Johanna Schwedes

Schwedes auf einer Lesung während Berlindependent 2018

Johanna Schwedes (* 1979 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Sie lebt in Leipzig. Sie studierte Germanistik und Philosophie in Frankfurt und Berlin und anschließend Lyrik und Prosa am Deutschen Literaturinstitut.[1] Sie ist Mutter eines Kindes.[2]

Von ihr erschienen die Lyrikbände „Den Mond unterm Arm“ Reinecke & Voß, Leipzig 2010[3] und „Der Asphalt klingelt, ich geh ran“, ebenda 2018[4]. Zahlreiche ihrer Arbeiten wurden zu Vorlagen für Werke der zeitgenössischen Musik. Insbesondere der Komponist Johannes X. Schachtner widmete sich mehrfach ihren Arbeiten[5].

Außerdem erschienen Texte von ihr in Zeitschriften, Anthologien und im Internet.[6]

Theo Breuer lobte auf Poetenladen „ihre zärtlich-herben Verse“ für „deren Bildstärke“;[7] auch Stefan Schmitzer auf Lyrikwelt sieht „viele schöne, unverbrauchte Bilder“ er konstatiert außerdem einen „authentischen Grundton, den sich die Autorin hoffentlich lange bewahren wird.“[8] Hellmuth Opitz nennt sie auf „Das Gedicht“ eine „feine poetische Stimme“[9] und als „auf eine gute Weise gedankenlos ...“ bezeichnet Elisa Weinkötz auf Fixpoetry ihre Texte.[10] Ralf Julke kam in der Leipziger Internet Zeitung zu folgendem Schluss: „Die Bilder sind so zwingend, dass man sich fragt: Was haben denn die ganzen Lyriker in den vergangenen 1.000 Jahren getrieben? Hatten die Eier auf den Augen?“[11]

Werke

  • Johanna Schwedes: Den Mond unterm Arm. 1. Auflage. Reinecke & Voß, Leipzig 2010, ISBN 978-3-9813470-4-3.
  • Johanna Schwedes: Der Asphalt klingelt, ich geh ran. 1. Auflage. Reinecke & Voß, Leipzig 2018, ISBN 978-3-942901-31-4.

Einzelnachweise

  1. Johanna Schwedes | Zur Person | Poetenladen. Abgerufen am 19. Dezember 2020.
  2. Johanna Schwedes Schwedes: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks. Abgerufen am 19. Dezember 2020.
  3. Johanna Schwedes: Den Mond Unterm Arm | Reinecke & Voß. Abgerufen am 19. Dezember 2020.
  4. Johanna Schwedes: Der Asphalt klingelt, ich geh ran | Reinecke & Voß. Abgerufen am 19. Dezember 2020.
  5. Volltextsuche | Internationale Musikverlage Hans Sikorski. Abgerufen am 19. Dezember 2020.
  6. Johanna Schwedes | Zur Person | Poetenladen. Abgerufen am 19. Dezember 2020.
  7. Von Buch zu Buch 2011 Teil 3 | Theo Breuer | poetenladen. Abgerufen am 27. Dezember 2020.
  8. Den Mond unterm Arm von Johanna Schwedes. 21. Oktober 2011, archiviert vom Original am 21. Oktober 2011; abgerufen am 27. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lyrikwelt.de
  9. Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog: Lied mit Rasierklinge: Der Gedichtband »Der Asphalt klingelt, ich geh ran« von Johanna Schwedes | DAS GEDICHT blog. 23. Juli 2018, abgerufen am 27. Dezember 2020 (deutsch).
  10. Wäre alles so einfach wie | Fixpoetry. Abgerufen am 27. Dezember 2020.
  11. Leipziger Internet Zeitung: Johanna Schwedes' Lebensgedichte aus einer Welt mit Sonne, Sternen und vorwurfsvoll hustenden Krähen – L-IZ.de. Abgerufen am 27. Dezember 2020 (deutsch).