Alberta Highway 201

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CA/AB-H
Highway 201 in Alberta, Kanada
Stoney Trail
Alberta Highway 201
Karte
Verlauf der H 201

Basisdaten
Betreiber: Alberta Transportation
Straßenbeginn: Calgary
(51° 5′ 18″ N, 114° 14′ 23″ W)
Straßenende: Calgary
(50° 53′ 34″ N, 114° 3′ 34″ W)
Gesamtlänge: 101 km

Municipal District:

Straßenverlauf
Calgary
Weiter auf T1 W nach Banff, O nach Zentrum Calgary
Vorlage:AB/Wartung/Leer Teil des National Highway System
Bow River
H1A W nach Banff, O nach Zentrum Calgary
H2 N nach Edmonton, S nach Zentrum Calgary
T1 W nach Zentrum Calgary, O nach Medicine Hat
Vorlage:AB/Wartung/Leer Teil des National Highway System endet
H22X O nach Indus
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Streckenführung mit H22X
H2 N nach Zentrum Calgary, S nach Fort Macleod
Bow River
H2A N nach Zentrum Calgary, S nach Okotoks
Weiter auf H22X W nach Priddis
Tsuu T'ina Nation Indian Reserve No. 145
H8 W nach Banff, O nach Zentrum Calgary
Calgary
T1 W nach Banff, O nach Zentrum Calgary
  • In Bau
  • In Planung
  • Der Alberta Highway 201 befindet sich in der kanadischen Provinz Alberta, er hat eine Länge von 101 km und umschließt als Cityring die Stadt Calgary.[1] Ein Teil des Autobahnringes ist Bestandteil des National Highway Systems, er wird dort als Core Route geführt.[2]

    Umgangssprachlich wird der Abschnitt des Highways von Nordwest über den Norden nach Süden auch „Stoney Trail“ genannt. Der im Südwesten folgende Abschnitt wird als „Southwest Calgary Ring Road“ und der letzte Abschnitt im Westen wird als „West Calgary Ring Road“ bezeichnet. Zwischen den ersten Diskussionen über eine Ringstraße in den 1950er Jahren, dem Beginn der Planungsarbeiten Ende der 1970er Jahre, dem Baubeginn Ende der 1990er Jahre und der abschließenden Freigabe des letzten Abschnitts im Jahr 2023 vergingen fast 70 Jahre.

    Streckenführung

    Der Beginn des Highways befindet sich im Westen der Stadt Calgary, dort kreuzt er den Trans-Canada Highway. Im Uhrzeigersinn verlaufend kreuzt die Route nordwestlich von Calgary den zuerst den Highway 1A, bevor er im Norden den Highway 2 kreuzt, der nach Edmonton führt. Östlich des Stadtzentrums kreuzt er wiederum Alberta Highway 1, der als Trans-Canada Highway nach Medicine Hat führt. Im Südosten Calgarys trifft er auf Highway 22X. Beide Highways verlaufen gemeinsam nach Westen und queren erst den Highway 2, anschließend den Highway 2A. Danach verläuft der Highway 22X weiter Richtung Westen und der Highway 201 zweigt ab Richtung Norden, bis er dann den Highway 8 kreuzt. Der südwestliche Abschnitt wurde als vorletzter Teilabschnitt im Oktober 2021 für den Verkehr freigegeben. Westlich der Stadt, zwischen der Kreuzung mit dem Highway 8 und dem Highway 1, wurde im Dezember 2023 der letzte 9 km lange Abschnitt freigegeben.[3]

    Eine Besonderheit des im Oktober 2021 für den Verkehr freigegeben südwestlichen Abschnitts ist, dass er im Gegensatz zu den restlichen Abschnitten teilweise außerhalb des Stadtgebietes von Calgary verläuft. Dies betrifft unter anderem auch ein Reservat der Tsuut’ina Nation, es wurde ein spezieller Vertrag geschlossen, der einen Landtausch und weitere Entschädigungen vorsieht.[4]

    Der 65 km lange Abschnitt zwischen der Kreuzung in dem Highway 1 im Westen und der Kreuzung mit dem Highway 2 im Süden ist der Bestandteil des National Highway Systems.[2]

    Commons: Alberta Highway 201 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Calgary Ring Road. Government of Alberta, abgerufen am 7. Juni 2024 (englisch).
    2. a b Canada’s National Highway System, Annual Report 2017. (PDF, 1,26MB) Council of Ministers Responsible for Transportation and Highway Safety, Januar 2019, S. 29, abgerufen am 7. Juni 2023 (englisch).
    3. Final section of Calgary's ring road opens to traffic on Tuesday. cbc, 12. Dezember 2023, abgerufen am 17. Juni 2024 (englisch).
    4. Southwest Calgary Ring Road. Government of Alberta, abgerufen am 7. Juni 2003 (englisch).