Benutzer:Manecke/Stuttgart

Ihr wollt nochmal die vorigen Treffen anschauen oder etwas nachlesen? Die Stammtische sind im Archiv gespeichert

Wikipedia-Terminkalender  

Heute WikiFrauenHannover
18.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WikiDienstag in Hannover
18.06.2024 Online-Veranstaltung Digitaler Themenstammtisch: „Verständlichkeit von Wikipediaseiten“
19.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WomenEdit Berlin hybrid im WikiBär
19.06.2024 Offener Abend (WikiMUC)
20.06.2024 Sind Wikifunctions und Abstract Wikipedia die Zukunft der Wikipedia? (WikiMUC)
21.06.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
21.06.2024 Stammtisch Halle (Saale)
22.06.2024
23.06.
Hybrid-Veranstaltung 29. Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland in Berlin
24.06.2024 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Schild: Reserviert für Herr Wikiped(i)a
Gruppenbild (1. Treffen), von links: bear, JuergenG, Enslin, MichaelDiederich, Hubi, Trixium, Daniel B, igelball
4. Treffen, von links um den Tisch herum: Thal, bear, Ssch, Kjunix, Chuck Smith, Ehrhardt, ;-), Dealerofsalvation, ReqEngineer, darina, Semperor, Ureinwohner, HaSee, da didi (stehend ganz rechts)
von links: Dealerofsalvation, ReqEngineer, darina, Semperor, Ureinwohner, HaSee, da diddi (stehend), BPA, (verdeckt: Ulz, Solid State, Joachim, MarkGGN), Thal, Ssch, Kjunix, Chuck Smith
von links: darina, Semperor, Ureinwohner, HaSee, BPA, da didi, Ulz, MarkGGN
von links: darina, Semperor, Ureinwohner, HaSee, BPA, da didi, Ulz, Solid State, Joachim Köhler, MarkGGN, Thal
19. April 2006
18. Oktober 2006

Rückblick aufs 8. Treffen

9. Treffen 2006 / Stammtisch

Wie schon beim 8. Treffen des Stammtisches angesprochen, sollte das nächste Treffen in Ludwigsburg stattfinden.

Location

Agenda

Bilder vom Stammtisch

Commons: Bilder vom Stammtisch – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Namensschildchen

Eine Druckvorlage für Namensschildchen, so wie wir sie beim 22C3 in Berlin erstmals ausgegeben haben, ist hier: und der erforderliche Laminator mit Zubehör (Clip-Schildchen) befindet sich beim Supertopcheckerbunny. Das Maß ist aber universell und man kann auch einen ganz nomalen Laminator nehmen, die Teile ausschnippeln und A4 laminieren um dann die fertigen Badges mit dem Locher (ich habe extra Locher-Platz über dem Namensfeld gelassen) zwei Löcher für eine Sicherheitsnadel stanzen für den Fall dass niemand Clips mit Klammer hat. Viel Spaß! Bo Kontemplation 21:25, 13. Mai 2006 (CEST)

Archiv