Benutzer Diskussion:Sebastian Wallroth

DTS: „Pywikibot-Workshop: Wie schreibe ich einen einfachen Bot“, 27. Oktober 2022

Hallo Sebastian Wallroth,

Pywiki-Workshop

auch beim nächsten Digitalen Themenstammtisch (DTS) am 27. Oktober 2022 (19 Uhr) handelt es sich um einen Workshop, dieses mal zu einem eher speziellen Thema:

Bots in der Wikipedia sind Computerprogramme oder Skripte, die ihren Betreibern automatisierbare, regelmäßige oder wiederholende Aufgaben abnehmen. In diesem Workshop wird uns Reinhard Kraasch zeigen, wie man einen einfachen Bot in Python unter Nutzung des Pywikibot-Frameworks schreibt. Der Stammtisch findet in Kooperation mit dem WP:Kontor Hamburg statt. Die Anmeldung erfolgt wie immer auf WP:DTS. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.--Salino01 (Diskussion) 21:52, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hingewiesen sei hier auch auf einen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsserie „60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia“. Am 24. Oktober gibt es dort eine Vorstellung einer sprachübergreifenden Studie zur Nutzung der Wikipedia. Anmeldung hierfür auf WP:60 Minuten.

P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.


The Wikipedia Asian Month 2022 Barnstar


Wikipedia Asian Month 2023 Barnstar

DTS: „Ist die Wikipedia ein sicherer Ort für Kinder?“

Hallo Sebastian Wallroth,

Ist die Wikipedia ein sicherer Ort für Kinder?
Montag
15.
Juli
2024
.ics

Wir sollten Kinder wirklich von der Wikipedia fernhalten, oder?

Können Kinder bei der Wikipedia mitmachen? Sollten Kinder überhaupt die Wikipedia lesen? Diese Frage wird seit langem diskutiert. Jetzt hat die Wikimedia Foundation einen Bericht vorgelegt, der die Diskussion voranbringen soll.

Deshalb möchten wir Dich herzlich zu unserem digitalen Themenstammtisch einladen! Wir wollen gemeinsam erkunden, welche Probleme wir eigentlich haben - auch wenn wir noch keine klaren Antworten haben. Oder keine angenehmen. Denn wenn wir den Kinderschutz wirklich ernst nehmen würden, müssten wir wenigstens auf die Hauptseite schreiben: Für Kinder ungeeignet. Oder? Die Diskussion wird eingeleitet von Dr. Ziko van Dijk vom Vorstand der Wikipedia + Education User Group, Mitbegründer einer Wiki-Enzyklopädie für Kinder.

Trigger-Warnung: Auf dem Stammtisch werden Themen bzw. Gefahren besprochen, die für Kinder und manche Erwachsene beunruhigend sein können.

Bitte melde Dich zum digitalen Themenabend auf der Seite WP:DTS an. Wünsche und Vorschläge für zukünftige Stammtische bitte auf meiner Diskussionsseite.--Salino01

Erinnerung: Am 18. Juni geht es beim DTS um die „Verständlichkeit von Wikipediaseiten“. Am 25. Juni stellt sich das Wikiprojekt FemNetz vor.

Ausblick: Wir haben wahrscheinlich im August den 100. Digitalen Themenstammtisch erreicht. Wir werden dieses unter dem Titel "100 mal Digitaler Themenstammtisch - Von der Corona-Notlösung zur digitalen Austauschplattform der Wikipedia-Community" ein bisschen feiern. Wenn auch Du einen Kurzvortrag halten möchtest, bitte auf der Diskussionsseite von WP:DTS melden.

P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Diese Nachricht wurde verteilt von --MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:50, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Kategorie:Benutzer:Alumni:Universität Lüneburg und 1 weitere

Hallo Sebastian Wallroth,

zu 2 von dir erstellten Kategorien wurde auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2024/Juni/18 eine Diskussion begonnen. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Diskussion zu beteiligen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du deine Benutzerdiskussionsseite auf dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 19:07, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Emil-Fischer-Gymnasium

Hallo Sebastian Wallroth, voriges Jahr hast Du diese Bearbeitungen gesichtet. Der Artikel Noel Dederichs wurde allerdings zweimal wegen zweifelsfrei fehlender enzyklopädischer Relevanz schnellgelöscht und das Lemma unbeschränkt dreiviertelgeschützt. Daher habe ich die Bearbeitung nun zurückgesetzt. Falls Du Dich noch erinnern kannst: Aus welchem Grund hattest Du die Bearbeitungen gesichtet? Siehst Du eine gegebene enzyklopädische Relevanz? Gruß --Rmcharb (Disk.) 22:46, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nein, mir hat ausgereicht, dass es einen Artikel gab. Herzliche Grüße, --Sebastian Wallroth (Diskussion) 23:46, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Antwort. Du meinst den Artikel auf rundschau-online.de? Gruß --Rmcharb (Disk.) 10:41, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Probleme mit ICS

Hallo Sebastian schau doch mal bitte hier --Salino01 (Diskussion) 21:37, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten