Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1911

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1911
16. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 22. Januar (Damen & Paare)
3. Februar (Herren) 1911
Austragungsort: Wien (Damen & Paare)
Berlin (Herren)
Goldmedaillengewinner
Herren: Schweden Ulrich Salchow (10)
Damen: Ungarn 1867 Lily Kronberger (4)
Paare: Deutsches Reich Ludowika Eilers &
Finnland Großfurstentum 1883 Walter Jakobsson
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
191019111912

Die 16. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden für die Damen- und Paarkonkurrenz am 22. Januar 1911 in Wien (Cisleithanien) und für die Herrenkonkurrenz am 3. Februar 1911 in Berlin (Deutsches Kaiserreich) statt.

Ulrich Salchow gewann seinen zehnten und letzten Weltmeistertitel.

Ergebnisse

Herren

Platz Sportler Land
1 Ulrich Salchow Schweden Schweden
2 Werner Rittberger Deutsches Reich Deutsches Reich
3 Fritz Kachler Osterreich Kaisertum Österreich
4 Andor Szende Ungarn 1867 Ungarn
5 Richard Johansson Schweden Schweden
6 Martin Stixrud Norwegen Norwegen
7 Dunbar Poole Schweden Schweden

Punktrichter waren:

Damen

Platz Sportlerin Land
1 Lily Kronberger Ungarn 1867 Ungarn
2 Opika von Méray Horváth Ungarn 1867 Ungarn
3 Ludowika Eilers Deutsches Reich Deutsches Reich

Punktrichter waren:

Paare

Platz Sportler Land
1 Ludowika Eilers / Walter Jakobsson Deutsches Reich Deutsches Reich /
Finnland Großfurstentum 1883 Großfürstentum Finnland

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutsches Reich Deutsches Reich 1 1 1 3
2 Ungarn 1867 Ungarn 1 1 2
3 Finnland Großfurstentum 1883 Großfürstentum Finnland 1 1
Schweden Schweden 1 1
5 Osterreich Kaisertum Österreich 1 1

Quellen