Ingrid Kristiansen

Ingrid Kristiansen (geb. Christensen; * 21. März 1956 in Trondheim) ist eine norwegische Langstreckenläuferin, die mit einer Reihe von Weltrekorden in den 80er Jahren für Furore sorgte.

Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1987 in Rom siegte sie über 10.000 Meter. In den Jahren 1986 und 1989 gewann sie den Boston-Marathon, 1989 außerdem den New-York-City-Marathon. Beim London-Marathon stellte sie 1985 einen Weltrekord auf (2:21:06), der fast 13 Jahre Bestand hatte, bis ihn Tegla Loroupe beim Rotterdam-Marathon 1998 brach. Kristiansen holte in London zwei weitere Siege (1987 und 1988).

Auf der Bahn stellte sie drei Weltrekorde über 5.000 Meter und zwei über 10.000 Meter auf, auf der Straße Weltrekorde über 10 km, 15 km, Halbmarathon und Marathon.

Ingrid Kristiansen ist heute Mitglied des IAAF Cross Country & Road Running Committee sowie Vizepräsidentin der Norwegischen Läufervereinigung.

Persönliche Bestleistungen

  • 5.000 m: 14:37,33 min, 5. August 1986, Stockholm
  • 10.000 m: 30:13,74 min, 5. Juli 1986, Oslo
  • 10 km: 30:59 min, 9. April 1989, Boston
  • 15 km: 47:17 min, 21. November 1987, Monaco
  • Halbmarathon: 1:08:31 h, 19. März 1989, New Bedford
  • Marathon: 2:21:06 h, 21. April 1985, London

Vorlage:World AthleticsVorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.