Csoma (Ungarn)

Csoma
Wappen von Csoma
Csoma (Ungarn)
Csoma (Ungarn)
Csoma
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Somogy
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kaposvár
Kreis: Kaposvár
Koordinaten: 46° 22′ N, 18° 3′ OKoordinaten: 46° 22′ 22″ N, 18° 3′ 11″ O
Fläche: 8,43 km²
Einwohner: 404 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 82
Postleitzahl: 7253
KSH-kód: 08040
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Edit Molnár[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 34
7253 Csoma
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Csoma ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Kaposvár im Komitat Somogy.

Geografische Lage

Csoma liegt gut sechs Kilometer westlich der Stadt Dombóvár, am Fluss Kapos. Nachbargemeinden sind Attala und Szabadi.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 97 Häuser und 538 Einwohner auf einer Fläche von 1467 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Igal im Komitat Somogy.

Sehenswürdigkeiten

  • Glockenturm und Gotteshaus
  • Römisch-katholische Kapelle Jókúti Segítő Szűzanya. Die Kapelle wurde 1948 anstelle der ehemaligen hölzernen Kapelle errichtet und ist heute ein bekannter Pilgerort.
  • Quelle Jókút

Verkehr

Durch Csoma verläuft die Hauptstraße Nr. 61. Der am südwestlichen Ortsrand gelegene Bahnhof Csoma-Szabadi ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Dombóvár nach Gyékényes.

Bahnhof Csoma-Szabadi

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Csoma (Somogy megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 6. April 2023 (ungarisch).
  2. Csoma. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 476 (ungarisch).

Weblinks

Commons: Csoma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien