Liancourt-Saint-Pierre

Liancourt-Saint-Pierre
Liancourt-Saint-Pierre (Frankreich)
Liancourt-Saint-Pierre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Chaumont-en-Vexin
Gemeindeverband Vexin Thelle
Koordinaten 49° 14′ N, 1° 55′ OKoordinaten: 49° 14′ N, 1° 55′ O
Höhe 63–137 m
Fläche 12,69 km²
Einwohner 582 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Postleitzahl 60240
INSEE-Code
Website http://www.liancourt-saint-pierre.fr/

Die Kirche Saint-Pierre-et-Notre-Dame

Liancourt-Saint-Pierre ist eine französische Gemeinde mit 582 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes du Vexin Thelle und des Kantons Chaumont-en-Vexin.

Geographie

Die von der Bahnstrecke von Paris nach Dieppe durchzogene Gemeinde des Vexin liegt rund vier Kilometer südsüdöstlich von Chaumont-en-Vexin im Süden des Canal de Marquemont, der den Oberlauf der Troësne bildet. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Le Vivray und Les Groux.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
430 520 514 522 527 586 555 557

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Sylvain Le Chatton.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame de l’Assomption.[1]

Persönlichkeiten

  • Madeleine Weber, Bildhauerin, geboren 1933, lebt seit 1958 hier.

Literatur

  • Bernhard Duhamel: Guide des églises du Vexin français. Éditions du Valhermeil, Paris 1988, S. 207–208, ISBN 2-905684-23-2.

Einzelnachweise

  1. http://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60361.htm
Commons: Liancourt-Saint-Pierre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien