Sainte-Marie-d’Alloix

Sainte-Marie-d’Alloix
Sainte-Marie-d’Alloix (Frankreich)
Sainte-Marie-d’Alloix (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Haut-Grésivaudan
Gemeindeverband Le Grésivaudan
Koordinaten 45° 23′ N, 5° 58′ OKoordinaten: 45° 23′ N, 5° 58′ O
Höhe 242–380 m
Fläche 3,04 km²
Einwohner 483 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 159 Einw./km²
Postleitzahl 38660
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Sainte-Marie-d’Alloix

Sainte-Marie-d’Alloix ist eine französische Gemeinde mit 483 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Haut-Grésivaudan. Die Einwohner werden Maloux genannt.

Geografie

Die Gemeinde Sainte-Marie-d’Alloix liegt an der Isère im Grésivaudan am Fuß des Chartreuse-Gebirges, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Grenoble. Umgeben wird Sainte-Marie-d’Alloix von den Nachbargemeinden La Buissière im Norden, Le Cheylas im Osten, Saint-Vincent-de-Mercuze im Süden und Westen sowie La Flachère im Nordwesten. Die Autoroute A41 durchquert die Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
Einwohner 208 186 211 308 413 568 568 550 483
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Barthélemy
Commons: Sainte-Marie-d'Alloix – Sammlung von Bildern