Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/12/16


Smokedtdm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM. --2A00:20:700D:62CF:EAA3:59C2:A98:4109 00:08, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Smokedtdm wurde von LexICon in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:10, 16. Dez. 2023 (CET)

2A02:3036:265:3E6D:FC97:94B0:E936:2F17 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn, ggf alle Versionen verstecken XReport --Roger (Diskussion) 07:21, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:2A02:3036:265:3E6D:FC97:94B0:E936:2F17 wurde von Baumfreund-FFM in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:23, 16. Dez. 2023 (CET)

Geschichte der Evolutionstheorie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) leider keine Beruhigung; siehe auch Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Succu --St. Magnus (Diskussion) 09:50, 16. Dez. 2023 (CET)

Geschichte der Evolutionstheorie wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=sysop] (bis 19. Dezember 2023, 08:53 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 19. Dezember 2023, 08:53 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 09:53, 16. Dez. 2023 (CET)

Nik Halik Is A Fraud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM --PM3 09:56, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Nik Halik Is A Fraud wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:57, 16. Dez. 2023 (CET)

Skupnost Loyola Slovenija zapiranje (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spam-Benutzer --メイド理世 (Diskussion) 11:24, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Skupnost Loyola Slovenija zapiranje wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:28, 16. Dez. 2023 (CET)

78.42.161.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stört mit wiederholten Unsinnsbeiträgen. --Gerhardvalentin (Diskussion) 11:48, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:78.42.161.253 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:52, 16. Dez. 2023 (CET)

Zartesbitter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit War im Artikel Geiselnahmen der Hamas während des Terrorangriffs auf Israel 2023 um die zutreffende und unbestrittene Tatsache, dass Yotam Haim, eine der Geiseln, irrtümlich durch die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte getötet wurde: erstens, zweitens. Wenn sie da mehr Kontext haben will, darf sie den gerne ergänzen, aber Löschungen belegter Angaben im Edit-War-Modus sind nicht erlaubt. --Φ (Diskussion) 13:20, 16. Dez. 2023 (CET)

Da sie danach Deine Änderung nicht erneut revertiert hat, werde ich sie auf ihren Start in einen Editkrieg ansprechen und ihr keine Fortsetzung empfehlen. Sollte sie das später dennoch tun, würde ich sie ohne weitere Ankündigung oder VM dafür sperren. --Wwwurm Paroles, paroles 13:31, 16. Dez. 2023 (CET)
Nicht erledigt: Die Angabe, dass Yotam Haim irrtümlich durch die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte getötet wurde, steht immer noch nicht wieder im Artikel: [1]. Wwwurm, kannst du das bitte einfügen? Dank und Gruß --Φ (Diskussion) 13:42, 16. Dez. 2023 (CET)
Erledigt². --Wwwurm Paroles, paroles 13:47, 16. Dez. 2023 (CET)

87.176.1.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Störwille klar erkennbar --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 16:04, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:87.176.1.22 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:06, 16. Dez. 2023 (CET)

2A02:1210:2EBE:4200:2CB6:A98D:70AD:493A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Ankermast (Diskussion) 16:33, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:2A02:1210:2EBE:4200:2CB6:A98D:70AD:493A wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:34, 16. Dez. 2023 (CET)

Dfresgbgf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille. 1 2 --Serols (Diskussion) 16:46, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Dfresgbgf wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:46, 16. Dez. 2023 (CET)

78.54.135.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 17:04, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:78.54.135.135 wurde von WAH in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:05, 16. Dez. 2023 (CET)

Mutterficker0 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Name. 1 --Serols (Diskussion) 17:36, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Mutterficker0 wurde von Gerbil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 17:40, 16. Dez. 2023 (CET)

9u9t59ge04g9e (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll mit Tippschwäche --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 17:41, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:9u9t59ge04g9e wurde von Achim Raschka in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:59, 16. Dez. 2023 (CET)

Kriegsverbrecher187 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Name 1 --Serols (Diskussion) 17:54, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Kriegsverbrecher187 wurde von Achim Raschka in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: + ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 17:57, 16. Dez. 2023 (CET)

9u9t59ge04g9e (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unfug. Bitte bei beiden Edits VL prüfen (der Name ist real). --Horst Gräbner (Diskussion) 17:55, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:9u9t59ge04g9e wurde von Achim Raschka in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:59, 16. Dez. 2023 (CET)

Harald Krull / Der Kapitän zur See (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Sperrumgehung Harald Krull Bahnmoeller (Diskussion) 17:04, 16. Dez. 2023 (CET)

Der Artikel ist gelöscht und mit 2012 bzw. 2018 aktiven IPs nicht übereinanderzubekommen. --WvB 18:19, 16. Dez. 2023 (CET)

Dr. Nicolas Gumpert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) im Zusammenhang mit SEO-Linkspam für dr-gumpert.de diesen Benutzer gefunden. Ist weder aktiv, noch aktuell, würde aber trotzdem eine Benutzersperre vorschlagen. Benutzer hat seit jeher sehr gern seine Website in Wikipedia geschrieben und steht schon länger auf der Liste der unerwünschten Verlinkungen. --PCP (Disk) 17:54, 16. Dez. 2023 (CET)

Er hat 2021 das letzte Mal etwas geschrieben. Somit ist hier eine Vandalismusmeldung wohl fehl am Platz. --Georg Hügler (Diskussion) 17:59, 16. Dez. 2023 (CET)
kein Vandalismus erkennbar -- Achim Raschka (Diskussion) 18:02, 16. Dez. 2023 (CET)

AlexFrank8484 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Linkspammer. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:43, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:AlexFrank8484 wurde von Achim Raschka in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:14, 16. Dez. 2023 (CET)

Thomas Schäfer (Radsportler) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte halb sperren, gerade nicht IP-geeignet. -- Nicola kölsche Europäerin 20:05, 16. Dez. 2023 (CET)

Thomas Schäfer (Radsportler) wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2023, 19:56 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. Dezember 2023, 19:56 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 20:56, 16. Dez. 2023 (CET)

2A01:C22:7A39:4500:E91E:7521:1A59:EF50 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der KK-Troll. --2A00:20:700A:5736:8EC4:6FC7:E8C6:A2A5 21:00, 16. Dez. 2023 (CET)

2a01:c22:7a39:4500::/64 wurde von Schniggendiller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Tage gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –CountCountBot (Diskussion) 21:14, 16. Dez. 2023 (CET)

Meksurenanders (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nutzt im Artikel „Krieg in Israel und Gaza 2023“ heute am 16.12.202 um 00:12 Uhr eine Zusammenfassungszeile, die ich als Verharmlosung des Holocuast ansehe:" Es fehlt hier ausgerechnet das Außenministerium des Landes, das aus seinen monströsen Untaten eigentlich gelernt haben sollte. Die Schande Deutschlands aus dem 20. Jahrhundert -- begann mit dem Völkermord an den Herero und Nama -- darf nicht ins 21. Jahrhundert fortgeführt werden! "Nie wieder!" heißt JA ZU DIESER ERKLÄRUNG".

Dabei bezieht sich das auf eine von Frankreich publizierten Erklärung mehrerer Staaten gegen die Gewalt von Siedlern in Israel gegen die Palästinser und deren behauptete Straflosigkeit. Gegen den Apell ist nichts zu sagen, durch die ZF-Zeile wird das aber völlig unangemessen mit dem Völkermord an den Herero und mit dem Holocaust (nicht explizit, aber offensichtlich) verglichen.

Ich fordere, die ZF-Zeile unsichtbar zu machen (auch notfalls den Edit zu löschen, der ohnehin von Schlampigkeitsfehlern strotzt), und bin auch der Meinung, dass es auch bei ZF-Zeilen eine Grenze geben sollte - auch wenn man da seine Meinung schon mal durchblicken lassen kann - und hier geht es nah an die Grenze der strafrechtlichen Relevanz.--Charkow (Diskussion) 01:45, 16. Dez. 2023 (CET)

In Anbetracht der eindeutigen Positionierung der deutschen Regierung [2] [3] ist es schlicht nichts anderes als Propaganda. --FrancisMortain (Diskussion) 10:28, 16. Dez. 2023 (CET)
Rein historisch betrachtet, ist gegen den Satz des Gemeldeten eigentlich nichts einzuwenden. Die Geschichte der von Deutschen verübten Genozide begann im 20. Jahrhundert ja tatsächlich mit dem Völkermord an den Herero und Nama. Mit einer Relativierung des vom Gemeldeten überhaupt nicht thematisierten Holocaust hat das nichts zu tun. Und dass Deutschland aufgrund seiner Geschichte besonders sensibilisiert für Gewalt gegen ethnische/religiöse Gruppen – ganz gleich, vom wem sie nun ausgeübt wird – sein sollte, ist ja wohl auch common sense. --Perlenleser (Diskussion) 10:30, 16. Dez. 2023 (CET)
Wikipedia ist kein politisches Debattenforum; der Versionskommentar ist ein Missbrauch der Zusammenfassungszeile, der als Propaganda versteckt werden sollte. Das Editieren des Gemeldeten in dem sensiblem Bereich sollte genauer unter die Lupe genommen werden. --Fiona (Diskussion) 11:18, 16. Dez. 2023 (CET) Ich verweise auch auf die VM im November. --Fiona (Diskussion) 11:25, 16. Dez. 2023 (CET)
Explizit vorgeworfen wurde dem Gemeldeten hier aber eine "Verharmlosung des Holocaust" und dass er sich "an der Grenze der strafrechtlichen Relevanz" bewegen soll. Beides gibt der zitierte Satz nicht her. Dass (politische) Meinungsäußerungen nicht in eine Zusammenfassungszeile gehören, ist selbstredend unstrittig. Der Verstoß gegen diese Regel ist aber ja in seiner Schwere schon recht weit entfernt von einer "Verharmlosung des Holocaust". --Perlenleser (Diskussion) 11:27, 16. Dez. 2023 (CET)
Die Zusammenfassungszeile ist nicht dazu da, irgendwelche politischen Statements zu transportieren und diese ist somit ein massiver Missbrauch selbiger und so auch zu löschen. Viele Grüße --Itti 11:30, 16. Dez. 2023 (CET)
Intro#4 bitte im Weiteren beachten. Es ermangelt der nachgesuchten Stellungnahme des Gemeldeten. --WvB 13:24, 16. Dez. 2023 (CET)

@Meksurenanders: da Du in Kenntnis dieser VM weiter editierts: nimm bitte kurzfristigst Hier Stellung.
Deinen Zusammenfassungszeileneintrag habe ich als missbräuchliche Nutzung der ZQ entfernt. Siehe: Hilfe:Zusammenfassung_und_Quellen#Sinn_und_Zweck_der_Zusammenfassung: „Diskussionen zum Artikel gehören grundsätzlich nicht in die Zusammenfassung, sondern auf die Diskussionsseite.“
Dies gilt im Besonderen für den Austausch politischer Statements. Aber: auf Diskussionsseiten gilt es WP:DS zu achten. --WvB 11:37, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:Meksurenanders wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Socke für umstrittene Edits in aktuellen Konfliktthemen (Honeypots), Missbrauch der ZQ. –Xqbot (Diskussion) 23:33, 16. Dez. 2023 (CET)

MrChicken11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Kippt AI-Texte in die Wikipedia rein [4].

Der Autor schrieb: Im Laufe der Jahre hat der Bahnhof verschiedene Veränderungen und Modernisierungen durchlaufen. Architektonische Merkmale und die Infrastruktur des Bahnhofs wurden den sich wandelnden Anforderungen angepasst. Die Geschichte des Bahnhofs spiegelt somit nicht nur die technologische Entwicklung im Verkehrssektor wider, sondern auch die Veränderungen in der städtischen und ländlichen Umgebung.

Abgesehen davon dass der Text verdächtig ist:

Mein ChatGPT-Selbstversuch (Prompt in etwa: Eckdaten des Bahnhofes wie Baujahr, mit der Bitte einen Geschichts-Abschnitts zu schreiben, aber ohne Hinweis auf "wandelnde Anforderungen" oder "Veränderungen") ergab: Im Laufe der Zeit hat der Bahnhof Schinznach Bad wahrscheinlich Veränderungen und Modernisierungen erlebt, um den steigenden Anforderungen an den Bahnverkehr gerecht zu werden. Die Architektur und die Infrastruktur von Bahnhöfen spiegeln oft die technologischen Entwicklungen und Veränderungen in der Gesellschaft wider.

Zu ähnlich um Zufall zu sein. Man kann KI nutzen (tue ich auch), aber nicht einfach KI-Texte reinkippen, um einen löschbedrohten Artikel zu "erweitern".

Zur Löschdiskussion selbst wird auch KI-Hilfe genutzt: [5]. --Filzstift (Diskussion) 19:44, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:MrChicken11 wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: qualitativ unzureichende KI-generierte Texte. –Xqbot (Diskussion) 23:24, 16. Dez. 2023 (CET)

2003:C8:9732:B0FD:44EC:E5CC:A85B:6987 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 23:38, 16. Dez. 2023 (CET)

Benutzer:2003:C8:9732:B0FD:44EC:E5CC:A85B:6987 wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:40, 16. Dez. 2023 (CET)

Gelli63 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Einfügung, begründeter Revert, Editwar. Ich darf erinnern, dass Gelli63 aufgrund seiner mangelhaften Belegarbeit die Sichterrechte entzogen bekommen hat (vgl. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/09/05#Benutzer:Gelli63_(erl.)), daher ist dieser Editwar in Bezug auf Belege, die in der LD sehr kritisch diskutiert werden, besonders brisant. --ɱ 14:28, 16. Dez. 2023 (CET)

Ein Stadtmagazin im Selbstverlag aus dem Jahr 2003, einen gekauften Werbeartikel aus dem Jahr 2008 (O-Ton: "Nein, auch Thorsten Drews,Geschäftsführer der Achilles GmbHin Celle, kann aus Stroh kein Goldmachen, wie es Rumpelstilzchen im gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm gesponnen haben soll." etc pp) oder Messestandswerbung von 2022 (O-ton: "Die Achilles Gruppe ist DER innovative Partner für die Druckindustrie!" etc pp) für Aussagen im Präsens als Nachweis zu nutzen und dann auch noch per Editwar in den Artikel zu revertieren ist für jede Enzyklopädie mit einem Restanspruch an Qualität und Werbefreiheit eigentlich nicht tolerabel. --Arabsalam (Diskussion) 16:06, 16. Dez. 2023 (CET)
Die Quellen sind nicht tolerabel, sie entspringen dem Wunsch des Gemeldeten irgendwie etwas herbeizuzaubern, damit der Artikel nur nicht gelöscht werden wird. Genau dies führte zum Entzug der Sichterrechte und das sollte bei der Abarbeitung des Edit-Wars berücksichtigt werden. Ungeeignete Quellen darf man, nein, muss man entfernen. Viele Grüße --Itti 16:08, 16. Dez. 2023 (CET)
Da ja davon auszugehen ist, dass Arabsalam vor seiner wertvollen Beurteilung alles überprüft hat, ist also davon auszugehen, dass die anderen sechs Quellen um die es geht also in Ordnung sind. Gut zu wissen. Dass ein Stadtmagazin natürlich völlig in Ordnung ist, und hier schon hilflos „Selbstverlag“ festgestellt wird, muss hier nicht diskutiert werden. --88.152.185.152 16:27, 16. Dez. 2023 (CET)
Sicher, ein Stadtmagazin von 2003 ist hervorragend geeignet, eine Markführerschaft für das Jahr 2023 nachzuweisen. Danke für die Aufklärung ausgeloggter Kollege... --Arabsalam (Diskussion) 16:30, 16. Dez. 2023 (CET)
Wenn ich ausgeloggt wäre, würde es bedeuten, dass ich hier auch eingeloggt arbeite. Dem ist nicht so. Diesen üblicherweise als unfreundlich bezeichneten PA schenke ich dir, hilft sowieso nicht. Nein, das belegt das Stadtmagazin nicht. Es belegt nur das Tätigkeitsfeld „Papierveredelung“. Das sieht natürlich im Zusammenhang doof aus, aber die ganzen gewohnt konstruktiv arbeitenden Experten um Gelli63 werden das schon richten, da bin ich sicher. --88.152.185.152 16:36, 16. Dez. 2023 (CET)
Ein Stadtmagazin von 2003 belegt weder eine Marktführerschaft noch das Tätigkeitsfeld eines Unternehmens im Jahr 2023. Aber geschenkt, die beiden anderen von mir genannten Nachweise sind noch schlechter, weil es sich hier eindeutig um Werbung handelt. Im Übrigen geht es hier nicht um den Artikel, sondern um einen Editwar. --Arabsalam (Diskussion) 16:47, 16. Dez. 2023 (CET)
(BK) @IP: Dann mach' mal weiter mit deiner Apologetik: Eine Firmendatenbank (der Firmeneintrag zugepflastert mit Werbeanzeigen); die Kreislandfrauen Celle haben eine Firmenführung mitgemacht; ein Druckdienstleister hat in seiner Kundenzeitung einen Artikel über seinen (steht fett drüber) Produktionspartner (der Text liest sich, als habe der Produktionspartner das selbst geschrieben ...). --Henriette (Diskussion) 16:50, 16. Dez. 2023 (CET)
Ob das Unternehmen in dem Tätigkeitsfeld immer noch aktiv ist oder nur war, ist für die Relevanz unerheblich. Wenn es nur um den Editwar geht und nicht um den Artikel - wie du bewundernswert festgestellt hast - warum schreibst du dann die ganze Zeit über den Artikel? Wirfst mir aber selbiges vor! Du solltest dir mal einen Spiegel kaufen. --88.152.185.152 16:56, 16. Dez. 2023 (CET)
Beiträge entsprechend Intro#4 herausgenommen. --WvB 12:49, 17. Dez. 2023 (CET)
Zurück zur Sache: Mirji hat es oben klar begründet:
Ich darf erinnern, dass Gelli63 aufgrund seiner mangelhaften Belegarbeit die Sichterrechte entzogen bekommen hat (vgl. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/09/05#Benutzer:Gelli63_(erl.)), daher ist dieser Editwar in Bezug auf Belege, die in der LD sehr kritisch diskutiert werden, besonders brisant.
Daß z. B. ein 20 Jahre altes Stadtmagazin oder eine Firmenbesichtigung der Landfrauen Celle ziemlich weit weg von BLG und LIT sind, darf man als bekannt voraussetzen? Daß das wenig geeignetes Belegmaterial für ein angeblich enzyklopädisch relevantes Unternehmen ist, ebenfalls? Ittis Charakterisierung, diese Auswahl der Belege entspring[t] dem Wunsch des Gemeldeten irgendwie etwas herbeizuzaubern, damit der Artikel nur nicht gelöscht werden wird, scheint mir angesichts des Befunds zu den "Quellen" sehr passend. Und dann auch noch EW darum? Von jemandem, der notorisch mit solchen Versuchen auffällt "irgendwie etwas herbeizuzaubern", das Relevanz, Bedeutung und/oder eine Fülle von Rezeption (richtiger: "Rezeption") suggeriert. Das läßt sich z. B. über unzählige LPs nachweisen, in denen so vorgegangen wird; bester Beleg ist die (inzwischen schon länger) abgelaufene Auflage aus dem Juni 2021: „Gelli63 wird angehalten, bei der Artikelarbeit ausschließlich reputable Belege zu verwenden. Bei Verstößen gegen diese Auflage können die Sichterrechte entzogen und im Wiederholungsfall auch weitergehende Maßnahmen verhängt werden.“ --Henriette (Diskussion) 17:40, 16. Dez. 2023 (CET)

Btw: Zwischen Disk-Beginn und Wiedereinfügung sind keine 5 Stunden vergangen. Die Aussage „auch auf DISK nicht widersprochen“ ist daher realitätsfremd und nur vorgeschoben. --ɱ 17:19, 16. Dez. 2023 (CET)

Da weder jemsnd auf der Disk widersprochen hatte und anfere bestätigt hatten, dass die Quellen OK sind hatte ich sie wieder eingefügt.--Gelli63 (Diskussion) 18:59, 16. Dez. 2023 (CET)
Du hast knapp 59.000 Edits, dir nehm ich nicht ab, dass du nicht weißt, wie Konsensfindung in der Wikipedia funktioniert. Lediglich 5h Reaktionszeit zu geben ist ein schlechter Witz. Und in der LD hat lediglich ein Benutzer und nicht mehrere dies bestätigt. Im Gegensatz gibt es mehrere Stimmen in der LD, die diese Belege kritisch betrachten. Du hattest _keinen_ Konsens für eine Wiedereinfügung. --ɱ 19:04, 16. Dez. 2023 (CET)
(BK) Da musst du aber etwas länger als fünf Stunden warten. Es hat nicht jeder Lust über ein Stöckchen zu springen, sondern verbringt seinen Samstag auch gerne woanders. Und du erkennst nicht die Minderwertigkeit der Belege? Du bist wirklich der Meinung diese Internetschnippsel sind, nur weil es geschrieben steht ein valider Beleg? Ein Stadtbilderbuch, das den größten Steuerzahler gerne bedient, drei Eigenverlautbarungen, beispielsweise in einer Messebroschüre, oder der Ausflugsbericht der Landfrauen? Du hättest direkt hier Stellung beziehen müssen. Genau deshalb wurde die VM gestellt.--ocd→ parlons 19:06, 16. Dez. 2023 (CET)
Zudem ist "anfere bestätigt hatten, dass die Quellen OK sind" schlicht gelogen, da es auf der LD lediglich Eduevokrit war, der die "Belege" für schlecht, aber brauchbar hielt, im Gegensatz von ungefähr zehn Kritikern dieser "Belege". Und dann scheinheilig eine andere Diskussion andernorts dazu aufmachen und nach fünf Stunden von keinem Widerspruch redend in den Editiermodus umzusteigen. Vorschlag: Schreibrechte im Artikelnamensraum entziehen. --RAL1028 (Diskussion) 19:15, 16. Dez. 2023 (CET)

Die Minderwertigkeit mindestens des Großteils der im Artikel eingebrachten Belege ist hier hinreichend dargelegt worden. Wenn ich sowas sehe, zusammen mit dem Hinweis, dass Gelli63 bereits eine Adminauflage wegen genau solchen Dingen erhalten hat (und in Konsequenz seine Sichterrechte verlor, weil gegen die Auflage verstoßen wurde), dann scheint mir keinerlei Lernkurve vorhanden zu sein. Bestünde die Auflage noch, würden nun eskalierende Maßnahmen anfallen. Man kann Gelli63 nicht anlasten, dass die Auflage ausgelaufen ist. Man kann sie aber, wenn es sinnvoll ist, reaktivieren - und das scheint mir eindeutig der Fall zu sein. Ich schlage daher die Reaktivierung der Auflage vor und bitte um ein weiteres Adminaugenpaar. Der Edit War gehört zurückgesetzt und mindestens verwarnt. - Squasher (Diskussion) 20:55, 16. Dez. 2023 (CET)

Da die Notwendigkeit für die Auflage noch besteht, sollte sie wieder aktiviert werden. Die Frage ist die Dauer. Erneut 1 Jahr? Oder eher 2 Jahre? --Nordprinz (Diskussion) 00:22, 17. Dez. 2023 (CET)
Eher ist die Frage warum der Antragsteller valide Belege entfernt um Löschung durchzusetzen.--Gelli63 (Diskussion) 00:47, 17. Dez. 2023 (CET)
Q.E.D. Weder für den Artikelnamensraum noch für konsensuelle Zusammenarbeit geeignet. --RAL1028 (Diskussion) 00:56, 17. Dez. 2023 (CET)
Brauchen wir wirklich eine Adminauflage dafür, dass ein bestimmter Benutzer nur reputable Quellen verwenden soll, wenn das doch eh für alle gilt? Um die begrenzt möglichen Ausnahmen geht es hier ja nicht, sondern um jahrelange, chronische Verstöße dagegen, inkl. leider waagerechter Lernkurve - bzw. ganz konkret um einen Edit-War darum. Eine gute Lösung kenne ich aber auch nicht. -- Gruß, aka 00:57, 17. Dez. 2023 (CET)
Vielleicht als Richtschnur: Dies ist die VM in der die Auflage beschlossen wurde.
Du mußt dir (bzw. alle Admins, die eine Auflage unterstützen) überlegen, was das Ziel dieser Auflage ist oder sein soll; heißt: Was Du oder ihr damit für das Projekt WP erreichen wollt. Gelli63 ist angehalten, bei der Artikelarbeit ausschließlich reputable Belege zu verwenden. ist ja eigentlich gar keine spezielle Auflage, sondern eine Selbstverständlichkeit (die, ganz nebenbei, nicht nur für Gelli sondern für alle gilt). Daher muß die Auflage auch eine Konsequenz beinhalten; wasweißich ... jeder (natürlich sauber zu belegende) Verstoß führt zu einem Tag Sperre.
Das kann man für ein Jahr festlegen und dann schauen, ob sich bei der Belegarbeit etwas zum Guten oder wenigstens besseren gewendet hat (dann hat die Auflage eine erwünschte Wirkung gehabt). Oder Gelli ist andauernd gesperrt (bewahrt das Projekt immerhin vor schlechten Belegen; vom Lerneffekt her betrachtet, war's dann aber kein Erfolg ...). --Henriette (Diskussion) 01:05, 17. Dez. 2023 (CET)
Nun geht es hier aber zu allererst um enzyklopädische Artikelarbeit, nicht um die Steigerung des Lerneffektes einzelner demgegenüber nachgewiesenermassen lernresistenter Accounts. --RAL1028 (Diskussion) 01:13, 17. Dez. 2023 (CET)
Mal etwas abstrakter: es sollte darum gehen, dem Projekt einen Nutzen zu verschaffen.
Wenn der Account nicht gut mit Belegen arbeitet, dann vielleicht in einem anderen Bereich? Artikel retten zu wollen ist ja erst Mal nichts Verwerfliches. Also evtl. eine Beschränkung auf die Formalitäten? Flossenträger 08:51, 17. Dez. 2023 (CET)
Artikel retten zu wollen, ist nichts Verwerfliches, aber Artikel behalten zu wollen mit allen Mitteln wie völlig ungeeignete Belege und die nach Kritik per EW wieder hineinzurevertieren, ist hier das Problem. --Fiona (Diskussion) 12:30, 17. Dez. 2023 (CET)
Das Problem (das ich ja schon seit Jahren beklage, weswegen der Benutzer seit Jahren eine Drohkulisse gegen meine Artikelarbeit auf seiner Disk unterhält) scheint dem Gemeldeten weiterhin nicht klar zu werden. --Icodense 12:38, 17. Dez. 2023 (CET)
Da Gelli63 erwiesernermassen die Reputanz von Quellen nicht im Sinne der Wikipedia zu beurteilen in der Lage ist und seine Artikelarbeit fast ausnahmslos im Zusammenhang mit Löschdiskussionen steht, wäre es eine nicht zu unterschätzende Entlastung, ihm das Editieren im Artikelnamensraum zu untersagen. Die Quellen können von Gelli63 in den Löschdiskussionen vorgestellt werden und werden entweder von Mitdiskutanten in den Artikel bei Tauglichkeit eingepflegt werden oder spätestens vom sich zwecks Abarbeitung in die Thematik einlesenden Administrator gewürdigt werden. Es entsteht der Sachlichkeit also kein Schaden, verhindert jedoch das an Malefiz erinnernde Editieren auf den Vorderseiten und endlose Diskussionen wie gerade hier. (Siehe hierzu auch Gestumblindis Befürchtung von heute (17:12), unten.) --RAL1028 (Diskussion) 17:28, 17. Dez. 2023 (CET)
Hierunter
Admin-Abstimmung

@Squasher, Nordprinz: Die Wiedereinsetzung der 2021 er Auflage von @Johannnes89: wäre so nicht zielführend, da eine der in dieser genannten Folgen bereits durch späteren Entzug (also nach auslaufen der damaligen Auflage) der Sichterrechte ihre Umsetzung fand. Die Frage ist also, was könnten weitergehende Maßnahmen sein, die (sinnvoll) verhängt werden könnten? Hier bin ich durchaus bei Henriettes Ansatz (01:05 Uhr). Wenn auch in der zeitlichen Höhe variierend, bedingt durch die VM- und Auflagenvorgeschichte.

Vorschlag:
Gelli63 wird entsprechend VM-Abarbeitung verpflichtet, bei der Artikelarbeit ausschließlich reputable Belege zu verwenden. Bei Missachtung erfolgt ein temporärer Entzug der Schreibrechte für den ANR, beginnend mit 3 Tagen und entsprechend im Wiederholungsfall steigend. Diese Auflage gilt zunächst für ein Jahr.

Meinung hierzu? --WvB 12:49, 17. Dez. 2023 (CET)

Einverstanden. - Squasher (Diskussion) 13:28, 17. Dez. 2023 (CET)
Ich hatte nach Einsetzen der letzten Auflage zeitweise den Eindruck, dass sich die Belegauswahl von Gelli63 verbessert hätte, schade dass wir nun wieder an einem Punkt sind, wo zweifelsfrei ungeeignete Links als Einzelnachweis verwendet werden inkl. Edit-War darum. Probieren wir es nun also mit dieser Auflage. Falls das nicht hilft, könnte man die Sache ggf. ans SG verweisen, vielleicht fällt denen was dazu ein (denkbar wäre z.B. per Auflage die Anzahl an zur Löschung vorgeschlagenen Artikeln zu beschränken, die Gelli63 pro Tag bearbeiten darf, um auf mehr Qualität statt Quantität hinzuwirken). --Johannnes89 (Diskussion) 14:48, 17. Dez. 2023 (CET)
Auch erfahrene Wikipedianer sind sich nicht immer einig, was eigentlich ein reputabler Beleg ist, daher sehe ich eine gewisse Willkürgefahr bei der Anwendung einer solchen Auflage. Aber etwas Besseres fällt mir gerade auch nicht ein. Gestumblindi 17:12, 17. Dez. 2023 (CET)
Mangels besserer Idee: Einverstanden. --codc senf 20:06, 17. Dez. 2023 (CET)
Danke für den Austausch. Die Auflage habe ich entsprechend übertragen. --WvB 20:22, 17. Dez. 2023 (CET)