Bornel

Bornel
Bornel (Frankreich)
Bornel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Méru
Gemeindeverband Sablons
Koordinaten 49° 12′ N, 2° 13′ OKoordinaten: 49° 12′ N, 2° 13′ O
Höhe 43–162 m
Fläche 23,73 km²
Einwohner 4.785 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 202 Einw./km²
Postleitzahl 60540
INSEE-Code
Website www.bornel.fr

Mairie (Bürgermeisteramt)

Bornel ist eine französische Gemeinde mit 4785 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais und zum Gemeindeverband Sablons.

Geografie

Die Esches bei Bornel

Bornel liegt am südlichen Rand des Départements an der Grenze zum Département Val-d’Oise, etwa 27 Kilometer südsüdöstlich von Beauvais und etwa 40 Kilometer nordnordwestlich des Stadtzentrums von Paris. Der Ort befindet sich in der Région naturelle Pays de Thelle in der Picardie.

Die Gemeinde liegt im Einzugsgebiet der Seine. Die Esches, ein Nebenfluss der Oise, durchquert das Gemeindegebiet von Nordwest nach Südost. Das Flüsschen La Gobette bildet abschnittsweise die natürliche Grenze zur Nachbargemeinde Belle-Église, bevor es in die Esches mündet.

Umgeben wird Bornel von den zehn Nachbargemeinden:

Esches Mortefontaine-en-Thelle Dieudonné
Amblainville Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Puiseux-le-Hauberger
Fresnoy-en-Thelle
Arronville (Val-d’Oise) Frouville (Val-d’Oise)
Hédouville (Val-d’Oise)
Belle-Église

Geschichte

Die Gemeinde Bornel entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Bornel, Anserville und Fosseuse, wobei die beiden letzteren in der neuen Gemeinde fortan den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Bornel.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
Einwohner 2376 2607 2688 3453 4111 4477 4817 4718 4785
Quellen: Cassini und INSEE (Addition der Vorgängergemeinden bis 2012)

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Denis in Bornel aus dem 12. und 13. Jahrhundert, Monument historique
  • Kirche Saint-Nicolas in Anserville mit Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert
  • Pfarrkirche Saint-Michel-et-Saint-Claude in Fosseuse mit Ursprüngen im 16. Jahrhundert als Schlosskapelle
  • Schloss Anserville aus dem 18. und 19. Jahrhundert; Fassaden und Dächer als Monuments historiques eingeschrieben
  • Schloss Fosseuse aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; Fassaden und Dächer als Monuments historiques eingeschrieben

Bildung

Die Gemeinde verfügt über

  • eine öffentliche Vorschule (École maternelle),
  • eine öffentliche Vor- und Grundschule (École primaire),
  • zwei öffentliche Grundschulen (Écoles élémentaires) und
  • ein öffentliches Collège „Françoise Sagan“.[2]

Sport und Freizeit

  • Der GR 11 „Tour du Pays d’Ile de France“, ein Fernwanderweg und 651 Kilometer langer Rundweg durchquert das Gemeindegebiet.[3]

Verkehr

Die Autoroute A 16 „L’Européenne“, die vom Großraum Paris an die belgische Grenze bei Dunkerque geführt wird, durchquert das Gemeindegebiet von Südost nach Nordwest. Die nächste Abfahrt 13 befindet sich in der Nähe in der Nachbargemeinde Amblainville. Departementsstraßen verbinden die Ortsteile der Commune nouvelle untereinander und mit den Nachbargemeinden.

Zug des TER Hauts-de-France im Bahnhof Bornel - Belle-Église

Busse von zahlreichen Linien des Nahverkehrsnetzes „oise mobilité“ des Départements verbinden die Gemeinde mit vielen anderen Gemeinden des Départements.[4]

Die Gemeinde besitzt einen Bahnhof an der Eisenbahnlinie Beauvais-Paris, der von Zügen einer Linie des TER Hauts-de-France bedient wird.[5]

Einzelnachweise

  1. Arrêté portant création d'une commune nouvelle. (PDF) Département Oise, 25. September 2015, S. 165–166, abgerufen am 12. Januar 2024 (französisch).
  2. Annuaire. Nationales Bildungsministerium, abgerufen am 12. Januar 2024 (französisch).
  3. GR®11 – De Flexanville (Yvelines) à Senlis (Oise). gr-infos.com, abgerufen am 12. Januar 2024 (französisch).
  4. Lignes passant par Bornel. oise mobilité, abgerufen am 12. Januar 2024 (französisch).
  5. Mes lignes TER Hauts-de-France. (PDF) SNCF, abgerufen am 12. Januar 2024 (französisch).

Weblinks

Commons: Bornel – Sammlung von Bildern