Saubachbrücke

Saubachbrücke
Saubachbrücke
Saubachbrücke
Ein ICE 1 befährt die Saubachbrücke
Nutzung Eisenbahn
Überführt Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt
Unterführt Großer Saubach
Ort Goldisthal
Unterhalten durch Deutsche Bahn AG
Konstruktion Spannbeton-Balkenbrücke
Gesamtlänge 55 m
Fahrzeuge pro Tag Eisenbahn
Eröffnung 2017
Lage
Koordinaten 50° 29′ 54″ N, 10° 59′ 49″ OKoordinaten: 50° 29′ 54″ N, 10° 59′ 49″ O
Saubachbrücke (Thüringen)
Saubachbrücke (Thüringen)

Die Saubachbrücke ist eine 55 m lange, dreifeldrige Eisenbahnbrücke der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt bei Goldisthal. Nördlich folgt der Tunnel Goldberg, südlich der Tunnel Blessberg.

Geschichte

Seitenansicht der Brücke mit Blick Richtung Nürnberg
Saubachbrücke mit dem Nordportal des Blessbergtunnels.

Die Brücke ist als Teil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8[1] zusammen mit dem Nordabschnitt des Tunnels Bleßberg und dem Tunnel Goldberg sowie der Grubentalbrücke Bestandteil des 5,36 km langen Vergabepaketes Tunnel Bleßberg Nordabschnitt (Baulos 3) von km 46,3+00 bis 51,6+60 im Bauabschnitt 3212 Thüringer Wald. Das Baulos wurde im Juni 2008 mit einer Vergabesumme von 138,8 Mio. € netto beauftragt.[2] Das mit 300 km/h befahrbare Bauwerk wurde 2017 eröffnet.

Weblinks

Commons: Saubachbrücke (Goldisthal) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tunnel Blessberg im vde Nr. 8, abgerufen am 21. Oktober 2018.
  2. Tunnelbau.Züblin.de: Aktuelle Projekte: Tunnel Blessberg Nord, Los 3 -Tunnel Goldberg (Memento vom 30. Juni 2013 im Internet Archive)