Megyaszó

Megyaszó
Wappen von Megyaszó
Megyaszó (Ungarn)
Megyaszó (Ungarn)
Megyaszó
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szerencs
Kreis: Szerencs
Koordinaten: 48° 11′ N, 21° 3′ OKoordinaten: 48° 11′ 9″ N, 21° 2′ 58″ O
Höhe: 160 m
Fläche: 53,42 km²
Einwohner: 2.569 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 47
Postleitzahl: 3718
KSH-kód: 21768
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Istvánné Hajdú (parteilos)
Postanschrift: Alkotmány u. 2.
3718 Megyaszó
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Megyaszó ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szerencs im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Megyaszó liegt in Nordungarn, 22 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc, 11 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Szerencs an dem Fluss Megyaszó-patak. Nachbargemeinden sind Alsódobsza. Szentistvánbaksa, Legyesbénye und Újharangod, ein Ortsteil der Gemeinde Gesztely.

Sehenswürdigkeiten

Reformierte Kirche

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Lőrinc Mészáros (1466–1514), katholischer Priester und einer der Anführer des ungarischen Bauernaufstandes
  • Soma Tóth (1830–1886), Schauspieler
  • Frigyes Borszéky (1880–1955), Maler und Keramiker
  • István Orosz (* 1949), Schauspieler

Verkehr

In Megyaszó treffen die Landstraßen Nr. 3702, Nr. 3722 und Nr. 3727 aufeinander. Es bestehen Busverbindungen über Alsódobsza nach Gesztely sowie über Legyesbénye und Bekecs nach Szerencs, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.

Weblinks