„Carl Philip von Schweden“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Sofia Hellqvist --> Sofia von Schweden
Zeile 10: Zeile 10:


== Familienstand ==
== Familienstand ==
2008 trennte Carl Philip sich von Emma Pernald, mit der er neun Jahre liiert war. Im Jahre 2010 bestätigte der Hof, dass der Prinz und [[Sofia Hellqvist]] ein Paar seien.<ref>[http://svenskdam.se Hovet erkänner att Carl Philip och Sofia är ett par]</ref> Seit Juni 2011 bewohnen sie gemeinsam eine Villa auf [[Djurgården]].<ref>svenskdam.se (schwedisch): [http://svenskdam.se/2011/06/carl-philip-och-sofia-nu-skrivna-pa-samma-adress/ Carl Philip och Sofia – nu också skrivna på samma adress]</ref> Am 27. Juni 2014 gab das schwedische Königshaus die Verlobung von Prinz Carl Philip und Sofia Hellqvist bekannt.<ref>[http://svenskdam.se/2010/07/hovet-erkanner-att-carl-philip-och-sofia-ar-ett-par/ ''Hovet erkänner att Carl Philip och Sofia är ett par''], Artikel im Online-Portal [http://www.svenskdam.se svenskdam.se], abgerufen am 30. Juni 2014 (schwedisch).</ref> Die Hochzeit fand am 13. Juni 2015{{Zukunft|2015|8}} in der königlichen Kapelle des königlichen Palastes statt.<ref>http://www.kungahuset.se/pressrum/pressmeddelanden/2014pressmeddelanden/vigselmellanprinscarlphilipochfrokensofiahellqvist.5.67e94750148caf4ad274b99.html</ref><ref>[http://www.kungahuset.se/kungafamiljen/aktuellahandelser/aktuellt2014/kommunikefranriksmarskalken.5.44b9de9714527ae8f1d2943f.html ''Kommuniké från Riksmarskalken''], Pressemitteilung des Reichsmarschalls auf der [http://www.kungahuset.se/ offiziellen Website des schwedischen Königshauses], abgerufen am 30. Juni 2014(schwedisch).</ref>
2008 trennte Carl Philip sich von Emma Pernald, mit der er neun Jahre liiert war. Im Jahre 2010 bestätigte der Hof, dass der Prinz und [[Sofia von Schweden|Sofia Hellqvist]] ein Paar seien.<ref>[http://svenskdam.se Hovet erkänner att Carl Philip och Sofia är ett par]</ref> Seit Juni 2011 bewohnen sie gemeinsam eine Villa auf [[Djurgården]].<ref>svenskdam.se (schwedisch): [http://svenskdam.se/2011/06/carl-philip-och-sofia-nu-skrivna-pa-samma-adress/ Carl Philip och Sofia – nu också skrivna på samma adress]</ref> Am 27. Juni 2014 gab das schwedische Königshaus die Verlobung von Prinz Carl Philip und Sofia Hellqvist bekannt.<ref>[http://svenskdam.se/2010/07/hovet-erkanner-att-carl-philip-och-sofia-ar-ett-par/ ''Hovet erkänner att Carl Philip och Sofia är ett par''], Artikel im Online-Portal [http://www.svenskdam.se svenskdam.se], abgerufen am 30. Juni 2014 (schwedisch).</ref> Die Hochzeit fand am 13. Juni 2015{{Zukunft|2015|8}} in der königlichen Kapelle des königlichen Palastes statt.<ref>http://www.kungahuset.se/pressrum/pressmeddelanden/2014pressmeddelanden/vigselmellanprinscarlphilipochfrokensofiahellqvist.5.67e94750148caf4ad274b99.html</ref><ref>[http://www.kungahuset.se/kungafamiljen/aktuellahandelser/aktuellt2014/kommunikefranriksmarskalken.5.44b9de9714527ae8f1d2943f.html ''Kommuniké från Riksmarskalken''], Pressemitteilung des Reichsmarschalls auf der [http://www.kungahuset.se/ offiziellen Website des schwedischen Königshauses], abgerufen am 30. Juni 2014(schwedisch).</ref>


== Titel, Wappen, Orden und Ehrungen ==
== Titel, Wappen, Orden und Ehrungen ==

Version vom 13. Juni 2015, 17:42 Uhr

Prinz Carl Philip

Carl Philip Edmund Bertil, Prinz von Schweden, Herzog von Värmland (* 13. Mai 1979 in Stockholm) ist das zweite Kind und der einzige Sohn von König Carl XVI. Gustaf von Schweden und Königin Silvia. Carl Philip wurde als Kronprinz von Schweden geboren. Nach Änderung des Thronfolgegesetzes im Jahr 1980 wurde seine ältere Schwester Victoria Kronprinzessin. Prinz Carl Philip steht nun an dritter Stelle in der schwedischen Thronfolge.

Ausbildung und Berufstätigkeit

Schwedische Königsfamilie

HM Konung Carl XVI. Gustaf
HM Drottning Silvia

HKH Prinsessan Birgitta

Nach Beendigung seiner Schulausbildung im Jahre 1999 trat Prinz Carl Philip seinen Wehrdienst an. Er beendete diesen 2002 im Rang eines Leutnants. Von 2003 bis Mai 2006 studierte er Grafikdesign an der Stockholmer Forsbergs Schule für Design. 2011 schloss er ein Studium der Agrarwissenschaft an der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften in Alnarp erfolgreich mit dem Lantmästarexamen ab.[1]

Der Prinz ist seit seiner Kindheit ein begeisterter Amateurfotograf und betrieb sein Hobby unter anderem als Praktikant beim US-Magazin National Geographic auch professionell. Im Mai 2007 präsentierte er im Anatomischen Theater des Museums Gustavianum in Uppsala unter dem Titel Ein Hauch von Paradies 30 Detailansichten von Blumen und anderen Naturmotiven aus dem Botanischen Garten von Uppsala.

Familienstand

2008 trennte Carl Philip sich von Emma Pernald, mit der er neun Jahre liiert war. Im Jahre 2010 bestätigte der Hof, dass der Prinz und Sofia Hellqvist ein Paar seien.[2] Seit Juni 2011 bewohnen sie gemeinsam eine Villa auf Djurgården.[3] Am 27. Juni 2014 gab das schwedische Königshaus die Verlobung von Prinz Carl Philip und Sofia Hellqvist bekannt.[4] Die Hochzeit fand am 13. Juni 2015[veraltet] in der königlichen Kapelle des königlichen Palastes statt.[5][6]

Titel, Wappen, Orden und Ehrungen

Titel

  • Seine Königliche Hoheit Carl Philip, Kronprinz von Schweden, Herzog von Värmland (13. Mai 1979 – 31. Dezember 1979)
(schwedisch: Hans Kunglig Höghet Carl Philip, Sveriges Kronprins, Hertig av Värmland)
  • Seine Königliche Hoheit Carl Philip, Erbprinz von Schweden, Herzog von Värmland (1. Januar 1980 - 1981)
(schwedisch: Hans Kunglig Höghet Carl Philip, Sveriges Arvfurste, Hertig av Värmland)
  • Seine Königliche Hoheit Carl Philip, Prinz von Schweden, Herzog von Värmland (seit 1981)
(schwedisch: Hans Kunglig Höghet Carl Philip, Prins av Sverige, Hertig av Värmland)

Wappen

Carl Philips Wappen

Das Wappen ist durch ein goldenes schmales Tatzenkreuz geviert und trägt einen Herzschild.

Der Herzschild ist gespalten. Rechts in Blau und Rot, schrägrechts geteilt von einem Silber Schrägbalken mit einer goldenen pfahlgestellten Wasagarbe. Links oben in Blau ein nach rechts auffliegender goldener Adler, über dem das Sternbild „Großer Wagen“ mit sieben goldenen Sternen schwebt. Darunter eine dachförmige silberne Brücke mit zwei gezinnten Türmen, die auf einem mittleren, großen und zwei kleineren Durchgängen, über einem mit silbernen Wellen geschnittenen, silbernen Feld steht.

Im ersten und vierten Feld in Blau drei (2:1) gestellte goldene Kronen (für das kleine Reichswappen Schwedens). Im zweiten Feld liegt in Blau, auf drei silbernen schräglinken Wellenbalken, ein goldener rotgezungter und –bewehrter goldgekrönter Löwe (Folkunger-Wappen). Im dritten Feld ein blauer, rotgezungter und –bewehrter blauer Adler auf silbernem Grund (Wappen von Värmland).

Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfzackige Prinzenkrone mit Spitzenperlen und blauer Mütze mit Goldkronen. Zwischen den Spitzen sind schwarze senkrecht gestellte Wasagarben abgebildet.

Das eigentliche Wappen wird von der Collane des Königlichen Seraphinenordens umschlossen.

Orden und Ehrungen

Jahr Staat Orden/Ehrenzeichen
1979 Schweden Schweden Orden Karl XIII.
1997 Schweden Schweden Königlicher Seraphinenorden
2003 Deutschland Deutschland Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland[7]
2005 Norwegen Norwegen Großkreuz des Königlich Norwegischen Ordens des heiligen Olav[8]
2005 Lettland Lettland Großoffizier des Drei-Sterne-Ordens[9]
2008 Rumänien Rumänien Großkreuz des Treudienstordens[10]
2008 Luxemburg Luxemburg Großkreuz des Ordens von Adolph of Nassau[11]
2008 Griechenland Griechenland Großkreuz des Ehrenordens[12]
2011 Estland Estland Orden des Marienland-Kreuzes I. Klasse[13]
2012 Finnland Finnland Großkreuz des Finnischen Ordens der Weißen Rose[14]
Commons: Carl Philip von Schweden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Website des Schwedischen Königshaus (schwedisch): Prins Carl Philip om sin lantmästarexamen
  2. Hovet erkänner att Carl Philip och Sofia är ett par
  3. svenskdam.se (schwedisch): Carl Philip och Sofia – nu också skrivna på samma adress
  4. Hovet erkänner att Carl Philip och Sofia är ett par, Artikel im Online-Portal svenskdam.se, abgerufen am 30. Juni 2014 (schwedisch).
  5. http://www.kungahuset.se/pressrum/pressmeddelanden/2014pressmeddelanden/vigselmellanprinscarlphilipochfrokensofiahellqvist.5.67e94750148caf4ad274b99.html
  6. Kommuniké från Riksmarskalken, Pressemitteilung des Reichsmarschalls auf der offiziellen Website des schwedischen Königshauses, abgerufen am 30. Juni 2014(schwedisch).
  7. Fotogalerie auf www.theroyalforums.com
  8. www.kongehuset.no Informationsseite des norwegischen Königshauses (norwegisch)
  9. Lettischer Staatsbesuch in Schweden (2005), Gala-Dinner, Foto von Prinz Carl Philip
  10. Excelübersicht der Träger des Treudienst-Orden (rumänisch)
  11. Staatsbesuch des Großherzogs von Luxemburg in Schweden, Gala-Dinner am 15. April 2008, Website des Schwedischen Königshaus (schwedisch)
  12. Staatsbesuch des griechischen Präsidenten Karolos Papoulias in Schweden, Gala-Dinner am 21. Mai 2008, Website des Schwedischen Königshaus (schwedisch)
  13. www.president.ee Informationsseite des estnischen Präsidenten
  14. Blog "Scandinavian Royals", Foto Daniel und Carl-Philipp mit dem Orden
VorgängerAmtNachfolger
Prinzessin EstelleSchwedische Thronfolge Prinzessin Madeleine