Saint-Martin-de-la-Cluze

Saint-Martin-de-la-Cluze
Saint-Martin-de-la-Cluze (Frankreich)
Saint-Martin-de-la-Cluze (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Matheysine-Trièves
Gemeindeverband Trièves
Koordinaten 44° 59′ N, 5° 40′ OKoordinaten: 44° 59′ N, 5° 40′ O
Höhe 330–941 m
Fläche 16,26 km²
Einwohner 747 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Postleitzahl 38650
INSEE-Code
Website http://mairie.smdlc.free.fr/

Blick auf Saint-Martin-de-la-Cluze

Saint-Martin-de-la-Cluze ist eine französische Gemeinde mit 747 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Die Einwohner werden Saint-Martinous genannt.

Geographie

Die Gemeinde Saint-Martin-de-la-Cluze liegt etwa 24 Kilometer südsüdwestlich von Grenoble im Vercors-Massiv der Westalpen. Der Fluss Drac begrenzt die Gemeinde im Osten, der hier als Lac de Notre-Dame-de-Commiers aufgestaut ist. Umgeben wird Saint-Martin-de-la-Cluze von den Nachbargemeinden Vif im Norden, Notre-Dame-de-Commiers im Nordosten, Monteynard im Osten, Avignonet im Südosten und Süden, Sinard im Süden und Südwesten, Miribel-Lanchâtre im Südwesten und SWsten sowie Le Gua im Westen und Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A51.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2021
Einwohner 335 262 281 353 462 566 603 647 747
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Christophe aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1926
  • romanische Kapelle Saint-Christophe im Ortsteil Pâquier aus dem 12. Jahrhundert
  • Schloss Pâquier aus dem 16./17. Jahrhundert
  • Atelier Gilioli

Persönlichkeiten

Commons: Saint-Martin-de-la-Cluze – Sammlung von Bildern