiten im Vorabendprogramm zu den teuersten gehören, der ORF der Staatsrundfunkt wie der ARD oder das ZDF ist und nicht in einem Spartenkanal sondern in ORF2 gesendet wurde. Kein schlechter Sendeplatz. Gehört mit zu dem teuersten außer in Sportpausen. Zu meiner Zeit kosteten 15 Sekunden in diesem Zeitfenster je nach Vertrag und Kunde zwischen 5-und 8.000, 30 Sek. um 70% mehr. Aber das war immer Kundenabhängig, wieviel man im Vornhinein gebucht hatte und natürlich auch loswerden wollte. Oft musste man kaufen mit dem Risiko, es gar nicht besetzen zu können.
Jetzt dreh das mal um: Der feuchte Traum eines jeden Werbers, er bekommt für sein Produkt einen Slot von 4,5 Minuten. Redaktionell! Was meinst du, wieviel er normale Werbung schalten muss um das zu bekommen? Immer schön weit weg, damit nicht der Eindruck entsteht, dass hier Redaktionsgrundsätze verletzt werden. Aber wer bitte, bezahlt denn den Infoclip von 4,5 Minuten? Ziemlich komplex, die Sache und Werber wissen genau, was die Präsenz tatsächlich wert ist.
Und was der redaktionelle Beitrag im positiven Sinne ist - nämlich der feuchte Traum -, ist negative redaktionelle Beitrag mit einem Erschwernisaufschlag mal fünf. Glaub mir du bekommst etwas Negatives mit Leichtigkeit rüber, die Leute sind extrem aufnahmebereit, alles Positive benötigt ein Vielfaches an Aufwand. Es ist quasi der Worst Case. Was glaubst du, warum Unternehmen in einem Projekt wie unserem alle Anstrengungen machen, positiv dazustehen? Weil sie eitel sind?
Nein, es geht um Kosten. Und zwar enormen manchesmal.
Du siehst, wir sprechen von Kosten, Erträgen, Reichweiten, Wahrnehmung und Wirkung. Und wir sprechen von Geld und wir sprechen von Schäden, welche nachweislich sind. Sonst gäbe es keine Werbebudgets in Umsatzbereichen, die weltweit höher sind als es die Autoindustrie mit ihren Produkten hat. (allerdings sind mir die Zahlen im Gesamten nicht aus dem Kopf geläufig, da müsste ich recherchieren, aber sie sind jedenfalls gewaltig, Alfabet lebt wirklich gut und geht von einem Quartalsrekord zum anderen!) --Hubertl (Diskussion) 16:22, 2. Feb. 2017 (CET)

Mit dem Begriff Mafia wird eine unserer besten und verdientesten Fotografinnen auf unerträgliche Weise kriminalisiert, weil sie sich zurecht gegen massenhafte gewerbliche Verletzungen ihres Namensnennungsrechts wehrt. Das ist ein bösartiger persönlicher Angriff. Viele Menschen haben den ORF-Beitrag gesehen, ich auch. Der Begriff Mafia wurde dort nicht verwendet, auch nicht in einem zusammengesetzten Hauptwort (Kompositum). Der ORF-Beitrag war sehr sachdienlich und offenkundig um Neutralität bemüht. Er diente der Aufklärung über Verletzungen des Namensnennungsrechts und auch ein Bilderdieb kam zu Wort. Hier geht es doch nur darum, Martina mit einem persönlichen Angriff zu diskreditieren. Das Antiabmahngeschwurbel bringt aber nichts und ist auch nicht mehrheitsfähig. Der Meinungskampf sollte endlich einmal beschränkt werden auf betrügerisch überhöhte Schadensersatzforderungen (mit 17-facher Überhöhung), die es leider auch gibt und die in der Tat für dieses Projekt peinlich sind. Martina hat damit nichts zu tun.--87.179.12.236 15:45, 2. Feb. 2017 (CET)

Dass Hubertl betreffs der ORF-Sendung "heute konkret" vom 09.11.2016 lügt, habe ich ihm hier und hier nachgewiesen (Danke auch an die Diffs von Martina direkt davor). Trotz seiner Kenntnisnahme mit absolut unflätigen Ausdrücken, die meiner Meinung nach schon allein für eine deutlich Sanktion reichen würden, setzt er seine Lügerei z. B. im hier gemeldeten Beitrag weiter fort. Mir liegt der Beitrag im Original vor, ich habe ja auch wörtlich daraus zitiert. Wenn Hubertl weiterhin behaupten will, der Begriff "Mafia" sei in diesem Beitrag gefallen, möge er den entsprechenden Passus doch bitte wörtlich zitieren, mit Zeitangabe. Das kann ihm ja nun schlecht gelingen. Gleiches gilt übrigens für Karl. Schade, dass ich den Beitrag aus urheberrechtlichen Gründen nicht online stellen kann. --Stepro (Diskussion) 16:01, 2. Feb. 2017 (CET)

Zum Thema „Wahrheitsliebe“ sein daran erinnert, dass Hubertl gerade erst volljährige Commons-Funktionsträger als minderjährige Bürschchen im Alter von 15 Jahren diskreditierte, was auf der Diskussionsseite des Kuriers für helles Entsetzen sorgte.--87.179.12.236 16:06, 2. Feb. 2017 (CET)

Ich habe es wiederholt geschrieben und muss es hier nochmals betonen: In dem ORF-Beitrag wurde kein Zusammenhang zwischen Wikipedia und Abmahnungen hergestellt. Es wurde am Anfang nur gesagt, dass es sich um ein Bild im Artikel Brombeeren "auf der Wikipedia-Seite" (wörtlich zitiert) gehandelt habe, das sich der Webseiten-Betreiber hier heruntergeladen und auf seiner Seite ohne irgendwelche Nennungen veröffentlicht habe. Im Verlauf des beitrags kommt das Wort "Wikipedia" nicht mehr vor. Auch das Wort Mafia kommt in dem Beitrag kein einziges Mal, auch nicht in Zusammensetzungen vor. Nach Google gibt es die Wortneuschöpfung "WP-Mafia" nur in der Wikipedia selbst, und auch hier erst, seit es Hubertl in der Diskussion um das Bild "Neuschwanstein", lange Zeit nach dem ORF-Beitrag eingeführt hat. Es geht also um eine Verleumdung der Wikipedia, die von einem einzigen Benutzer ausgeht. Dieser findet es auch noch schick, dieses selbst erfundene Wort auf Wikipedia-User anzuwenden, die er damit in die Nähe der Mafia rückt, obwohl das außer ihm niemand tut. Wie lange müssen sich einzelne Benutzer (auch mich hat Hubertl schon auf der VM gemeldet als ich ihm widersprochen habe) und überhaupt ganze Teile der Community, die ihm nicht passen gefallen lassen? Als Verleumdung und wiederholt ausgesprochener PA müsste das hoch sanktioniert werden. Die WP wird in ihrem Ansehen geschädigt, denn wenn es Google-Treffer dafür gibt, dann sind es die hausgemachten des oben genannten Benutzers. --Fleanc (Diskussion) 16:09, 2. Feb. 2017 (CET)
Das stimmt nicht. --Hubertl (Diskussion) 16:23, 2. Feb. 2017 (CET)

Wie Benutzer @Karl auf seiner Disk klarstellte, gibt es wohl eine gekürzte und ungekürzte Fassung. In der ungekürzten Fassung sind wohl die "Mafia mit Abmahnattidüden" gefallen. Ich sehe erst mal keinen Grund, Karl diesbezüglich zu misstrauen. Andrerseits ist es schon verletzend, wenn man sich hier als Mitglied einer Abmahnmafia bezeichnet sieht. Ich denke, es gibt sicherlich Begrifflichkeiten, die den beabsichtigten Sachverhalt treffend ausdrücken und dennoch nicht so arg verletzend rüberkommen.--Belladonna Elixierschmiede 16:34, 2. Feb. 2017 (CET) Artet das jetzt in eine Abstimmung aus, wer mehr Leute mobilisiert, der gewinnt? In der Hoffnung, ein Admin wird sich schon finden, der sich beliebt machen will! Ziemlicher Missbrauch, was hier abgeht! --Hubertl (Diskussion) 16:28, 2. Feb. 2017 (CET)

@Stepro, wenn Dir der Beitrag im Original und ungeschnitten vorliegt, so stelle ihn doch bitte zur Verfügung. Andernfalls ich sind deine Bezichtigungen der Lüge ein Pa.

Martina Nolte hat den gemeldeten Beitrag von Hubertl unmittelbar nach ihrer Meldung entfernt[11]; Hubertl hat ihn nicht wieder hergestellt. Damit ist die VM imo abzuschließen. Der Sache nach handelte es sich bei Hubertls inkriminierter Äußerung um eine starke Meinungsäußerung und Kritik, die moderater hätte ausgedrückt werden sollen. Ich würde es begrüßen, wenn Hubertl eine Dokumentation erstellen könnte, in welcher die Methoden der Abmahnpraxis durch eine kleine Gruppe von Usern seit Jahren belegt wird. --Fiona (Diskussion) 16:40, 2. Feb. 2017 (CET)

Ich habe den ganzen Morgen überlegt, wie man diese VM halbwegs vernünftig abarbeiten kann. Ich verstehe den Ärger von Hubertl und vielen anderen durchaus. Hubertls Beitag schrammt an den Grenzen von harter Meinungsäußerung und PA entlang, damit ist Martinas Ärger nicht ganz unberechtigt. Es ist ziemlich egal ob das Wort Abmahnmafia nun in dem ORF-Beitrag gefallen ist oder nicht, denn wir haben hier zusätzlich zu den gesetzlichen Regeln auch Projektregeln und die sagen: Es gibt keine Rechtfertigung für persönliche Angriffe. Der Begriff "Mafia" beinhaltet ein kriminelles Vorgehen, genau das machen die Abmahner aber eben nicht, denn sie setzen einfach nur die geltende Rechtslage um. Allerdings verstoßen auch sie gegen Projektregeln, in dem sie AGF nicht gelten lassen und jedem Abgemahnten unterstellen, er würde das bewusst machen und dadurch schaden (wollen). Das ist in der Tat nicht wirklich projektförderlich. Der beanstandete Beitrag wurde entfernt und nicht wiederhergestellt. Dabei bleibt es jetzt auch und der Vorwurf der Abmahnmafia wird bitte nicht mehr wiederholt, sonst wird das zu einer Sperre führen. Kommt bitte mal alle ein bisschen runter und diskutiert das Problem sachlich. --Kurator71 (D) 16:41, 2. Feb. 2017 (CET)

Ralf Roletschek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) man on a mission , revertiert regelkonforme Löschungen von Links auf URV --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 13:46, 2. Feb. 2017 (CET)

diff1 diff2 --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 13:49, 2. Feb. 2017 (CET) Hinweise auf seiner Disk bringen offenbar nichts: Benutzer_Diskussion:Ralf_Roletschek#Entfernung_von_URV --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 13:50, 2. Feb. 2017 (CET)
"man on a mission" ist wohl eher die IP, die haufenweise YouTube-Links entfernt und nicht derjenige, der die Löschung revertiert. DestinyFound (Diskussion) 13:52, 2. Feb. 2017 (CET)

Siehe 77. weiter oben --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:55, 2. Feb. 2017 (CET)

Dass ein User gesperrt wird, rechtfertigt nicht das pauschale Rücksetzen aller Beiträge. --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 14:00, 2. Feb. 2017 (CET)
Doch, das tut es - gerade bei IPs on a mission. Andernfalls würde es genügen, sich einfach mit neuer IP anzumelden und das eigene Störverhalten fortzusetzen. --Zinnmann d 14:03, 2. Feb. 2017 (CET)
Nein, das gilt nur bei einem global ban. Bitte keine keine Regeln erfinden, die es nicht gibt. Besonders nicht als Admin . --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 14:12, 2. Feb. 2017 (CET)
Und wie erwirkt man einen Global Ban für eine mit Proxys arbeitende IP? Wir versuchen hier eine Enzyklopädie zu schreiben und nicht, einen Spielplatz für unterbeschäftigte Trolle zu betreiben. Pragmatismus. --Zinnmann d 14:16, 2. Feb. 2017 (CET)
Alles kein Grund, um offensichtlich sinnvolle Edits zu revertieren. --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 14:19, 2. Feb. 2017 (CET)
Aber warum wollen Roletschek und Zinnman unbedingt diese Urheberrechtsverstöße drin haben? (nicht signierter Beitrag von 125.209.110.187 (Diskussion) 14:30, 2. Feb. 2017 (CET))
Naja, den Gemeldeten interessiert das Urheberrecht offensichtlich nur [https://www.anwalt.de/rechtstipps/rechtsanwalt-dr-muesse-mahnt-im-auftrag-von-ralf-roletschek-lichtbildwerke-ab_076425.html in seinen eigenen Angelegenheiten] --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 14:39, 2. Feb. 2017 (CET)
Die URV sind behauptet und alles andere als klar. gdo will doch nur stänkern. --M@rcela 14:51, 2. Feb. 2017 (CET)
Das wurde alles mit deiner Beteiligung hier Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Youtube-URV-Entfernungen_aus_Weblinks_und_Refs ausführlich diskutiert. Interssiert dich aber schlichtweg nicht, weil es dir nicht in dein Weltbild passt. Und damit trifft die Begründung in der VM zu. q.e.d. --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 15:00, 2. Feb. 2017 (CET)
Also die URVs sind recht eindeutig. Das Hadern der URV Förderer ist schwer nachvollziebar. Das Prinzip ist immer das gleiche. Anonymer youtuber lädt illegal urheberrechtlich geschütztes Material hoch. bspw. die Artikel (und letzten 3 reverts von Roletschek): Robert Stadlober - https://www.youtube.com/watch?v=BsMg2TPJhNU zu Lasten ARTE / Lennie Johnson - https://www.youtube.com/watch?v=Mf3J6PNDoHA zu Lasten ORF / Heinz Conrads - https://www.youtube.com/watch?v=q5IJBz9wf8I zu Lasten ORF uvm. (nicht signierter Beitrag von 94.181.34.64 (Diskussion) 15:18, 2. Feb. 2017 (CET))
Siehe bitte auch hier, Ansprache war erfolgt. --Horst Gräbner (Diskussion) 15:49, 2. Feb. 2017 (CET)
die pauschalen löschungen der im dauerlauf sperrumgehenden IP sind inakzeptabel wie auch ihr nicht-konsentiertes tun fernab kommunikationswille in einem kollaborativen projekt wie dem hiesigen ganz allgemein. der angegebene grund für die aktivitäten ist leicht als rein vorgeblich zu entlarven (Bsp.). entsprechende aktivitäten werden auch künftig zu IP-sperren, range-sperren, selbstverfreilich auch OP-sperren, bei bedarf artikelsperren und künftig MBF-erstellung führen.
die VM selbst sehe ich fernab des angegebenen anlasses als offensichtliches störmanöver des einschlägig bekannten melders, vgl. hierzu z.b. [12], wo auch ich schon zuletzt das "vergnügen" hatte.
an ralf die bitte, ebensowenig pauschal zurückzusetzen; z.b. ist die löschung von URV-verlinkungen in den weiterführenden weblinks unter dem strich kaum zu beanstanden. und in den anderen unbegründeten fällen entsteht wikipedia aufgrund des "ungesichtet"-status erst einmal kein schaden und stück für stück kann dann die community zurücksetzen bei bedarf. --JD {æ} 16:23, 2. Feb. 2017 (CET)

80.122.141.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sinnlose Bearbeitungen, die danach verworfen wurden. Aktuelle Beispiele: Real_Madrid, Allgemeines_Krankenhaus_der_Stadt_Wien usw. --Sokrates 399 (Diskussion) 15:21, 2. Feb. 2017 (CET)

mehr als 6 Std. her. --WvB 15:57, 2. Feb. 2017 (CET)

Das ist kein ausreichender Grund. Mit unliebsamen Benutzern darf man das allerdings machen, wenn man den heißen Atem der Meute verspürt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:33, 2. Feb. 2017 (CET)

Zxmt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betätigt sich als 77.7. --M@rcela 16:42, 2. Feb. 2017 (CET)

Selbstmeldung, es geht um begründete und regelkonforme Edits. RR hat die obige Ansprache an seine Adresse und die Ansprachen mehrerer(!) Admins auf seiner Disk offensichtlich noch immer nicht kapiert. --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 16:45, 2. Feb. 2017 (CET)
erneutes störmanöver von zxmt fernab inhaltsinteresse; oben ausgeführt.
erneut der hinweis an ralf, dass manche entfernungen kaum weiter fragwürdig sind.
erneut mehr oder weniger VM-missbrauch.
lasst es jetzt bleiben, bitte. beide. --JD {æ} 16:48, 2. Feb. 2017 (CET)

Innenstadt (Braunschweig) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte mal ein paar Wochen halbsperren, damit sich die IP trollt. --Brunswyk (Diskussion) 17:04, 2. Feb. 2017 (CET)

Innenstadt (Braunschweig) wurde von Werner von Basil am 02. Feb. 2017, 17:06 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. März 2017, 16:06 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. März 2017, 16:06 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Fortsetzung des Edit-War nach Sperrablauf.GiftBot (Diskussion) 17:06, 2. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Leandro Zehnder (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) 14-jähriger Schweizer lebt seit Monaten auf seiner Benutzerseite seine Fantasien als Industrieller, Universalgenie und sonstiger Großmannssucht aus, nebst Belegfälschung mittels einer selbstgestrickten Jimdoo-Seite. Ob das seiner Mama wohl recht ist? Bitte auch die fleissigen Beiwerke in [13] beachten --87.145.93.3 18:07, 2. Feb. 2017 (CET)

Beiträge zur sachlichen Klärung: Er wurde auf seiner Disk noch nicht auf das Verhalten angesprochen und weiß deswegen vielleicht gar nicht, dass das unerwünscht ist. --Baladid (Diskuſſion) 18:18, 2. Feb. 2017 (CET)
Immerhin kann er gut zeichnen. Nee im Ernst. Von dem kommt ja nicht mal Artikelarbeit. Eigentlich können wir uns ganz von dem verabschieden. 12 Beiträge, die meisten davon zurecht revertiert. Also sowas grenzt schon fast an kein Wille... --Kenny McFly (Diskussion) 18:49, 2. Feb. 2017 (CET)
Benutzer erst einmal angesprochen. --Doc.Heintz (Diskussion) 19:42, 2. Feb. 2017 (CET)

46.126.139.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Youtube-Linklöschtrolls --andy_king50 (Diskussion) 18:41, 2. Feb. 2017 (CET)

  • 18:43, 2. Feb. 2017 JD (Diskussion | Beiträge) sperrte 46.126.139.93 (Diskussion) für eine Dauer von 1 Jahr (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen)

46.126.139.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy -Roger (Diskussion) 18:41, 2. Feb. 2017 (CET)

46.126.139.93 wurde von JD für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 18:43, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.84.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) URV-Troll, Range 77.7.* -Roger (Diskussion) 19:41, 2. Feb. 2017 (CET)

77.7.84.134 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:42, 2. Feb. 2017 (CET)

Hallobirne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möge Birne woanders Begrüßungsgeld geben --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 19:58, 2. Feb. 2017 (CET)

Hallobirne wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:06, 2. Feb. 2017 (CET)

87.184.135.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mal Schreibverbot erteilen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:11, 2. Feb. 2017 (CET)

87.184.135.28 wurde von WAH für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:11, 2. Feb. 2017 (CET)

188.193.251.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:50, 2. Feb. 2017 (CET)

188.193.251.199 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:50, 2. Feb. 2017 (CET)

Paymentalternative (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender (offenbar PE) im Editwar-Modus. --Unscheinbar (Diskussion) 20:54, 2. Feb. 2017 (CET)

Wurde von mir nun eindringlich auf seiner Disk verwarnt, sollte er trotzdem weitermachen, bitte hier nochmals melden. Es grüßt --Leithian athrabeth tulu 21:28, 2. Feb. 2017 (CET)

114.215.29.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy --Roger (Diskussion) 21:21, 2. Feb. 2017 (CET)

114.215.29.26 wurde von Jivee Blau für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:22, 2. Feb. 2017 (CET)

133.130.123.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) URV-Troll, Offener Proxy Roger (Diskussion) 21:33, 2. Feb. 2017 (CET)

133.130.123.66 wurde von Regi51 für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:34, 2. Feb. 2017 (CET)

Graf Umarov (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellt den die anderer Meinung sind als er, Wikipedia zu brauchen um ihr Geld zu verdienen, und stellt diesen PA auch nach meiner Entfernung wieder her. Ich bitte darum, den PA administrativ zu entfernen und dem Nutzer klar zu machen, dass er diese wahrheitswidrigen Unterstellungen lassen soll. --Martin K. (Diskussion) 17:57, 2. Feb. 2017 (CET)

Fakt ist es doch, dass einige wenige in der Wikipedia genau so agieren - und nichts anderes hat GU gesagt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:07, 2. Feb. 2017 (CET)
Das ist doch in Richtung derer gemünzt, die Wikipedia benutzen, um über die Rechnungen (Entschuldigung: Bei Anwalts heißt das ja viel feiner „Kostennote“) Kohle zu scheffeln. Der ganze Zirkus wird doch nur wegen der Gebühren veranstaltet. Davon distanziert sich GU. Dieser Zusammenhang sollte aber auch dem Konzext leicht ersichtlich sein. VM-Mißbrauch. --Zweimot (Diskussion) 18:09, 2. Feb. 2017 (CET)
Aber nicht diejenigen, die er damit angesprochen hat und deren Position er mit diesen stetigen Unterstellungen diffamieren will. Wenn er mir das ohne jeden Beleg unterschiebt ist das nichts als ein persönlicher Angriff. // Martin K. (Diskussion) 18:10, 2. Feb. 2017 (CET)
"Zeigt welch Geistes Kind ihr seid." zielt ganz klar auf alle Diskussionsbeteiligten, die sich gegen das Meinungsbild ausgesprcohen haben, ohne Ausnahme. Das ist böswillig. Administrative Ansprache wäre nicht unklug. --Smial (Diskussion) 18:12, 2. Feb. 2017 (CET)

Das war nur die Antwort auf eine angedeutete Unterstellung, die mich in die Nähe von bezahltem Schreiben rückte. Guckst du Der Unterschied betraf den eines bezahlten Schreibers zu mir. Da war keine PA . Es sollen halt durch VM und Löschanträge auf Bilder sowie komische Andeutungen Andersmeinende mundtod gemacht werden. Graf Umarov (Diskussion) 18:15, 2. Feb. 2017 (CET)

.Und ja, ich distanziere mich von Leuten die via Abmahnmissbrauch Geld scheffeln und dazu Wikipedia als Köder benutzen. Graf Umarov (Diskussion) 18:19, 2. Feb. 2017 (CET)
Wenn Du uns jetzt noch sagst, welche Leute (Plural) Du damit meinst?! // Martin K. (Diskussion) 18:27, 2. Feb. 2017 (CET)
Google doch selbst, Martin! – Bwag 18:29, 2. Feb. 2017 (CET)
Dein Ansatz ist clever. Wenn ich keine Namen nenne bedeutet das, dass es das Problem nicht gibt? Nein, warum sollte ich sagen, wen ich meine. Ich halte mich an KPA. Graf Umarov (Diskussion) 18:31, 2. Feb. 2017 (CET)
Nein mein Lieber! Du hast mit Deinen Beiträgen mehrfach den Eindruck erweckt, dass die Diskutanten, die nicht Deiner Meinung sind, die Wikipedia als Geschäftsmodell missbrauchen. Und trotz deutlichen Widerspruchs und einer niederschwelligen Entfernung, hast Du es bisher weder für nötig befunden, das zu belegen noch auf diese Unterstellungen zu verzichten. Also: Bitte bekenn' endlich Farbe: Wer braucht, die Wikipedia um mit ihr sein Geld zu verdienen? // Martin K. (Diskussion) 18:43, 2. Feb. 2017 (CET)
Schau Martin, da kommt man unbedarft auf die Dis eines Meinungsbildes und äußert selbige. Sofort wird man übelst angeraunzt, man hätte keine Ahnung und solle sich besser schleichen. Als nächstes dann werden die eigenen Bildploads durchforstet und SLA gestellt auf alles was auch nur den Anschein der Unzulässigkeit hat. Dann wird geschaut ob man irgendwie bezahltes Schreiben unterstützt und man wird in diese Ecke gedrückt. Und nun landet man halt auf den VM. Ich frage mich was kommt als Nächstes und warum? Gruß Graf Umarov (Diskussion) 18:41, 2. Feb. 2017 (CET)
Ich habe Dir kein bezahltes Schreiben unterstellt und auch keinen SLA gestellt.
Aber dass man bei jemanden, der in Urheberrechtssachen so eine Postion vertritt wie Du, mal schaut, wie er es den selbst so mit dem Urheberrecht hält, halte ich für verständich. Jedenfalls habe ich in dieser Hinsicht nichts behauptet, was nicht jeder überprüfen konnte. // Martin K. (Diskussion) 18:46, 2. Feb. 2017 (CET)
Martin, du musst mich mit jemandem verwechseln. Und nimm dir mal BNS zu Herzen.... Weißt doch sicher, Aktionen um etwas zu beweisen. Graf Umarov (Diskussion) 18:49, 2. Feb. 2017 (CET)
Martin nicht DU, das habe ich auch nie behauptet die Antwort war für den Beitrag des Kollegen Duc den du ja auch kennst. keine Ahnung was du von mir willst. Graf Umarov (Diskussion) 18:51, 2. Feb. 2017 (CET)
Im Übrigen habe ich mich nicht gegen Urheberrechte ausgesprochen, sondern nur gegen Abmahnmissbrauch. Auch das weißt du (siehe unsere Plauderei bei Benutzer Diskussion:Emha) und wiederholst diese Unwahrheit erneut. Graf Umarov (Diskussion) 18:55, 2. Feb. 2017 (CET)
Ich glaube nicht, dass die Administration sich in diesem ernsten Zerwürfnis inhaltlich positionieren darf oder wird. Schlage vor, die darauf abzielenden VMs abzuweisen. Wartet auf den Entscheid der Community. -- MBq Disk 20:05, 2. Feb. 2017 (CET)

Ein PA zeichnet sich dadurch aus, dass er persönlich ist – hier wurde eine Gruppe angegriffen zu der sich jeder zählen oder es lassen kann (ich würde Letzteres empfehlen). Trotzdem Graf Umarov schreibe ich Dir hier ähnliches wie Deinem Kollegen gestern: Nur weil es unter den (Halb-)Profi-Fotografen hier auch schwarze Schafe gibt, ist es sehr unschön sie alle in einen Topf zu werfen und ihnen unnette Sachen zu unterstellen. --DaB. (Diskussion) 22:49, 2. Feb. 2017 (CET)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem ich meinen Ärger Luft gemacht habe, immer von Benutzer:Allonsenfants erwähnt zu werden, weil ich ein Bild zum Artikel VDM Heinz Nickel abgegeben habe, kommt Benutzer:Elektrofisch um die Ecke mit Oh, dieses Bild passt gut ins Bild. um die Ecke. Das Bild zeigt eine "Besprechung Himmler mit Müller, Heydrich, Nebe, Huber". Benutzer:Elektrofisch hat gerade erst eine längere Sperre hinter sich und wurde mehrfach schon deswegen gesperrt, weil er andere Benutzer ins Braune Eck stellt. Gripweed (Diskussion) 20:13, 2. Feb. 2017 (CET)

Quark. Es ging um dein Bild (=Foto) von einem Verlag der einen Altnaziverlag gekauft hat, dessen Machwerke er nun weiter vertreibt, neben Zeitschriften für den Hobbymilitaristen der gerne etwa Nazipanzer bastelt. ich habe dir unter der von dir gewählten Überschrift Mir stinkt es gewaltig... geantwortet.--Elektrofisch (Diskussion) 20:23, 2. Feb. 2017 (CET)
Sicher, drehs dir nur, wie dus willst. --Gripweed (Diskussion) 20:24, 2. Feb. 2017 (CET)
Wer hier dreht bist du. Du schreibst doch selber dort: "weil ich ein Foto in Zweibrücken aufgenommen habe." Nun um das Foto ging es.--Elektrofisch (Diskussion) 20:27, 2. Feb. 2017 (CET)
nach BK Das glaube ich dir nicht. Dafür hast du es schon zu oft versucht, mich in eine Ecke zu drängen. --Gripweed (Diskussion) 20:33, 2. Feb. 2017 (CET)
 Info: Das Bild steht in einem anderen Absatz, nicht in dem in dem EF geschrieben hat. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 20:32, 2. Feb. 2017 (CET)
So ist es. Insofern ist diese Meldung schon ein Missbrauch. Aber ich erkläre gerne das ich Gripweed mit keiner der Personen auf dem historischen Bild einen Abschnitt höher verglichen habe oder vergleichen würde.--Elektrofisch (Diskussion) 20:46, 2. Feb. 2017 (CET)
Wie ist dann Oh, dieses Bild passt gut ins Bild gemeint? Das Bild ragt ja in den Absatz weit hinein - zumindest bei mir. --Kurator71 (D) 20:58, 2. Feb. 2017 (CET)
Es ist nicht das NS-Bild gemeint. Die Mörderelite aus dem RSHA ist nicht vergleichbar mir irgendeinem Normalbürger heute hier und ich würde niemanden so monströs aufwerten wollen. Der Disput um das VDM Nickelbild ist schon älter. Damals bezeichnete G. das Bild als Fehler so ich mich recht erinnere.--Elektrofisch (Diskussion) 21:06, 2. Feb. 2017 (CET)

Also mit ganz, ganz, GANZ viel AGF und dem zudrücken aller Augen inklusive den Hühneraugen, glaube ich jetzt mal das Elektrofisch nicht das Nazi-Bild gemeint hat, sondern das Bild des Verlages. Missbräuchlich war diese Vm aber ganz sicher nicht. --DaB. (Diskussion) 23:00, 2. Feb. 2017 (CET)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Folge-VM. In der leider bereits erledigten VM von heute, begruendet Hubertl die Anwendung des Begriffs Abmahnmafia in seiner an mich persoenlich gerichteten Ansprache mit "intensiver Absprache untereinander". Er hatte vorher schon zweimal ein angebliches "Rundschreiben" angedeutet, das "offenbar" auch ich erhalten haben sollte. In der VM praezisierte er dies zu " offenbar den Originalbeitrag von Kurt Kulac bekommen". Garniert mit der Aussage "nun ist der Abmahnzirkus nach Österreich gewandert". Nochmal. Dies sind alles aus der Luft gegriffene Konstruktionen, an mich persoenlich gerichtete Angriffe. Angesichts des Sperrlogs des Benutzers wegen wiederholter Verletzungen von WP:KPA ist eine empfindliche Sperre faellig. Ich hab mit den aktuellen Vorgangen in Oesterreich und sonstwo genau null zu tun und es ist nicht zu erklaeren, warum ich mich hier in dieser verleumderischen Form hineinziehen lassen muesste. --Martina Disk. 20:51, 2. Feb. 2017 (CET)

Welches aktuelle Fehlverhalten meldest Du hier? Du verlinkst auf Äußerungen aus der erledigten VM sowie vom 1. Februar. Läufst Du so lange zur VM, bis das von Dir gewünschte Ergebnis erzielt ist? Ich halte diese Folge-VM für Missbrauch dieser Seite und rate Martina Nolte sich mit Hubertl persönlich auseinanderzusetzen.--Fiona (Diskussion) 22:48, 2. Feb. 2017 (CET)
Muss ich mich da jetzt noch zu Wort melden? Ist das nicht schon ein WP:KPA für sich, auf sein Sperrlog aufmerksam gemacht zu werden? Oder geht es um etwas völlig anderes, was hier keiner versteht? Ich empfehle zur Beruhigung eine preussische Nacht. --Hubertl (Diskussion) 22:57, 2. Feb. 2017 (CET)
Zur Erklärung: Hubertl hat in seiner länglichen "Verteidigungsrede" in seiner ersten VM gleich wieder zum Rundumschlag gegen verschiedene Benutzer ausgeholt. Vermutungen, Verdächtigungen, Verleumdungen, PA. Diese neuerlichen Anschuldigungen wurden anscheinend mit der ersten VM gleich mit erledigt und archiviert. Es kann aber nicht sein, dass man in einer VM zur Verteidigung den PA gleich nochmal weiter ausbaut und damit durchkommt. Ich frage mich wirklich, wie lange man das dulden will. Bis von den absurden "Mafia"-Geschichten wirklich was an der Wikipedia hängen bleibt? --Fleanc (Diskussion) 23:14, 2. Feb. 2017 (CET)

Die andere VM wuerde bereits über 10h diskutiert – da bringt es wenig, dies hier nochmal fortzusetzen. Trotzdem nochmal eine Ermahnung an Hubertl: Diskutiere mehr zur Sache und weniger zu Personen – das ganze Thema ist schon problematisch genug, da hilft es nicht wenn noch gestichelt wird oder persönliche Animositäten ausgetragen werden. --DaB. (Diskussion) 23:16, 2. Feb. 2017 (CET)

182.16.90.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy Roger (Diskussion) 22:07, 2. Feb. 2017 (CET)

182.16.90.138 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:08, 2. Feb. 2017 (CET)
Verlängert auf 1 Jahr. — Regi51 (Disk.) 22:20, 2. Feb. 2017 (CET)

Felistoria (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Postet dummes Zeug - Diff --87.184.91.47 22:23, 2. Feb. 2017 (CET)

Melder gesperrt  --Itti 22:28, 2. Feb. 2017 (CET)

2A02:8070:2498:7200:ED47:9B1F:DAC9:B16D (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) irgendwohin beamen - hauptsache weg von hier Eingangskontrolle (Diskussion) 22:34, 2. Feb. 2017 (CET)

2A02:8070:2498:7200:ED47:9B1F:DAC9:B16D wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 22:35, 2. Feb. 2017 (CET)

Tusculum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA in der Zusammenfassungszeile. --80.187.115.135 22:55, 2. Feb. 2017 (CET)

Ich habe mal die Zusammenfassungszeile entfernt. --DaB. (Diskussion) 23:19, 2. Feb. 2017 (CET)

185.69.244.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) In den Heiligen Hallen unerwünscht Eingangskontrolle (Diskussion) 23:04, 2. Feb. 2017 (CET)

185.69.244.1 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 23:08, 2. Feb. 2017 (CET)

Radical (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Missbrauch einer Arbeitsseite zum Hetzen und Pöbeln. Versionslöschung ist zu erwägen. Der Account ist offenbar nur ein Gelegenheitseditor (~525 Artikeledits in 10 Jahren). Kopilot (Diskussion) 23:39, 2. Feb. 2017 (CET)

"Gelegenheitseditor" ist kein Grund für igendeine Maßnahme. Der (in der Tat unzulässige) ANR-Edit wurde bereits zurückgesetzt, ein Verstecken muss nicht sein. Weitere Admin-Meinung? --Felistoria (Diskussion) 00:00, 3. Feb. 2017 (CET)
Versionslöschung halte ich auch nicht für nötig, Entfernung per WP:DS war aber vollkommen berechtigt. --j.budissin+/- 00:02, 3. Feb. 2017 (CET)
Keine weiteren Maßnahmen  @xqt 00:54, 3. Feb. 2017 (CET)

2400:6180:0:d0::1004:9001 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Youtubelinklöscher, auch prüfen auf offener Proxy und dichtmachen --andy_king50 (Diskussion) 23:18, 2. Feb. 2017 (CET)

Kein offener Proxy, trotzdem 6 Stunden. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 02:04, 3. Feb. 2017 (CET)

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholt völlig aus der Luft gegriffene Angriffe und Unterstellungen gegen alle Meinungsbildgegner. Incl. übler Nachrede gegen einen einzelnen Benutzer, der offenbar inzwischen als vogelfrei gilt und sich jede Beleidigung und Verunglimpfung gefallen lassen muß. Das ist projektschädigendes Verhalten der schlimmsten Art. Ich weiß nicht, ob eine administrative Ansprache des Benutzers noch sinnvoll ist, sie scheinen nichts zu bewirken. --Smial (Diskussion) 18:20, 2. Feb. 2017 (CET)

Wieso ziehst du dir diesen Schuh an, Smial? – Bwag 18:22, 2. Feb. 2017 (CET)
Ganz einfach. Jeder kann Angriffe auf eine Person auf der Seite Wikipedia:Vandalismusmeldung melden. (WP:KPA). Dieser Satz wird immer gerne vergessen. -- Toni (Diskussion) 18:36, 2. Feb. 2017 (CET)
Die dritte VM in der Causa von heute gegen Benutzer, die da ein Problem sehen. Graf Umarov (Diskussion) 18:27, 2. Feb. 2017 (CET)
Die üble Nachrede nach § 186 Strafgesetzbuch (StGB) ist eine Art von Ehrdelikt, das sich von der Beleidigung (§ 185 StGB) dadurch unterscheidet, dass nicht die Äußerung eines bestimmten negativen Werturteils unter Strafe gestellt wird, sondern das Behaupten oder Verbreiten ehrenrühriger Tatsachen. Ist nun die Unterstellung, dass Sänger üble Nachrede betreibe die Unterstellung einer Straftat die Sänger begangen habe und mithin ein sperrfähiger PA?--Elektrofisch (Diskussion) 18:31, 2. Feb. 2017 (CET)
Der Wolf hat mit seinem gezielten Angriff auf einen Nutzer, der auf der eigentlichen Nutzunngsseite alles korrekt gemacht hat, der nur von der Software "WordPress" gelinkt wurde in Form einer automatisch erstellten, versteckten Unterseite, mit einer völlig absurden und nur auf Angsterzeugung ausgelegten "Abmahnung" deutlich gegen die guten Sitten verstoßen. Solch Gebaren sollte die deWP nicht dulden, und die gestellten Fallen solcher Leute sollten aus der Öffentlichkeit verdrängt werden. Warum diesem Abmahner wer genau beispringt, entzieht sich meiner Kenntnis, und auch meinem Verständnis, daher benenne ich diejenigen auch nicht konkret, sondern schildere nur das offensichtliche Geschehen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:33, 2. Feb. 2017 (CET)
Streng genommen ja. Genauso wie eine Unbegründeter VM einen persönlichen Angriff darstellt. Aber wir nehmen es hier ja nicht so streng. Vielleicht messen wir ja mit gleichem Mass. Graf Umarov (Diskussion) 18:35, 2. Feb. 2017 (CET)

Es gab nun diverse VMs in immer der gleichen Causa. Auch hier wird "pauschal" eine Gruppe angesprochen. Ein PA hat jedoch einen persönlichen Aspekt. Somit rate auch ich hier insgesamt zu deutlich mehr Gelassenheit. Der Streit wird sich definitiv nicht über VM lösen lassen, doch ihr könntet in der Diskussion Bitte alle versuchen sachlich und vorwurfsfrei zu argumentieren. Dann haben Argumente zumeist auch mehr gewicht. --Itti 07:14, 3. Feb. 2017 (CET)

Sprutzel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PAs und Weißwaschen: politischer Anschlag, linke Bearbeiter am Werk, willfährigen Helfer, [14], [15]. --Berichtbestatter (Diskussion) 23:54, 2. Feb. 2017 (CET)

PAs gehen weiter: Hör auf Artikel rot einzufärben. Wir sind hier nicht bei der Antifa. Oder doch etwa?, Du bist politisch einseitig links geprägt und veränderst entsprechend den Eintrag Markus Roscher-Meinel, Und weil Dir meine Korrekturvorschläge nicht passen, schwärzt Du mich als Vandale an. --Berichtbestatter (Diskussion) 00:23, 3. Feb. 2017 (CET)

@Berichtbestatter: bitte mal ins Intro#3 schauen: Auf Deiner Benutzerdisk musst Du unhöfliche Ansprachen nicht dulden, Du kannst sie zurücksetzen. --Felistoria (Diskussion) 00:35, 3. Feb. 2017 (CET)
War nicht nur auf der BS. Ich streich den Teil. Grüße, --Berichtbestatter (Diskussion) 00:41, 3. Feb. 2017 (CET)

Bitte mal dieses Weißwaschen stoppen: [16]. Thor Steinar ist nicht einfach ein "Modelabel". Zusammen mit oben also EW. --Berichtbestatter (Diskussion) 00:46, 3. Feb. 2017 (CET)

+1 - würde bitte jemand dem Agitieren des zensurierenden Accounts deutlich erkennbarer Zielsetzung Einhalt gebieten? Es ist schlimm genug, wie offen hier in WP an anderen Stellen (Beispiel-Stichwort: SG) inzwischen den AfD-Positionen und -Handeln gefolgt und applaudiert wird. --84.173.13.130 00:57, 3. Feb. 2017 (CET)

Nun verlinkt der Account, der bisher über 2 Jahre in nur 2 Artikeln mit einer handvoll Edits aktiv war, auf einen Artikel der rechtsextremen Zeitung Zuerst!: [17]. Bitte endlich mal abklemmen. Offensichtlicher Einzweck-Account. --Berichtbestatter (Diskussion) 01:36, 3. Feb. 2017 (CET)

Aufgrund Whitewashings ein meiner Meinung nach verzichtbarer SPA. Bitte um ein zweites Paar Admin-Augen, ob infinit tragbar ist. Bei Gegenmeinung bitte ich um (mindestens) ein weiteres Augenpaar zwecks Mehrheit, danke. - Squasher (Diskussion) 12:40, 3. Feb. 2017 (CET)