Kanton Sartilly

Ehemaliger
Kanton Sartilly
Region Normandie
Département Manche
Arrondissement Avranches
Hauptort Sartilly
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 7.837 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 85 Einw./km²
Fläche 92,51 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 5042

Der Kanton Sartilly war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Avranches, im Département Manche und in der Region Normandie; sein Hauptort war Sartilly.

Der Kanton Sartilly hatte zum 1. Januar 2012 eine Einwohnerzahl von 7837.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 13 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Angey 255 (2013) –  –  Einw./km² 50009 50530
Bacilly 921 (2013) –  –  Einw./km² 50027 50530
Carolles 788 (2013) –  –  Einw./km² 50102 50740
Champcey 224 (2013) –  –  Einw./km² 50116 50530
Champeaux 355 (2013) –  –  Einw./km² 50117 50530
Dragey-Ronthon 807 (2013) –  –  Einw./km² 50167 50530
Genêts 419 (2013) –  –  Einw./km² 50199 50530
Jullouville 2.352 (2013) –  –  Einw./km² 50066 50610
Lolif 552 (2013) –  –  Einw./km² 50276 50530
Montviron 353 (2013) –  –  Einw./km² 50355 50530
Saint-Jean-le-Thomas 429 (2013) –  –  Einw./km² 50496 50530
Saint-Pierre-Langers 541 (2013) –  –  Einw./km² 50540 50530
Sartilly-Baie-Bocage 2.743 (2013) –  –  Einw./km² 50565 50530

Die Gemeinde Jullouville lag nur teilweise – mit dem Ortsteil Saint-Michel-des-Loups – im Kanton Sartilly. Angegeben ist hier aber die Gesamteinwohnerzahl. Die übrige Gemeinde gehörte zum Kanton Granville.