Datei:Praia a Mare.jpg

Originaldatei(1.199 × 824 Pixel, Dateigröße: 261 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Čeština: Pohled na město Praia a Mare
Datum 24. März 2008 (Original-Hochladedatum)
Quelle Übertragen aus it.wikipedia nach Commons durch Gce mithilfe des CommonsHelper.
Urheber Greco.pino in der Wikipedia auf Italienisch

Lizenz

Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Greco.pino in der Wikipedia auf Italienisch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Greco.pino gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf it.wikipedia.
  • 2013-02-22 10:51 RennyDJ 1199×824× (267379 bytes) Miglior risoluzione...
  • 2008-03-24 16:22 Greco.pino 1218×894× (145162 bytes) Ripristinata la versione del 15:08, 24 mar 2008
  • 2008-03-24 16:21 Greco.pino 201×147× (20340 bytes)
  • 2008-03-24 15:08 Greco.pino 1218×894× (145162 bytes)

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Urheberrechtsstatus

in die Gemeinfreiheit entlassen durch den Rechteinhaber

Lizenz

in die Gemeinfreiheit entlassen durch den Rechteinhaber

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:39, 23. Feb. 2013Vorschaubild der Version vom 00:39, 23. Feb. 20131.199 × 824 (261 KB)File Upload Bot (Magnus Manske)Transfered from it.wikipedia by User:Gce using CommonsHelper

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten