Chloriodmethan

Strukturformel
Strukturformel von Chloriodmethan
Allgemeines
Name Chloriodmethan
Andere Namen
  • Chloriodmethan
  • Iodchlormethan
Summenformel CH2ClI
Kurzbeschreibung

gelbe Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 593-71-5
EG-Nummer 209-804-8
ECHA-InfoCard 100.008.915
PubChem 11644
ChemSpider 11154
Wikidata Q421730
Eigenschaften
Molare Masse 176,38 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

2,422 g·cm−3[1]

Siedepunkt

108–109 °C[1]

Brechungsindex

1,582 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301​‐​315​‐​319​‐​335
P: 261​‐​264​‐​270​‐​301+310​‐​302+352​‐​305+351+338[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Chloriodmethan ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aliphatischen und gesättigten Halogenkohlenwasserstoffe bzw. der Dihalogenmethane.

Gewinnung und Darstellung

Chloriodmethan kann durch Reaktion von Dichlormethan mit Natriumiodid in DMF gewonnen werden.[3]

Eigenschaften

Chloriodmethan ist eine gelbe Flüssigkeit.[1] Sie kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der Raumgruppe Pnma (Raumgruppen-Nr. 62)Vorlage:Raumgruppe/62 und den Gitterkonstanten: a = 638,3, b = 670,6, c = 886,7 pm.[4]

Verwendung

Chloriodmethan wird als Synthesechemikalie verwendet.[1]

Weblinks

Commons: Chloriodmethan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h Eintrag zu Chloriodmethan in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  2. Datenblatt Chloroiodomethane, purum, ≥ 97.0 % (GC) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 22. Oktober 2016 (PDF).
  3. Sotaro Miyano, Harukichi Hashimoto: Convenient Synthesis of Chloroiodomethane from Dichloromethane and Sodium Iodide in DMF. In: Bulletin of the Chemical Society of Japan. Band 44, Nr. 10, 1971, S. 2864–2865, doi:10.1246/bcsj.44.2864.
  4. B.H. Torrie, O.S. Binbrek, R. Von Dreele: Crystal structure of chloroiodomethane. In: Molecular Physics. Band 79, Nr. 4, 1993, S. 869–874, doi:10.1080/00268979300101691.