Lavaredohütte

Lavaredohütte
Lavaredohütte
Lavaredohütte

Lavaredohütte

Lage oberhalb der Forcella Longéres östlich der Drei Zinnen; Provinz Belluno, Italien; Talort: Misurina
Gebirgsgruppe Sextner Dolomiten
Geographische Lage: 46° 37′ 6″ N, 12° 18′ 44″ OKoordinaten: 46° 37′ 6″ N, 12° 18′ 44″ O
Höhenlage 2344 m s.l.m.
Lavaredohütte (Venetien)
Lavaredohütte (Venetien)
Besitzer Privat
Erbaut 1954
Bautyp Hütte
Erschließung Mautstraße
Übliche Öffnungszeiten im Sommer
Weblink www.rifugiolavaredo.com

Die Lavaredohütte (italienischer Name: Rifugio Lavaredo) ist eine vom Bergführer Francesco Corte Colò "Mazzetta" erbaute und privat geführte Schutzhütte in den Dolomiten (Provinz Belluno, Italien) auf einer Höhe von 2344 m s.l.m. Sie befindet sich östlich der Drei Zinnen und liegt im Gebiet des Dolomitenkriegs (1915–1918). Die Lavaredohütte ist zu Fuß von der Auronzohütte in gut 30 Minuten erreichbar und somit eine beliebte Zwischenstation auf dem Weg zum Paternsattel am Drei-Zinnen-Rundweg.

Zugänge

Übergänge

Gipfelbesteigungen

Literatur

Weblinks