Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Frankfurt (Oder)
    Frankfurt (Oder) ist eine kreisfreie Stadt mit 58.818 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Land Brandenburg. Die Mittelstadt liegt am Westufer der Oder und…
    115 KB (11.650 Wörter) - 20:00, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für 1. FC Frankfurt
    1. FC Frankfurt (Weiterleitung von „Vorwärts Frankfurt/Oder“)
    Frankfurt (offiziell: 1. Fußballclub Frankfurt (Oder) E. V. e. V.) ist ein deutscher Fußballverein aus Frankfurt (Oder). Er wurde 1951 in Leipzig als Vorwärts…
    41 KB (3.287 Wörter) - 02:53, 19. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bezirk Frankfurt (Oder)
    Der Bezirk Frankfurt (Oder), auch Bezirk Frankfurt, wurde 1952 nach Auflösung der Länder in der DDR als einer von insgesamt 14 Bezirken eingerichtet.…
    4 KB (330 Wörter) - 21:20, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Europa-Universität Viadrina
    Die Europa-Universität Viadrina ist eine Universität in Frankfurt (Oder). Das Wort Viadrina kommt aus dem Lateinischen und lässt sich mit die an der Oder…
    33 KB (3.186 Wörter) - 15:39, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Brandenburgische Universität Frankfurt
    genannt) war die erste Universität in Brandenburg. Sie wurde 1506 in Frankfurt (Oder) gegründet, 1811 nach Breslau verlegt, mit der dortigen Universität…
    21 KB (2.393 Wörter) - 09:11, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für ASK Vorwärts Frankfurt
    Der Armeesportklub Vorwärts Frankfurt (Oder) war ein Armeesportklub und Leistungszentrum in der Armeesportvereinigung Vorwärts (ASV) der Nationalen Volksarmee…
    11 KB (1.171 Wörter) - 00:27, 19. Okt. 2022
  • Vorschaubild für W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder)
    W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder) ist eine deutsche Orgelbauwerkstatt, die 1857 von Wilhelm Sauer gegründet wurde. Sie ging 1917 in Besitz von Walcker…
    28 KB (1.035 Wörter) - 17:14, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn
    Bahnhof, heute Ostbahnhof) in Berlin über Fürstenwalde (Spree) nach Frankfurt (Oder). Am 27. November 1843 wurde gemäß Adresskalender 1844 Seite 412 unter…
    43 KB (3.416 Wörter) - 22:38, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Corps Silesia Breslau zu Frankfurt (Oder)
    Das Corps Silesia Breslau zu Frankfurt (Oder) ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV)…
    18 KB (1.862 Wörter) - 17:50, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Słubice
    Słubice (Weiterleitung von „Frankfurt (Oder)-Dammvorstadt“)
    heutige Stadtgebiet als Dammvorstadt bzw. Gartenstadt ein Stadtteil von Frankfurt (Oder). Heute befinden sich in und bei Słubice die wichtigsten Grenzübergänge…
    21 KB (2.224 Wörter) - 20:29, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Frankfurter Handball Club
    Frauenhandballverein aus Frankfurt (Oder). Er gründete sich 1994 durch einen Zusammenschluss der damals erstklassigen Handballabteilung des BFV Frankfurt (Oder) und der…
    17 KB (760 Wörter) - 11:53, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bahnhof Frankfurt (Oder)
    Der Bahnhof Frankfurt (Oder), bahnbetrieblich auch Frankfurt (Oder) Pbf genannt, ist der wichtigste Personenbahnhof der Stadt Frankfurt (Oder). Er zählt…
    35 KB (3.532 Wörter) - 13:09, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Frankfurt (Oder)–Poznań
    Personenbahnhof Frankfurt (Oder) führt die Strecke zunächst im weiten Bogen Richtung Süden. Die Bahnstrecke Cottbus–Frankfurt (Oder) und die Niederschlesisch-Märkische…
    24 KB (2.410 Wörter) - 21:36, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Straßenbahn Frankfurt (Oder)
    Die Straßenbahn Frankfurt (Oder) verkehrt seit 1898 als elektrische Straßenbahn in der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder). Auf einem meterspurigen…
    29 KB (2.924 Wörter) - 12:22, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Museum Junge Kunst
    Das Museum Junge Kunst in Frankfurt (Oder) ist ein Museum für moderne Kunst des Landes Brandenburg. Ausstellungsorte sind der Festsaal des Rathauses und…
    13 KB (1.432 Wörter) - 12:40, 26. Jan. 2024
  • Das Kleist-Theater war ein 1945 in Frankfurt (Oder) eröffnetes Opern- und Schauspielhaus. Es wurde 1952 nach dem bekanntesten Sohn der Stadt, dem Schriftsteller…
    7 KB (800 Wörter) - 10:58, 7. Jun. 2024
  • Das Appellationsgericht Frankfurt a. d. Oder war zwischen 1849 und 1879 ein preußisches Appellationsgericht mit Sitz in Frankfurt a. d. Oder. Die „Verordnung…
    5 KB (227 Wörter) - 13:19, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Frankfurt (Oder)
    Die Liste der Stolpersteine in Frankfurt (Oder) enthält die Stolpersteine in Frankfurt (Oder), die an das Schicksal der Menschen erinnern, die während…
    189 KB (2.489 Wörter) - 21:04, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Oder)
    BSOF, ist ein international anerkanntes Sinfonieorchester mit Sitz in Frankfurt (Oder). Das Orchester wurde 1842 gegründet, sein erster öffentlicher Auftritt…
    8 KB (803 Wörter) - 13:12, 13. Mai 2024
  • Preußen Frankfurt (Oder) ist ein in der ostbrandenburgischen kreisfreien Stadt ansässiger Sportverein. 1959 ging das Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) in Betrieb…
    9 KB (763 Wörter) - 00:04, 2. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Marienkirche Frankfurt (Oder)
    Die St.-Marien-Kirche in Frankfurt (Oder) ist die ehemalige Hauptpfarrkirche der Stadt und wurde in mehr als 250 Jahren mittelalterlicher Bautätigkeit…
    34 KB (3.264 Wörter) - 17:55, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Olympiastützpunkt Brandenburg
    Trainingsstätten in Cottbus, Frankfurt (Oder), Luckenwalde und Potsdam. Trainingsstätten Frankfurt (Oder) Die Sportstätten in Frankfurt (Oder) wurden 1973 errichtet…
    8 KB (700 Wörter) - 22:35, 28. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder)
    Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) (SVF) ist ein Verkehrsunternehmen in Frankfurt (Oder). Sie betreibt die Straßenbahn Frankfurt (Oder) sowie das Stadtbusliniennetz…
    11 KB (620 Wörter) - 05:08, 15. Apr. 2024
  • Die Bahnstrecke Eberswalde–Frankfurt (Oder) ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Bahnstrecke in den Landkreisen Barnim und Märkisch-Oderland sowie…
    26 KB (2.328 Wörter) - 00:07, 30. Mai 2024
  • Das Amt Frankfurt/Oder, in der zeitgenössischen Literatur meist nur Amt Frankfurt genannt, war ein königlich-preußisches (Rent-)Amt, das 1811 zur Verwaltung…
    7 KB (821 Wörter) - 06:07, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Landgericht Frankfurt (Oder)
    Frankfurt (Oder) () ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von vier Landgerichten in Brandenburg. Es hat seinen Sitz in Frankfurt
    10 KB (541 Wörter) - 16:51, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Cottbus–Frankfurt (Oder)
    Die Bahnstrecke Cottbus–Frankfurt (Oder) war eine eingleisige Hauptbahn in Brandenburg, welche ursprünglich von der Cottbus-Großenhainer Eisenbahn-Gesellschaft…
    9 KB (638 Wörter) - 22:23, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bundestagswahlkreis Frankfurt (Oder) – Oder-Spree
    Wahlkreis Frankfurt (Oder) – Oder-Spree (Wahlkreis 63) ist ein Bundestagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst neben der Stadt Frankfurt (Oder) das Gebiet…
    13 KB (421 Wörter) - 13:19, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Landtagswahlkreis Frankfurt (Oder)
    Der Wahlkreis Frankfurt (Oder) (Wahlkreis 35) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder). Wahlberechtigt…
    9 KB (349 Wörter) - 12:58, 12. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Energiekombinat
    Abgerufen am 16. Juni 2011.  Stadtarchiv Frankfurt [Oder] (Hrsg.): 100 Jahre Strom und Strassenbahn für Frankfurt (Oder). (stadtarchiv-ffo.de [PDF]).  Rudolf…
    16 KB (1.216 Wörter) - 07:46, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Amtsgericht Frankfurt (Oder)
    Amtsgericht Frankfurt (Oder) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das größte der sechs Amtsgerichte (AG) im Bezirk des Landgerichts Frankfurt (Oder)…
    6 KB (515 Wörter) - 12:17, 19. Aug. 2023
  • Der Landkreis Frankfurt (Oder) war ein Landkreis des Landes Brandenburg in der DDR und existierte von 1950 bis 1952. Der Kreis entstand durch Neubildung…
    4 KB (242 Wörter) - 11:01, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Lossow (Frankfurt (Oder))
    Ortsteil der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder). Lossow liegt sieben Kilometer südlich des Stadtgebietes von Frankfurt (Oder), vier Kilometer östlich des…
    10 KB (944 Wörter) - 08:52, 6. Mai 2024
  • SC Frankfurt (Weiterleitung von „SC Frankfurt/Oder“)
    Frankfurt war ein 1962 gegründeter Sportklub im DDR-Sportsystem in Frankfurt (Oder). Im Jahr 1969 wurde er zugunsten des ASK Vorwärts Frankfurt aufgelöst…
    4 KB (425 Wörter) - 23:13, 21. Feb. 2022
  • Frankfurt war eine Polizeisportgemeinschaft in der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder). Nach mehreren Namenswechseln trat sie ab 1966 als Fußball-Sportgemeinschaft…
    5 KB (537 Wörter) - 11:18, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Halbleiterwerk Frankfurt (Oder)
    Der VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (kurz: HFO oder auch HWF) war der größte Produzent von Mikroelektronik der ehemaligen DDR. Im letzten Produktionsjahr…
    6 KB (439 Wörter) - 00:33, 6. Nov. 2023
  • Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler, im Schuljahr 2008/2009 betrug deren Anzahl noch rund 9.300. Davon besuchten 2307…
    86 KB (5.099 Wörter) - 09:25, 7. Apr. 2023
  • Liste der Baudenkmale in Frankfurt (Oder) enthält alle Baudenkmale im Stadtgebiet der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder). Grundlage ist die Landesdenkmalliste…
    105 KB (667 Wörter) - 21:36, 22. Okt. 2023
  • Die Liste der Naturdenkmale in Frankfurt (Oder) nennt die Naturdenkmale in der Stadt Frankfurt (Oder) in Brandenburg (Stand 21. Juli 1999). In den Spalten…
    40 KB (398 Wörter) - 12:43, 11. Jun. 2024
  • Hohenwalde () ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) südöstlich von Berlin in Brandenburg. Hohenwalde befindet sich am Südrand des Lebuser…
    33 KB (3.467 Wörter) - 17:45, 28. Mär. 2024
  • Die Bezirksliga Frankfurt/Oder war eine der Fußball-Bezirksligen auf dem Gebiet des DFV. 1952 wurden durch eine Verwaltungsreform in der DDR die bisherigen…
    9 KB (211 Wörter) - 22:22, 16. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Lichtenberg (Frankfurt (Oder))
    ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder). Lichtenberg liegt 12 km südwestlich von Frankfurt (Oder) und etwa 98 km östlich von Berlin. Von…
    13 KB (1.332 Wörter) - 00:21, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Frankfurt (Oder)
    Philharmonischen Orchesters Frankfurt (Oder), seit 1995 Brandenburgisches Staatsorchesters Frankfurt (Oder) sowie der Singakademie Frankfurt (Oder) und des Orchesters…
    17 KB (1.480 Wörter) - 13:07, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Markendorf (Frankfurt (Oder))
    Markendorf () ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) südöstlich von Berlin in Brandenburg. Während der Weichseleiszeit machte das Gletschereis…
    18 KB (1.681 Wörter) - 00:22, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rosengarten (Frankfurt (Oder))
    ist ein Teil des Ortsteils Rosengarten/Pagram der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) südöstlich von Berlin in Brandenburg. Während der Weichseleiszeit…
    30 KB (2.592 Wörter) - 09:25, 30. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Küstrin-Kietz–Frankfurt (Oder)
    Die Bahnstrecke Küstrin-Kietz–Frankfurt (Oder) war eine überwiegend zweigleisige Hauptbahn in Brandenburg. Nach 1945 wurde sie als eingleisige Nebenbahn…
    11 KB (1.223 Wörter) - 22:22, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für MSV Eintracht Frankfurt
    Märkische SV Eintracht Frankfurt war ein deutscher Fußballverein aus Frankfurt (Oder). Heimstätte des 200 Mitglieder starken Vereins war die Sportanlage…
    4 KB (396 Wörter) - 15:11, 9. Mär. 2024
  • Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Frankfurt/Oder und die dritthöchste…
    20 KB (468 Wörter) - 11:01, 6. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Lennépark Frankfurt (Oder)
    Der Lennépark ist eine Grünanlage in Frankfurt (Oder), die nach ihrem Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné benannt wurde. Er ist eine 8,9 ha große, mit…
    17 KB (1.809 Wörter) - 15:43, 29. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Autobahndreieck Spreeau
    Autobahndreieck in Brandenburg in der Metropolregion Berlin. Es bindet die von Frankfurt (Oder) kommende Bundesautobahn 12 an die Bundesautobahn 10 (Berliner Ring)…
    5 KB (425 Wörter) - 21:53, 24. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Radio Frankfurt/Oder
    Radio Frankfurt/Oder war ein privater Hörfunksender, der aus Frankfurt (Oder) sendete. Radio Frankfurt/Oder war Teil der lokalen Hörfunkkette The Radio…
    3 KB (175 Wörter) - 18:31, 3. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Liste der Naturschutzgebiete in der Stadt Frankfurt (Oder)
    brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder) gibt es sieben Naturschutzgebiete (Stand Februar 2017). Liste der Naturdenkmale in Frankfurt (Oder) Liste auf brandenburg…
    2 KB (94 Wörter) - 17:18, 25. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder)
    Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) ist ein Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit und eines von drei Verwaltungsgerichten in Brandenburg. Präsident…
    5 KB (266 Wörter) - 21:42, 17. Apr. 2024
  • Der SC zu Frankfurt (Oder) war ein Senioren-Convent an der Brandenburgischen Universität Frankfurt. 1998 ist er an der Europa-Universität Viadrina mit…
    5 KB (566 Wörter) - 17:19, 27. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Bahnhof Frankfurt (Oder)-Rosengarten
    i16i16 Der Bahnhof Frankfurt (Oder)-Rosengarten befindet sich am Streckenkilometer 75,0 der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. Der Bahnhof besitzt…
    10 KB (995 Wörter) - 10:50, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadion der Freundschaft (Frankfurt (Oder))
    Das Stadion der Freundschaft ist ein Mehrzweckstadion in Frankfurt (Oder). Unter anderem trägt der dort ansässige 1. FC Frankfurt E/V seine Heimspiele…
    6 KB (522 Wörter) - 09:38, 9. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Friedenskirche (Frankfurt (Oder))
    Reformierte Kirche) ist eine Kirche und der im Ursprung älteste Steinbau in Frankfurt (Oder). Sie gehört zum Kirchenkreis Oderland-Spree der Evangelischen Kirche…
    10 KB (936 Wörter) - 18:44, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sportschule Frankfurt (Oder)
    Die Sportschule Frankfurt (Oder) wurde am 1. September 1954 als Kinder- und Jugendsportschule gegründet. 1956 erfolgte die Profilierung in den Sportarten…
    3 KB (223 Wörter) - 12:41, 20. Jun. 2018
  • Vorschaubild für Bahnhof Frankfurt (Oder) Oderbrücke
    i16i16i18 Der Bahnhof Frankfurt (Oder) Oderbrücke, bis nach 2000 nur Oderbrücke, ist ein Bahnhof in Frankfurt (Oder). Er dient ausschließlich als Grenzbahnhof…
    10 KB (1.215 Wörter) - 23:16, 24. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Sankt-Gertraud-Kirche (Frankfurt (Oder))
    Die St.-Gertraud-Kirche ist eine evangelische Kirche in der Stadt Frankfurt (Oder). Sie steht unter dem Patrozinium der Heiligen Gertrud von Nivelles…
    10 KB (691 Wörter) - 22:11, 18. Mär. 2024
  • Das Kartäuserkloster Frankfurt (Oder) (auch Kartause bei Frankfurt, lateinisch Misericordiae Dei ‚Gotteserbarmung‘ oder lateinisch Domus Misericordiae…
    34 KB (4.068 Wörter) - 12:10, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Arbeitsgericht Frankfurt (Oder)
    Sitz in Frankfurt (Oder) in der Gartenstraße 3. Das Arbeitsgericht Frankfurt (Oder) ist für Rechtsstreitigkeiten aus der Stadt Frankfurt (Oder), dem Landkreis…
    7 KB (475 Wörter) - 17:33, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Orte in Frankfurt (Oder)
    Diese Liste enthält Siedlungen und Orte der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) in Brandenburg. Als Sonstiges Siedlungsgebiet gelten vor allem Ortslagen…
    2 KB (66 Wörter) - 08:55, 7. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Heilig-Kreuz-Kirche (Frankfurt (Oder))
    Heilig-Kreuz-Kirche in Frankfurt (Oder) ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtgebiet Halbe Stadt, westlich des Lennéparks. In Frankfurt (Oder) bestand nach…
    33 KB (3.572 Wörter) - 19:20, 18. Dez. 2023
  • Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1987/88 war die 36. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer. Die BSG Chemie PCK Schwedt/Oder…
    12 KB (140 Wörter) - 10:51, 30. Okt. 2023
  • und Bodendenkmale in Frankfurt (Oder) enthält die Kulturdenkmale (Bau- und Bodendenkmale) in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder). Grundlage der Einzellisten…
    1 KB (108 Wörter) - 16:05, 17. Dez. 2018
  • Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1986/87 war die 35. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer. Die BSG Motor Eberswalde wurde…
    12 KB (135 Wörter) - 11:25, 5. Nov. 2023
  • betreibt die Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder). → Hauptartikel: Straßenbahn Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) besitzt ein meterspuriges Straßenbahnnetz…
    9 KB (889 Wörter) - 13:21, 25. Okt. 2023
  • Im Jahr 2015 befinden sich in Frankfurt (Oder) 18 Schmuckbrunnen im Besitz der Stadt, von denen 13 in Betrieb sind. Mehr als 50 Zierbrunnen hat es insgesamt…
    30 KB (3.174 Wörter) - 20:47, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fledermausquartier Brauereikeller Frankfurt (Oder)
    Das Fledermausquartier Brauereikeller Frankfurt (Oder) liegt mitten im Zentrum der Stadt Frankfurt (Oder) in Brandenburg. Die Ruine ist eines der größten…
    10 KB (1.025 Wörter) - 18:56, 9. Nov. 2023
  • Das Bezirksgericht Frankfurt (Oder) war ein Bezirksgericht der DDR mit Sitz in Frankfurt (Oder). In der DDR wurden 1952 die Landgerichte abgeschafft und…
    3 KB (285 Wörter) - 17:14, 14. Apr. 2024
  • Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1985/86 war die 34. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer. Die BSG Motor Eberswalde wurde…
    12 KB (133 Wörter) - 22:10, 16. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Geschichte der Stadt Frankfurt (Oder)
    Die Geschichte der Stadt Frankfurt (Oder) umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Frankfurt (Oder) von der ersten Besiedlung bis zur…
    63 KB (7.747 Wörter) - 16:11, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Chipfabrik Frankfurt (Oder)
    Die Chipfabrik Frankfurt (Oder) (Communicant Semiconductor Technologies AG) war ein Großprojekt der brandenburgischen Landesregierung, das im Herbst 2003…
    4 KB (395 Wörter) - 05:13, 16. Mai 2024
  • Liste der Baudenkmale in Frankfurt (Oder) (Außenbereiche) sind alle Baudenkmale in den Ortsteilen der Stadt Frankfurt (Oder) aufgelistet. Grundlage ist…
    23 KB (341 Wörter) - 14:54, 31. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Gebietsänderungen im Bezirk Frankfurt (Oder)
    Gebietsänderungen im Bezirk Frankfurt (Oder) enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete des Bezirks Frankfurt (Oder) der DDR in der Zeit vom 25. Juli…
    14 KB (154 Wörter) - 10:27, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Stadtbrücke Frankfurt (Oder)
    Die Stadtbrücke Frankfurt (Oder) ist ein Brückenbauwerk der Bundesstraße 5, das in Frankfurt (Oder) die Oder überspannt. Die Grenzbrücke befindet sich…
    12 KB (1.255 Wörter) - 22:52, 20. Jan. 2024
  • Das Gauß-Gymnasium in Frankfurt (Oder) ist ein Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlicher-technischer Prägung. Benannt ist es nach dem Mathematiker…
    8 KB (880 Wörter) - 20:51, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gebietsgliederung von Frankfurt (Oder)
    Das Gebiet der Stadt Frankfurt (Oder) ist nach einem hierarchischen System gegliedert. Die fünf Stadtteile Innenstadt, Beresinchen, Nord, West und Süd…
    28 KB (2.527 Wörter) - 10:51, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Rathaus Frankfurt (Oder)
    Das Rathaus Frankfurt (Oder) ist das Verwaltungsgebäude der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) in Brandenburg. Das vermutlich ab der Mitte des 13. Jahrhunderts…
    8 KB (841 Wörter) - 14:48, 9. Mär. 2024
  • Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1984/85 war die 33. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer. Die BSG Motor Eberswalde wurde…
    12 KB (131 Wörter) - 09:03, 15. Nov. 2023
  • Singakademie Frankfurt (Oder) wurde 1975 wieder gegründet und gehört zu den herausragenden künstlerischen Vereinigungen der Stadt Frankfurt (Oder). Ihre Wurzeln…
    4 KB (376 Wörter) - 13:10, 13. Mai 2024
  • Frankfurt (Oder) hat eine Geschichte, die bis 1253 zurückreicht und von der viele Bauten zeugen. Viele sind 1945 in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges…
    46 KB (5.593 Wörter) - 20:26, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schlacht von Frankfurt (Oder)
    Schwedischer Krieg (1630–1635) Frankfurt (Oder) – Werben – Breitenfeld – Bamberg – Rain – Wiesloch – Alte Veste – Lützen – Hessisch Oldendorf – Steinau…
    8 KB (749 Wörter) - 20:43, 21. Nov. 2023
  • Frankfurt (Oder) weist wegen seiner langen Geschichte viele Denkmäler auf. Es gibt neben Bau-, Flächen- und Bodendenkmälern und Denkmalbereichen viele…
    12 KB (1.323 Wörter) - 20:11, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
    Das Stadtarchiv Frankfurt (Oder) ist das Archiv der Stadt Frankfurt (Oder) im Land Brandenburg. Das älteste vorhandene Archivalienverzeichnis Frankfurts…
    2 KB (173 Wörter) - 10:19, 10. Apr. 2022
  • Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1988/89 war die 37. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer. Die BSG Motor Eberswalde wurde…
    12 KB (153 Wörter) - 10:51, 30. Okt. 2023
  • Vorschaubild für St. Georg (Frankfurt (Oder))
    Die Sankt-Georg-Kirche ist eine evangelische Kirche in Frankfurt (Oder). Sie wurde als Ersatz für einen mittelalterlichen Vorgängerbau 1926–1928 errichtet…
    14 KB (1.550 Wörter) - 17:24, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sozialgericht Frankfurt (Oder)
    Sozialgerichts Frankfurt (Oder). Das Gericht hat seinen Sitz in Frankfurt (Oder). Der Gerichtsbezirk umfasst neben der Stadt Frankfurt (Oder) die Landkreise…
    3 KB (147 Wörter) - 08:29, 2. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kleistpark Frankfurt (Oder)
    Der Kleistpark ist eine Grünanlage in Frankfurt (Oder) benannt nach Heinrich von Kleist. Der heute etwa sechs Hektar große Park liegt im Stadtteil „Obere…
    5 KB (539 Wörter) - 12:28, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hauptpost Frankfurt (Oder)
    Kaiserliche Oberpostdirektion ist ein Gebäude-Ensemble in der Altstadt von Frankfurt (Oder), gebaut in den Jahren von 1899 bis 1902, ursprünglich mit Hauptpostamt…
    10 KB (1.004 Wörter) - 10:18, 5. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Justizvollzugsanstalt Frankfurt (Oder)
    Justizvollzugsanstalt Frankfurt (Oder) (abgekürzt JVA Frankfurt (Oder)) war eine Justizvollzugsanstalt des Landes Brandenburg in Frankfurt (Oder). In dem Gefängnis…
    3 KB (247 Wörter) - 06:31, 21. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Näpfchenstein (Nuhnen)
    Der Näpfchenstein südwestlich von Frankfurt (Oder) ist ein mit Eintiefungen versehener Granit-Findling. Seinen kleinen runden Vertiefungen („Näpfchen“)…
    3 KB (302 Wörter) - 12:20, 17. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Evangelisches Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder)
    Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt Das Evangelische Krankenhaus Lutherstift in Frankfurt (Oder) ist ein geriatrisches Fachkrankenhaus mit 92 Betten und einer Tagesklinik…
    2 KB (175 Wörter) - 13:17, 1. Jan. 2024
  • Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt (Oder) 1990/91 war die 39. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer. Der FSV Fürstenwalde wurde…
    11 KB (122 Wörter) - 22:13, 16. Jul. 2022
  • Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt (Oder) 1991/92 war die 40. und gleichzeitig auch die letzte Spielzeit, des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der…
    13 KB (158 Wörter) - 16:58, 2. Dez. 2022
  • Frankfurt/Oder 1952/53 war die erste Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder.…
    9 KB (252 Wörter) - 21:01, 5. Feb. 2024
  • Der Judo-Club 90 Frankfurt/ Oder ist ein deutscher Judoverein aus dem brandenburgischen Frankfurt (Oder). Gegründet am 8. Oktober 1990, die Nachfolge des…
    4 KB (495 Wörter) - 13:51, 11. Jul. 2023
  • Kampfgemeinschaft Frankfurt (Oder)-Eisenhüttenstadt ist eine Ringkampfgemeinschaft der beiden brandenburgischen Vereine RSV Hansa 90 Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstädter…
    3 KB (136 Wörter) - 23:05, 23. Apr. 2024
  • In Frankfurt (Oder) sind etwa 270 Skulpturen und Wandbilder im öffentlichen Raum zu sehen. Die „Skulptur zu Heinrich von Kleist“ wurde vom Bildhauer Wieland…
    46 KB (5.771 Wörter) - 02:14, 7. Apr. 2024
  • Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1989/90 war die 38. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer. Die BSG Motor Eberswalde wurde…
    13 KB (196 Wörter) - 10:50, 30. Okt. 2023
  • In Frankfurt (Oder) gibt es mit Silesia zurzeit nur eine aktive Studentenverbindung. Senioren-Convent zu Frankfurt (Oder) Liste der Listen von Studentenverbindungen…
    2 KB (34 Wörter) - 03:51, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fernmeldeturm Frankfurt (Oder)
    Der Fernmeldeturm Frankfurt (Oder) ist ein 103 m hoher Fernmeldeturm der Deutschen Telekom AG im Süden von Frankfurt an der Oder. Der für die Öffentlichkeit…
    3 KB (167 Wörter) - 21:05, 2. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Jüdischer Friedhof Słubice
    jüdischen Friedhöfe Europas. Er wurde außerhalb der deutschen Stadt Frankfurt (Oder) angelegt und liegt heute auf dem Territorium der polnischen Stadt…
    39 KB (4.859 Wörter) - 17:00, 3. Jun. 2024
  • Frankfurt (Oder) weist wegen seiner langen Geschichte viele Denkmäler auf. Es gibt neben Bau-, Flächen- und Bodendenkmalen und Denkmalbereichen viele…
    34 KB (3.313 Wörter) - 00:35, 5. Dez. 2023
  • Die Zahl der Bahnhöfe in Frankfurt (Oder) hat nach 1990 deutlich abgenommen. Neben dem Personenbahnhof Frankfurt (Oder) gab es früher zwei weitere Personenbahnhöfe…
    9 KB (980 Wörter) - 20:05, 31. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Karl-Marx-Denkmal (Frankfurt (Oder))
    Das Karl-Marx-Denkmal in Frankfurt (Oder) ist ein im Jahr 1968 zum Andenken an Karl Marx geschaffenes Denkmal. Es steht am Rande des Lennéparks an der…
    3 KB (349 Wörter) - 09:48, 13. Feb. 2023
  • Liste der Bodendenkmale auf dem Stadtgebiet von Frankfurt (Oder) und aller Ortsteile. Frankfurt (Oder) weist wegen seiner langen Geschichte viele Denkmäler…
    12 KB (85 Wörter) - 15:08, 13. Dez. 2021
  • In der Liste der Rabbiner in Frankfurt (Oder) sind die bekannten Rabbiner der Stadt Frankfurt (Oder) aufgeführt. Vor dem Namen steht die Amtszeit und nach…
    3 KB (328 Wörter) - 19:01, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Friedensglocke (Frankfurt (Oder))
    Die Friedensglocke in Frankfurt (Oder) ist ein Baudenkmal für die Unterzeichnung des Vertrages über die Oder-Neiße-Friedensgrenze in Folge des Görlitzer…
    8 KB (791 Wörter) - 13:10, 13. Mai 2024
  • Frankfurt (Oder) weist wegen seiner langen Geschichte viele Denkmäler auf. Es gibt neben Denkmälern im engeren Sinn, Bau- und Bodendenkmale und Denkmalbereichen…
    7 KB (532 Wörter) - 16:39, 18. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Wildpark Frankfurt (Oder)
    14° 27′ 49,2″ O Der Wildpark Frankfurt (Oder) ist ein Wildpark im Stadtwald im Ortsteil Rosengarten der Stadt Frankfurt (Oder) auf etwa 16 ha parkähnlichem…
    5 KB (347 Wörter) - 17:16, 13. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Hauptfriedhof Frankfurt (Oder)
    Der Hauptfriedhof Frankfurt (Oder) ist mit etwa 20 ha der größte Friedhof von Frankfurt (Oder). Seit 1802 wurde ein im Westen der Stadt an der Fürstenwalder…
    5 KB (457 Wörter) - 10:14, 6. Apr. 2023
  • Die Feuerwehr Frankfurt (Oder) mit Sitz in der Heinrich-Hildebrand-Straße 21 in Frankfurt (Oder) ist verantwortlich für den Brandschutz, die Technische…
    5 KB (467 Wörter) - 14:04, 12. Feb. 2024
  • in Frankfurt (Oder) enthält eine Auswahl der Still- und Fließgewässer im Gebiet der Stadt Frankfurt (Oder) und seiner Ortsteile. Die Stadt Frankfurt (Oder)…
    27 KB (284 Wörter) - 10:33, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Botanischer Garten (Frankfurt (Oder))
    Der Botanische Garten ist ein botanischer Garten in Frankfurt (Oder). Der an der Lienaustraße gelegene Park wurde ab 1969 geplant und am 26. Juni 1976…
    5 KB (425 Wörter) - 10:02, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Heilandskapelle Frankfurt (Oder)
    Die Heilandskapelle Frankfurt (Oder) in der Heimkehrsiedlung (auch Siedlung Klingetal), Eichenweg 40/41, 15234 Frankfurt (Oder) ist eine Holzkirche im…
    12 KB (1.185 Wörter) - 21:22, 21. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Bevölkerungsentwicklung von Frankfurt (Oder)
    Bevölkerungsentwicklung von Frankfurt (Oder) tabellarisch und graphisch wieder.   Die Bevölkerungszahl von Frankfurt (Oder) stieg im Mittelalter und der…
    20 KB (760 Wörter) - 20:10, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Regierungspräsidium Frankfurt (Oder)
    Gebäude im Stadtzentrum von Frankfurt (Oder). Es wurde 1898 bis 1903 als Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Frankfurt (Oder) errichtet, war seit 1952…
    20 KB (2.327 Wörter) - 21:39, 13. Mai 2023
  • Vorschaubild für Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    Die Stadt- und Regionalbibliothek (SRB) Frankfurt (Oder), Teilbetrieb des Kultureigenbetriebes Frankfurt (Oder) ist eine Öffentliche Bibliothek mit Sitz…
    15 KB (1.717 Wörter) - 15:13, 11. Apr. 2023
  • Ferdinandshof ist die ehemalige Brauerei von Ferdinand Schindler in Frankfurt (Oder), errichtet in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu dem Gebäudekomplex…
    4 KB (413 Wörter) - 07:59, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Junkerhaus (Frankfurt (Oder))
    Das Junkerhaus in Frankfurt (Oder) wurde im Mittelalter in Form eines gotischen Patrizierhauses errichtet. Es ist eines der wenigen Gebäude im Zentrum…
    12 KB (1.371 Wörter) - 10:30, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Georgenhospital Frankfurt (Oder)
    Georgenhospital Frankfurt (Oder) (Hospital Sankt George zu Frankfurt (Oder)) ist ein ehemaliges christliches Krankenhaus in Frankfurt (Oder), zu dem eine…
    10 KB (1.036 Wörter) - 08:01, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hansestadtfest Frankfurt (Oder)
    Das HanseStadtFest Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder) (auch als "Bunter Hering" bekannt) gehört mit mehr als 100.000 Besuchern an drei Tagen zu den…
    1 KB (133 Wörter) - 17:14, 13. Jul. 2022
  • Frankfurt (Oder) weist wegen seiner langen Geschichte viele Denkmäler auf. Es gibt neben Bau-, Flächen-, Bodendenkmälern und Denkmalbereichen viele Denkmäler…
    25 KB (2.722 Wörter) - 10:56, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gaswerk Frankfurt (Oder)
    Das Gaswerk Frankfurt (Oder) nahm 1856 den Betrieb auf und stellte ihn 1971 ein. Der Teleskop-Gasbehälter gehörte zu den ältesten in Deutschland. Das…
    9 KB (984 Wörter) - 17:30, 3. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Geschichte der Juden in Frankfurt (Oder)
    Die Geschichte der Juden in Frankfurt (Oder) begann vermutlich schon mit der Stadtgründung 1253. Nach der fast vollständigen Vertreibung und Ermordung…
    27 KB (3.160 Wörter) - 06:14, 27. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Pädagogische Akademie Frankfurt (Oder)
    Die Pädagogische Akademie Frankfurt (Oder) war eine Einrichtung der preußischen Lehrerbildung in Frankfurt (Oder). Der 1930 bis 1935 nach Entwürfen von…
    3 KB (256 Wörter) - 06:01, 8. Apr. 2024
  • Regierungsbezirkes Frankfurt an der Oder. Das auch kurz Amtsblatt der Regierung zu Frankfurt/Oder und genannte Periodikum erschien in den Jahren von 1816 bis 1945 teils…
    2 KB (147 Wörter) - 08:26, 26. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Neuer Jüdischer Friedhof Frankfurt (Oder)
    Der Neue Jüdische Friedhof Frankfurt (Oder) liegt am Südring in der kreisfreien brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder). Auf dem 2800 m² großen Areal…
    2 KB (209 Wörter) - 09:52, 6. Apr. 2023
  • Der VEB Oderna war ein Betrieb der chemischen Industrie in Frankfurt (Oder) zu Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik. 1895 gründete der aus Breslau…
    4 KB (338 Wörter) - 16:32, 9. Mai 2022
  • Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) ist eine in Ostbrandenburg gelegene Strafverfolgungs- und Strafvollstreckungsbehörde. Örtlich unterteilt wird…
    5 KB (418 Wörter) - 13:18, 13. Mai 2024
  • Das Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e.V. (OeC) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung der interkonfessionellen und kulturellen…
    4 KB (336 Wörter) - 08:28, 18. Jul. 2022
  • In Frankfurt (Oder) gibt es fünf Pegel; zwei am Fluss Oder und drei am Bach Klinge. Seit dem 1. Oktober 1810 bis zum Jahr 1824 erfolgten in Frankfurt…
    6 KB (551 Wörter) - 13:13, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dorfkirche Lichtenberg (Frankfurt (Oder))
    ehemalige Kirche in Lichtenberg, einem heutigen Ortsteil der Stadt Frankfurt (Oder) in Brandenburg. Sie wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges durch…
    6 KB (568 Wörter) - 23:12, 16. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Stadt Frankfurt (Oder)
    die in der Stadt Frankfurt (Oder) geboren wurden oder dort gewirkt haben. → Hauptseite: Kategorie:Ehrenbürger von Frankfurt (Oder) Gregor Günther (vor…
    39 KB (4.078 Wörter) - 13:54, 30. Mai 2024
  • In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Frankfurt (Oder) aufgelistet. Es werden die Ergebnisse der Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung…
    8 KB (313 Wörter) - 23:18, 17. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Bürgermeister von Frankfurt (Oder)
    Liste der Bürgermeister von Frankfurt (Oder) führt chronologisch die Stadtoberhäupter der deutschen Stadt Frankfurt (Oder) auf. Bis 1808 waren dies Bürgermeister…
    6 KB (642 Wörter) - 11:41, 3. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Ehrenbürger der Stadt Frankfurt (Oder)
    Ehrenbürger der Stadt Frankfurt (Oder) enthält eine chronologische Auflistung der 32 Personen, welchen die Stadt Frankfurt (Oder) das Ehrenbürgerrecht…
    4 KB (413 Wörter) - 04:20, 1. Jan. 2022
  • Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1955 war eine Übergangsrunde, die bei ihrer vierten Austragung vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführt…
    8 KB (213 Wörter) - 20:58, 5. Feb. 2024
  • Frankfurt/Oder 1954/55 war die dritte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder.…
    9 KB (199 Wörter) - 20:59, 5. Feb. 2024
  • Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1957 war die sechste Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder. Sie…
    9 KB (295 Wörter) - 17:48, 10. Mär. 2024
  • Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1956 war die fünfte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder. Sie…
    12 KB (320 Wörter) - 15:36, 9. Feb. 2024
  • Frankfurt/Oder 1953/54 war die zweite Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder.…
    9 KB (297 Wörter) - 21:00, 5. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Anger (Frankfurt (Oder))
    Der Anger ist eine Grünanlage in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland. Mit dem nördlich anschließenden Park an der St.-Gertraud-Kirche ist er ein…
    20 KB (2.089 Wörter) - 11:02, 1. Feb. 2024
  • From Wikivoyage
    Stadt Frankfurt (Oder), auch Frankfurt an der Oder oder Frankfurt/Oder geschrieben, ist die viertgrößte Stadt des Landes Brandenburg. Frankfurt (Oder) beeindruckt
  • From Wikisource
    Frankfurt an der Oder (Weiterleitung von „Frankfurt (Oder)“)
    bekandt haben, wie sie auch nach Keiserlichem Rechten gericht worden ... Frankfurt/Oder 1579 MDZ München F. W. G. Sachse: Geschichte der Stadt Frankfurt. Frankfurt
  • From Wikinews
    Frankfurt (Oder) (Deutschland), 28.10.2005 – Immer häufiger entdecken Zollfahnder geschmuggelte Zigaretten. Eine mobile Kontrollgruppe hat gestern knapp